Wed Dec 08 13:27:57 CET 2010
|
MatthiasDELFS
|
Kommentare (33)
Der November ist herum; Zeit also für die Neuzulassungen eben dieses Monats. Als Quelle der Rohdaten dient das KBA, das jedoch nicht in der Lage ist, die Segmente klar und logisch einzuteilen, anders kann ich mir nicht erklären, wie man zum Schluss kommt, dass der Toyota Verso als Van in dieselbe Klasse eingeordnet wird wie der Toyota Auris. Einige Klassen sind neu hinzugekommen. Schauen lohnt sich also
Kleinwagen:
Kompaktklasse:
Mittelklasse:
Obere Mittelklasse:
Oberklasse:
Mini-SUVs:
Mittelklasse-SUVs:
Microvans:
Minivans:
Kleine Kompaktvans:
Große Kompaktvans:
Großraumvans:
Kompaktklasse-Cabriolets:
Mittelklasse-Roadster:
(Gehobene) Mittelklasse-Cabriolets:
Oberklasse Cabriolets/Roadster:
|
Wed Dec 08 14:10:53 CET 2010 |
Dr Seltsam
Also wie die A-Klasse abgeht is nicht mehr gesund. A-Klasse is Omas Liebling
Wed Dec 08 14:12:41 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ja, ist halt normal, Monat für Monat, im Frühling 2010 war sie noch stärker (knapp 68 %).
Wed Dec 08 14:17:05 CET 2010 |
124er-Power
Die ersten 3 der Oberklasse liegen nur jemals 1 % auseinander
Das hätte ich nie für möglich gehalten
.
A-Klasse?
Bin mal auf die neue Gespannt, die sieht auf den Bildern schonmal vielversprechend aus, die jetztige ist einfach nur grottig
Wed Dec 08 14:22:05 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ab Januar sieht es in der Oberklasse wieder anders aus, sage ich voraus
Die neue A-Klasse sieht echt gut aus, leider wird dann die Klasse der Minivans und der absoluten Mehrheit aufgegeben
Gruß
Wed Dec 08 14:49:20 CET 2010 |
Glitti
Liegt meiner Meinung nach daran, dass die A-Klasse für mich kein Minivan sondern ein Kleinwagen ist. Wenn der in der Statistik auftauchen würde, stünde er auch weiter hinten.
Wed Dec 08 15:06:23 CET 2010 |
Standspurpirat14500
Wieso denn die A-Klasse bei den Mini-Vans einordnen? Dient wohl nur dazu, damit die A-Klasse so gut in der Statistik steht.
Für mich (und das KBA) gehört die A-Klasse ganz klar in die Kompaktklasse mit Golf, Astra etc. und geht dort garnicht ab sondern liegt auf Platz 5. Nicht schlecht, aber auch nicht der Hammer.
Und der Skoda Octavia ist ganz aus der Statistik verschwunden
Mit 4.276 Zulassungen und 6,2% Marktanteil in der Kompaktklasse nicht gerade unbedeutend.
Und der S-Max gehört zu den Großraum-Vans, S-Max und Galaxy sind nur zwei geringfügig modifizierte Varianten des gleichen Fahrzeugs. Der Größenunterschied zum Galaxy beträgt 4,7 Zentimeter und etwas Dachhöhe. Aber Touran, Zafira, C-Max sind bedeutend kompakter (4,40m vs. 4,78m).
Trotzdem, danke für die super Grafiken. Schöne Schrift, hier leider wenig zweckdienlich...
Wed Dec 08 15:35:05 CET 2010 |
Schattenparker100
Ich hätte nicht gedacht dass die C-Klasse (voraussichtlich) den Passat-Modellwechsel zum Sprung an die Mittelklassen-Spitze des Jahres 2010 nutzen kann. Denn ich glaube nicht dass der Passat im Dezember nochmal 4.500 Einheiten gutmachen kann.
Wed Dec 08 15:48:05 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Jaja, die A-Klasse hat die Maße eines Hyundai ix20 und Venga, die ja Vans sind und keinesfalls die Maße eines Golfs, A3 oder 1ers (sie ist mehr als 10 cm höher!!!). Bitte nachdenken, dann schreiben! Das KBA hat bei der Einteilung Rücksicht auf nichts genommen. Deshalb muss ich dies nachträglich machen.
Wed Dec 08 15:51:41 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@Maxjonimus: Der Oktavia gehört für mich in die Klasse wie Jetta und Co. und war in meinen Grafiken noch nie drin; also er gehört zu den kompakten Limousinen, dafür gibt es bei mir jedoch keine eigene Klasse, da der Jetta ja mit dem Golf verrechnet werden muss. Ich muss mal schauen, werde dann ab Dezember, den Oktavia und den Fluence und ähnliche Konsorten irgendwo, versuchen, einzuordnen.
Beim S-Max war ich auch etwas unsicher, habe ihn dann doch in die Zafira-Klasse angeordnet. Ich werd' nach nochmal nachbessern.
Wed Dec 08 15:53:42 CET 2010 |
MatthiasDELFS
@schnoeselhannes: Ich hätt's auch nicht gedacht. Doch die C-Klasse läuft sehr gut, die Produktion ist bis zur Modellpflege voll ausgelastet.
Wed Dec 08 19:57:29 CET 2010 |
JürgenS60D5
Tolle Sache, aber der Font.... ich kann das kaium lesen, sorry. Ein normales "ARIAL" erscheint mir zweckdienlicher
Wed Dec 08 20:00:33 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ich werde den Font in den Dezember-Diagrammen verbessern/ersetzen; trotz dieser wunderschönen Schrift.
Danke für's Kommentieren...
Gruß
Wed Dec 08 20:26:07 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ab nächsten Monat werden die Grafiken so ausschauen:
(1410 mal aufgerufen)
Wed Dec 08 20:41:04 CET 2010 |
Duftbaumdeuter12710
das nenn ich dann eine verbesserung
die grafiken sind jetzt schon sehr gut
nur die neue schriftart ist... suboptimal
Wed Dec 08 20:52:49 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Dankeschön... ich fand sie halt schön
Wed Dec 08 21:00:40 CET 2010 |
Duftbaumdeuter12710
ich finde die schriftart auch "schön"... aber mehr für Liebesbriefe...
Bei so einer "trockenen" Thematik wie Neuzulassungen, die sehr Faktenbezogen ist, bevorzuge ich doch lieber Tahoma...
Vielleicht bin ich auch nur unromantisch...
Ich will auf keinen Fall das deine Arbeit geringer geschätz wird, oder das ich so rüberkomme.
Ich find die Arbeit, die du dir jeden Monat machst, sehr gut. Ich komm gern in dein Blog und lese gerne mit.
Bin doch selber ein Zulassungszahlen-"Freak"
Wed Dec 08 21:42:09 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Okay... ja in gewisser Weise habt ihr auch recht...
Ich habe hier noch ein Diagramm zu den Oberklasse-SUV/Geländewagen (ganz vergessen)
(1848 mal aufgerufen)
Wed Dec 08 21:52:16 CET 2010 |
Schattenparker100
Dass der A8 "nur" auf 3 liegt finde ich angesichts der geringen Abstände der ersten 3 Luxuslimousinen ein wenig übertrieben formuliert ("nur"). Immerhin stellt VAG auch im November wieder mehr als 40 % Marktanteil der Oberklasse.
Wed Dec 08 21:55:16 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Angesichts dessen, dass die S-Klasse ein Jahr vor der Ablöse steht, ist es schon traurig, dass sich 7er und A8 von eben dieser nicht deutlich absetzen können.
Wed Dec 08 22:00:53 CET 2010 |
Schattenparker100
Das erwartet auch kein Mensch, die S-Klasse ist quasi der Golf unter den Luxuslimos. Beim Golf-Modellwechsel können sich Astra/Focus schließlich auch nicht vom Golf absetzen, jedenfalls nicht nach oben
Allerdings hat die S-Klasse schon in diversen Monaten die Führung an A8 oder 7er abgeben müssen, was aber auch in den 90ern schon gang und gäbe war:
Sun Dec 12 00:12:32 CET 2010 |
Steam24
Habt Ihr das gesehen - drei Opels und den ersten fünf Modellen?
Ein Dankeschön mal wieder an Matthias für die Erstellung der Grafiken ...
Sun Dec 12 00:14:07 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Danke für's Besuchen des Blogs
Sun Dec 12 00:17:37 CET 2010 |
Duftbaumdeuter712
Jaja ... das beist sich für mich auch ... man sollte das "neutral" aus dem Blogbild entfernen
... hier herrscht ja eine regelrechte Audi(o)phobie wenn man sich mal den Rest der Artikel so anschaut 


Sun Dec 12 12:52:01 CET 2010 |
Steam24
Ein Wort vielleicht noch zu den Klasseneinteilungen:
Den S-Max sehe ich auch als Großraumvan. Er ist nur fünf cm kürzer als der Galaxy und Ford hat ja auch noch den C-Max als großen Kompaktvan.
Der Octavia ist größenmäßig schon etwas über der Kompaktklasse, aber ich würde es trotzdem begrüßen, wenn er in dieser dargestsallt werden könnte. Der Combi ist mit einer Länge von 4,57 m außen deutlich kleiner als der Astra ST (4,70) und es würde trotzdem wenig Sinn machen, den Astra nunmehr auch aus der Kompaktklasse herauszunehmen.
Letzten Endes ist jedwede Einteilung ein Kompromiss.
Wed Dec 22 16:03:03 CET 2010 |
scorsa76
Mich hat überrascht, dass der A3 bei den Kompaktcabrios vor dem 1er liegt. Kann mich erinnern, dass dies lange anders war. Wundert mich wirklich, denn ich sehe selten mal einen...
Wed Dec 22 16:06:27 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Ist das erste Mal in diesem Jahr. Im Gesamtjahr liegt das A3 Cabriolet auf Rang drei hinter 1er und Eos.
Wed Dec 22 16:14:11 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Hier noch ein Diagramm, das dies schön zeigt.
Gruß
(1333 mal aufgerufen)
Wed Dec 22 16:27:52 CET 2010 |
scorsa76
OK, Danke. Hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht...
Dass der Eos so weit abgerutscht ist im November liegt wohl am anstehenden Modelwechsel!
Auf jeden Fall interessante Statistiken, toll gemacht. Auch Danke dafür!
Gruß
Wed Dec 22 16:30:12 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Danke dafür... Mach ich halt gerne... jedem das Seine
Viele Grüße und frohe Weihnachten wünscht Matthias
Wed Dec 22 16:47:20 CET 2010 |
scorsa76
Zum Oktavia-"Problem": würde ihn zu den Kompakten stecken, da er ja auch auf der Golfplattform aufbaut und weil der Jetta ja ebenfalls dort (indirekt) auftaucht. Der Fluence ist doch die Limo-Form des Laguna, oder? Dann würde ich ihn auch in dessen Klasse aufführen.
Eine Extrakategorie mit kompakten Limos würde ich nicht einführen an Deiner Stelle, sonst kommst Du vom 100sten ins 1000ste. Aber ist ja Dein Blog, kannst das also machen wie Du denkst
Wed Dec 22 16:52:06 CET 2010 |
MatthiasDELFS
Der Fluence ist ein Ableger des Mégane III.
Weitere Kategorien sind nicht geplant...
Fri Jan 07 15:46:40 CET 2011 |
Duftbaumdeuter12710
Ich zähle schon die Stunden bis der Dezember-Zulassungsblog kommt...
Oder machst du daraus gleichzeitig nen "2010-Zulassungsblog" ?
Fri Jan 07 16:00:31 CET 2011 |
MatthiasDELFS
Der Dezember-Zulassungsartikel wird wieder kommentiert, das steht fest.
kfz-betrieb ONLINE hat bis jetzt noch nichts hochgeladen, so dass es wohl erst am Montag was werden wird.
Ein 2010er-Blogartikel erscheint separat.
Gruß
Deine Antwort auf "Neuzulassungen per November 2010: C-Klasse weiterhin Sieger, 5er auf Rang 1, A8 nur auf 3."