Wed Feb 18 20:13:28 CET 2015
|
Federspanner23216
|
Kommentare (52)

Car meets Passion
Blogautor(en)
Federspanner23216
Artikel
- Update-Astra J ST
- 2017 - Oldtimerstatus
- 60.000km - Motorschaden
- Wirklich?- Ein Montagsauto - Fakten
- Erste Motorsport Erfahrungen - Höhen und Tiefen- C...
- Aus gegebenen Anlass
- „Highway Dreams“-Oder-"Die Gedanken einer Auto Ver...
- 8 Tage Später - oder die Entscheidung ist gefallen
- Ehrlichkeit währt am längsten – Wechsel zum K Astr...
- Er ist eben ein kleiner Benz
- Season-End-Report
- Was muss ein Kombi leisten?
- Opelfahrerin meets VW POLO GTi
- 8. Freies Bergrennen für Jedermann - das etwas and...
- 35.000KM - Ernüchterung
- Old but Gold?!
- Urlaub mit Auto – Ergebnis – Schreibblockade!?
- Chill out its Summer
- Zeig mir was du fährst und ich sag dir wer du bist?!
- Valentinstag - in sepangblau
Besucher
-
anonym
-
Kaiser Wilhelm
-
NQ5NQ5
-
Quadzonk
-
CLK352
-
BusStopSpa
-
Rallye-Corsa-C
-
goldmann01
-
boio
-
Bastelwombat
Blogleser (74)










































































Blog Ticker
- 05.12.24: Blogartikel Erste Motorsport Erfahrungen - Höhen und Tiefen- Corsa C GSi von Rallye-Corsa-C abonniert
Wed Feb 18 22:26:37 CET 2015 |
D1N0M1NAT0R
So Gefällt mir der Audi, in so grellen Farben schauen die dann doch schöner aus als wenn sie Silber, Schwarz oder Weiß sind. Es gibt vieles was für den Audi spricht aber mir gefällt das Image nicht und ich versteh mich manchmal mit den Leuten die so ein Auto fahren A6, etc. Da muss man richtig loben die Marketing Abteilung, was man da von einem manchmal erzählt bekommt in der Verwandschaft. Ich weiß das Audi sehr gutes Auto ist aber bestimmt nicht eine Eierlegende Wollmilchsau. Bei Fahrern von BMW etc. hört man so was eher selten. Aber gut dafür kann das Auto ja nichts.
Ansonsten ein gutes Auto ohne Überraschungen
Wed Feb 18 22:50:12 CET 2015 |
Duftbaumdeuter12122
Netter Bericht. Die Kritik an den Platzverhältnissen teile ich uneingeschränkt. Daher schauen wir uns allmählich auch nach einem A6 um - wohl wissend, dass der aktuell gefahrene Ford-Galaxy noch deutlich mehr Platz bietet...
Thu Feb 19 08:29:14 CET 2015 |
mauritzki
Das war mal ein gelungener Beitrag,
aber Audi ist halt ein Lifestyl-Kombi und da passen halt nur kleine Hunde,die aufen Schoß sitzen können,rein
" P.S. Spiegel klappen auch beim zuschließen an
Lg Mike
Thu Feb 19 08:45:41 CET 2015 |
Federspanner23216
Hey @mauritzki irgendwie war ich dann zu doof?! Hatte ihn ja paar Tage und immer wenn ich ihn abgestellt und abgeschlossen habe, klappte da nix ein. :-(
Danke für das Lob. Freue ich mich :-)
Thu Feb 19 11:00:19 CET 2015 |
manutdsupporter
Wäre die A3 Limousine (hier als S3) eine Alternative für dich?
Thu Feb 19 11:01:27 CET 2015 |
pico24229
Obwohl ich kein Audi-Fan bin finde ich dass der A4 in dieser Farbe echt gut aussieht! Ansonsten sieht man ihn ja meistens in Schwarz. grau oder höchsten weiß... aber so ist er gar nicht mehr so langweilig und der Innenraum (genau wie beim alten A6) finde ich auch gut.
Was du zum Amaturenbrett schreibst, dass es kürzer ist als das des Astra ist echt ein kleiner Vorteil, aber da musst du dir erstmal den Mercedes W210 angucken, da ist das wirklich kurz und man hat so ein tolles Raumgefühl
Thu Feb 19 11:43:21 CET 2015 |
Q3Ronaldo
Du hast eine tolle Farbe ausgewählt für die Probefahrt. In unserer SQ5 Truppe kommen auch immer mehr in Sepangblau dazu. Ein Freund hat kürzlich seinen RS6 in Sepang erhalten. Sieht ganz stark aus.
Nimm doch den S4 in Sepangblau!
Thu Feb 19 12:29:36 CET 2015 |
Snoopmasta
Sehr schöner Bericht! Ich unterschreibe den bis auf zwei Dinge voll und ganz.
Die Spiegel lassen sich automatisch anklappen, dazu muss die Option im MMI Car Menü aktiviert sein. Eigentlich standardmäßig auf anklappen eingestellt, man kann die Funktion deaktivieren, was bei deinen wohl so war.
Und für den Kofferraum gibt es von Audi eine Wendematte, die bei mir immer mitfährt, dir auf der einen Seite Stoff hat und auf der anderen gummiert ist.
Ansonsten fahre ich einen sepangblauen A3 Sportback und bin jeden Tag aufs Neue von der Farbe begeistert. Das Auto wirkt damit so dermaßen anders als die übrigen A3, die hier herumfahren. Ich würde die Farbe jederzeit wieder nehmen!
Der Platz im A4 Kofferraum ist wirklich nicht so prall, das hört man oft. In der Familie hat auch schon jemand nen A6 angeschafft statt nen A4, weil der da wenigstens Platz bot.
Grüße
Thu Feb 19 13:10:39 CET 2015 |
Federspanner23216
@manutdsupporter : meinst du mich mit der A3 Limo? wenn ja dann... ähm...ne da passt ja noch weniger ne Hundebox rein, als in den A4... leider. Ansonsten sieht er wirklich schick aus. Aber eignet sich wohl wirklich eher für die jüngere Generation ohne Hund und Kind ;-) das ja auch irgendwann mal bei uns geplant ist
@Q3Ronaldo nun ja ein S4 kostet natürlich gleich auch wieder. Und ich war so schon überrascht einen Audi mit ähnlicher Ausstattung für einen ganz realistischen Preis zu bekommen. Ich glaube ein S4 ist da zu hoch...:-(
@snoopmasta vielen Dank für die Hinweise :-) Man merkt ich bin kein Audi Kenner :-D. Dann ist das ja bis auf den Kofferaum ganz schick :-) und Danke für das Lob.
Thu Feb 19 14:35:54 CET 2015 |
Al Bundy II.
Auf jedenfall richtig schickes Auto, Audi ist immer gut
Und in der Farbe erst recht, ist ja der Oberhammer wie das aussieht! 
Thu Feb 19 14:39:24 CET 2015 |
Federspanner23216
Nein ich doch nicht. ;-) Kollege aus meiner Abteilung fährt seit ein paar Monaten einen und hat mir den Hinweis mitgegeben.
Thu Feb 19 15:34:44 CET 2015 |
Max 0763
so wie der ausgestattet ist, schaut er fast nach Audi Sport Edition Paket (plus), Sepangblau ist hier dabei, Xenon, Sport-Sitze, Parkpilot etc...
Thu Feb 19 16:29:31 CET 2015 |
Schattenparker49951
Schöner Wagen und super Bericht. Ich finde allerdings, dass man dem A4 langsam ansieht dass bald ein neues Modell in den Startlöchern steht.
Schade finde ich auc beim A4, dass er sich durch seine Platzverhältnisse kaum von Modellen der aktuellen MQB Plattform wie meinem Leon oder Golf, etc. abhebt.
Das wäre mir den Aufpreis nicht wert, somal man auch hier gute Qualität und fast alle Art von Assistenz- und Schnick Schnack Systemen bekommt.
Muss man wohl gleich zum A6 greifen, wer deutlich mehr von allem haben will.
Thu Feb 19 21:31:05 CET 2015 |
Duftbaumdeuter24430
@D1N0M1NAT0R Welches von dir angesprochene Image an Audi gefällt dir denn nicht?
Meiner Meinung nach sind Mercedes auch Altherren-Fahrzeuge, aber deshalb mache ich einen Mercedes nicht schlecht.
Thu Feb 19 21:50:24 CET 2015 |
Federspanner23216
Niemand macht hier irgendwen schlecht schon gar nicht in meinem Blog. Da fliegt ihr nämlich. Also immer schön sachlich und vor allem fachlich glänzen; -)
Thu Feb 19 22:25:41 CET 2015 |
D1N0M1NAT0R
Wo mach ich den Audi bitte schlecht? Mir ging es eher um das Image, was sich manche Leute erhoffen wenn sie ein Audi kaufen. Ist schön und gut, aber wenn man dann schon mit dem Auto angeben will sollte man ein wenig Hintergrundwissen haben. Darum geht es haha. Ich habe nie jemanden gesagt,"weißt was dein Auto ist kacke". Macht man nicht und eigentlich gibt es kein Kack Auto heutzutage.
Was ich meine ist eben das wenn ich mal mit jemanden rede der was ein Audi fährt immer die ganzen Innovationen aufzählt. Meiner Meinung nach wenn ich heutzutage beobachte dann sehe ich egal welche Marke ältere Leute.
Ansonsten viele Rapper fahren doch Mercedes, warum weil es sie Jünger macht?
Fri Feb 20 03:38:47 CET 2015 |
investi
toller Bericht zum A4, aber Geld hängt nicht vom Alter ab, sondern von den beruflichen Entscheidungen die man trifft, ich kann mit 28 einen neuen A6 oder A4 fahren und das kann ich auch mit 60, in diesem Sinne kauf dir einen A4, aber sei auch stolz das du dir den Opel neu leisten konntest, aber Steigerungen wie A4 oder A6 gibst immer.
Fri Feb 20 05:15:16 CET 2015 |
Spiralschlauch132255
Ich habe den Audi A4 Kombi auch schon mal live begutachten dürfen und war etwas geschockt, als ich den Kofferraum gesehen haben. Das ist im Prinzip nur ne Limo mit Schrägheck, die man dadurch besser beladen kann.
Ein echter Kombi ist das meiner Meinung nach nicht.
Die Farbe gefällt mir übrigens auch extrem gut
Fri Feb 20 07:03:48 CET 2015 |
pico24229
FInde den Kommentar von "Useraccount" ziemlich unangebracht D1N0M1NAT0R hat sich sehr vorsichtig ausgedrückt und er poltert los...
(PS: Finde Audi nicht schlecht, würde mir aber auch aus Imagegründen keinen zulegen. Junger pseudo-erfolgreicher Familienvater aus dem Neubaugebiet, schon spießig, und Wenig Partnerschaftlich auf der BAB)
Fri Feb 20 07:28:54 CET 2015 |
Federspanner23216
@investi danke dir :-) da muss ich dir recht geben. Wenn ich da jetzt länger drüber nachdenke, lag es auch an meiner Entscheidung warum ich "erst jetzt" einen Neuwagen habe. Ich hätte ja auch im alten Job bleiben können und keine neue Lehre anfangen müssen. Ja da bist du richtig unterwegs. Top ;-) Und ich bin und bleibe stolz wie bolle auf meinen Astra :-) Denn er war auch MEINE Entscheidung. Und wenn ich wechseln will, behalte ich Audi absofort mit im Auge, denn so unbezahlbar oder sogar unnahbar, wie ich immer dachte ist Audi gar nicht.
@Sturmflut92 deswegen steht im Fahrzeugschein ja auch Kombilimousine :-D
@pico24229 du auch wegen Image, also ich muss ehrlich sagen, ich hab das immer noch nicht verstanden. Wieso hat jetzt Audi ein Imageproblem? Ich dachte Opel hat da die traurige Krone auf?
Fri Feb 20 07:37:24 CET 2015 |
pico24229
Ja Opel hat leider immer noch (zu Unrecht) ein Imageproblem
Ich sag nur jeder Popel.. 
Audi natürlich nicht da sind D1N0M1NAT0R und ich eher außnahmen denke ich
Fri Feb 20 15:09:34 CET 2015 |
dodo32
Ich habe nicht abgestimmt weil ich "jein" sagen müsste da für mich pragmatische Gründe hineinspielen, warum ich keinen Audi wählen kann. Ich brauche jeden Millimeter Platz und durch die flache Heckscheibe verliere ich zu viel. Daher: Passat. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Fri Feb 20 16:55:13 CET 2015 |
investi
@20CSwitzerland
investi danke dir :-) da muss ich dir recht geben. Wenn ich da jetzt länger drüber nachdenke, lag es auch an meiner Entscheidung warum ich "erst jetzt" einen Neuwagen habe. Ich hätte ja auch im alten Job bleiben können und keine neue Lehre anfangen müssen. Ja da bist du richtig unterwegs. Top ;-) Und ich bin und bleibe stolz wie bolle auf meinen Astra :-) Denn er war auch MEINE Entscheidung. Und wenn ich wechseln will, behalte ich Audi absofort mit im Auge, denn so unbezahlbar oder sogar unnahbar, wie ich immer dachte ist Audi gar nicht. Weißt du das alles garnicht wichtig ist ,die Gesundheit Gemeinschaft und Freunde sind das wichtigste. Geld ist für mich nur noch bedrucktes Papier, Geld ist sicherlich wichtig, aber Gesundheit Gemeinschaft Liebe Vertrauen sind 1000 mal wichtiger als Geld. Ab einem gewissen Einkommen spielt Geld einfach keine Rolle mehr und Autos sind fortbegungsmittel die einen von A nach B bringen, Ob das nun ein Cayenne, Vantage, A6, A4 ist, auh ein Golf bringt dich von A nach B. Arbeite an dir und du wirst deine Ziele schnller ereihen als du denkst, denn alles ist möglicch du mußt nur dran glauben, in deinem Alter fuhr ich einen alten Golf und heute bin ih finanziell unabhängig, wenn es dein Ziel ist dann schaffst du das glaube mir und glaube an dich. In der heutigen Zeit mit den neuen Medien ist es doch keine Kunst eben mal 10- 20 000 € im Monat zu verdienen, wenn man sich mit dem Thema auseinander setzt. Wir haben alle bei 0 angefangen.
Fri Feb 20 17:26:07 CET 2015 |
D1N0M1NAT0R
Ich mag Audi eigentlich früher sehr gemocht.
Da aber jeder einen fährt den ich kenne und ich aber nicht jede Welle mit schwimme und ich ein wenig anders sein will fahre ich Benz. Und ich bin ziemlich Jung
Opel ist doch ganz gut ?
Fri Feb 20 17:26:35 CET 2015 |
Q3Ronaldo
Weshalb bringst Du jetzt 20CSwitzerland ins Spiel? Charly hat doch hier noch gar nie was gepostet
Fri Feb 20 18:47:48 CET 2015 |
Federspanner23216
@investi ich sage auch nicht das ich stagnieren will. Und ich sage auch nicht das Familie, Freunde und Gesundheit nicht wichtig sind. Aber: Autos sind mein Hobby. Da steck ich meine Liebe und Leidenschaft rein. Und weil das ein kostspieliges Hobby ist muss eben doch der Lohn stimmen. Für die Verhältnisse die in meinem Umkreis herrschen ist der Lohn schon ganz gut.
Und ja Opel ist ganz gut. Auch da habe ich nichts anderes behauptet, dennoch bin ich Neugierig was es noch auf dem Markt gibt.
Fri Feb 20 22:34:16 CET 2015 |
DeutzDavid
Ich finde den B6 mit dem Audi 80 B4 als Avant bis jetzt am schönsten von der Form her
In die Avants bekommt man genug rein, aber kein Kombi schlägt die Mercedes E-Klasse
Dem Avant fehlt eine Ebene Ladekante
Sonst sind das top Autos, und quattro ist im Winter sehr nützlich
Sun Feb 22 21:26:39 CET 2015 |
DeutzDavid
Wenn bei uns viel Schnee liegt werden die Autobahnen teilweise auch nicht gleich geräumt
Da ist quattro schon ganz nützlich, trotzdem muss man langsam fahren
(1563 mal aufgerufen)
Sun Feb 22 22:20:12 CET 2015 |
investi
soviel Schnee haben wir in Hamburg nicht, wo ist das ?
Sun Feb 22 22:23:42 CET 2015 |
DeutzDavid
In Hessen nähe Fulda
Rhön ist noch mehr, viel mehr
http://img.galerie.chip.de/.../...DA264920F0BC5B0C95FE26D21FB5F266.jpg
Sehr schön da, nicht weit von mir
Sun Feb 22 22:24:40 CET 2015 |
investi
Ist der A4 Avant eine Alternative zu anderen, ähnlichen Kombis?
Nein für Familinen mit 2 oder 3 Kindern ist der A6 Avant stimmiger
Sun Feb 22 22:26:44 CET 2015 |
investi
In Hessen nähe Fulda
Rhön ist noch mehr, viel mehr
http://img.galerie.chip.de/.../...DA264920F0BC5B0C95FE26D21FB5F266.jpg
Sehr schön da, nicht weit von mir
Rhön ist auch wetterschneide, wenn ich die Rhön passiert habe, dann bin ich immer fast zu Hause, bis Hamburg sind dann nur noch 300 km, bin viel auf der A7 unterwegs. Bin im März wieder in Passau, bin froh das ich nur Allradfahrzeuge fahre bei über 40 000 km im Jahr.
Mon Feb 23 15:01:45 CET 2015 |
DeutzDavid
Ist die Zonengrenze, daher haben wir es nicht weit in den ehemaligen Osten
Golf 1 kam früher auch überall hin, der W201 kam oftmals nicht mal aus dem Hof
Wenn ich mich festgefahren habe muss ich nur heimlaufen und das richtige Werkzeug mitbringen, daher reicht mir ein Frontantrieb
Meine Mutter hat ja den quattro und mein Vater hat als Dienstwagen einen 3er xDrive, von daher kann mich notfalls auch einer von denen mit einer Kette rausziehen
Mit Heckantrieb würde ich es da oben nicht versuchen
Thu Feb 26 11:15:59 CET 2015 |
Third Life
Ich finds echt lustig wie in diversen Opel-Threads immer über das DKG gelästert wird und du es nun als schön weich und gut schaltend empfindest. Man merkt einfach dass diese Leute nur einmal das schlechte Quer DKG für 250Nm gefahren sind und darauf ihre Weltsicht stützen.
Die Spiegel klappen im Übrigen automatisch an wenn du den Knopf einfach auf einem der drei oberen Auswahlsettings lässt (Links, Rechts oder Mittig oben für Spiegelheizung). Wenn du das Rädchen nach unten drehst klappen sie nicht an und Heizung ist aus (gibt glaub auch noch eine Option im MMI). Man kann es so zusätzlich noch manuell steuern - quasi umgekehrt zu deiner Darstellung.
Auch den Wendeboden gibts meines Wissens nach im Zubehör.
Der Klavierlack ist hübsch aber ein Staubmagnet sondergleichen. Hätte mir im Vornherein klar sein müssen, habe aber hier auch nach Optik und Habenwollen-Gefühl entschieden. Und würds wieder tun.
Was die generelle Optik im Innenraum angeht muss man sagen dass sie zwar gediegen ist aber mittlerweile natürlich auf einer ziemlich alten Plattform basiert. Die meisten Konkurrenten wirken hier frischer.
Was den Platz angeht muss man sich halt überlegen was man wie oft transportieren will. Auch der Vergleich mit dem Astra und dem Hinweise dass der eine Klasse tiefer fährt ist nicht ganz gerecht. Auch eine B-Klasse fährt unter einer C-Klasse und hat dennoch mehr Platz und Laderaum. Und wenn man sich dann seine Hundebox auf der Formgebung der B-Klasse basierend kauft kann man das schlecht der C-Klasse ankreiden warum die da nicht reinpasst.
Ihre Daseinsberechtigung haben dennoch beide. Die Hundebox muss man dann halt eben angepasst kaufen. Der neue A4 wird sicherlich nicht grossartig mehr Platz bieten insofern kann man dir jetzt wohl schon bescheinigen dass es dann halt kein A4 wird wenn das dein Aufhänger sein sollte.
Als alleinigen Grund ist das aber denkbar schlecht gewählt - eine Hundebox kauft man schneller neu als ein Auto und die Vorzüge des Wagens liegen mitunter auch in anderen Bereichen die Opel garnicht bieten kann (Automatik, Antriebsstrang etc.)
Wäre noch interessant wo dein Leasingangebot gelegen wäre für den A4 ggü. einem von dir konfigurierten Astra/Insignia, kannst mir ja mal ne PN schicken.
Thu Feb 26 12:29:52 CET 2015 |
Federspanner23216
Ich gebe die Hundebox nicht als alleinigen Grund an. Und ich habe auch nicht gesagt das, es kein A4 wird...
Was steht denn im fett gedruckten Schlusssatz von mir?
Auch mein Mann hat das ganze gestern nochmal bestätigt.
Und ich muss freilich mit der Hundebox vergleichen, die ich im übrigen passend zum Astra gekauft habe (und ich werde meinem Hund sicher nicht Reisekomfort wegnehmen), sonst kann ich kaum bewerten welches Auto für mich noch in Frage käme.
Das Leasingangebot kann ich so jetzt nicht versprechen. Da ein Insignia, für mich auf keinen Fall in Frage kommt. Den würde ich einfach nur des Testes wegen mal fahren. Er spricht mich einfach in seiner Gesamtheit nicht an.
Thu Feb 26 13:12:43 CET 2015 |
Third Life
Meine Mum hat auch fünf Hunde, die fahren nie in einer Box mit. Wenn einer einzeln mitfährt, dann liegt der sowieso lieber vorne beim Beifahrersitz bzw. wenn man mal anhält hängt er den Rüssel aus dem Fenster. Hinten mögen Hunde generell nicht so - insofern ist eine Hundebox für deinen Hund sicher nicht als komfortabel zu erachten.
Willst du Komfort für deinen Hund musst du Sprinter fahren.
Und ob eine Hundebox mit leicht angeschrägter Ecke einen Hund Komfort kostet der 90% der Fahrt über sowieso liegt und chillt...darüber lässt sich wohl streiten
Fakt ist: du kaufst eine Hundebox für den Astra angepasst und erwartest von Audi dass sie dir ein Auto schneidern das wiederum zu dieser Hundebox passt. Das ist absurd. Ich würde wetten, dass die Box auch in zwei Generationen noch nicht passen wird.
Ergo: neue Box holen oder anderes Auto kaufen. Oder das Sinnvolle tun und den Hund vorne mitfahren lassen, gelegentlich kraulen und die Nase raushängen lassen. Alles andere grenzt sowieso schon fast an Quälerei.
Thu Feb 26 13:41:33 CET 2015 |
Federspanner23216
Ne mit Sicherheit nicht. Erstmal ist es gesetzlich nicht erlaubt den Hund im Fußraum unangeschallt/gesichert fahren zu lassen. Das könnte ich auch im Falle eines Aufpralls (Klopf auf Holz) nicht verantworten, sie wäre sofort verletzt oder gar Tod. (ja zugegeben kann bei einem Aufprall von hinten auch passieren, aber da fliegt sie nicht durch die Scheibe...) Zweitens ist mein Hund auch nicht jedermanns Hund. Sie fährt vorne sowas von ungerne mit, weil da die Lüftung und die Boxen sind (die WENN sie mal vorne fährt, leise auf Stufe 1 oder 2 sind) was sie überhaupt nicht leiden kann und von Platz kann da auch sowas von keine Rede sein. Drittens, halten wir oft an und dann wird raus gegangen bewegt. Viertens die Box ist so groß, da passt ein Schäferhund rein. Ich habe die größte genommen, damit sie auch aufstehen kann, sich bewegen und nicht eingepfercht wie ein Tier... Sie ist und bleibt ein Familienmitglied. Und so wird sie auch behandelt.
Ich erwarte von einem Kombi eine gewisse Größe und nicht die Ausrede im Fahrzeugschein Kombi-Limousine ...
Schließlich war der Kombi schon immer ein Lastesel und nicht zum gut aussehen da. Das dies nun mittlerweile einen anderen Stati hat, das liegt ja nun nicht an meinen Ansprüchen.
Ich erwarte Platz. Und der ist selbst im Astra, im Vergleich zum höher angesiedelten Vectra C, schon mächtig gewaltig geschrumpft.
Thu Feb 26 14:53:25 CET 2015 |
Third Life
Wenn du Platz als wichtigstes Kriterium ansiehst kauf dir wie gesagt keinen Kombi sondern einen Opel Combo. Ein Kombi ist letztlich nichts anderes als eine variablere Limousine und kein Schwerlasttransporter.
Und wenn man individuell auf sein Tier eingehen möchte, dann brauchs eine individuelle Box für jedes Auto oder willst du die Box jedesmal mit Spanngurten fixieren damit sie nicht rumrutscht weil irgendwo Spiel ist ?
Bei allem Anspruch muss man auch mal realistisch bleiben. Ich komm auch nicht mit einem der E-Klasse eingepassten Hundeböxlein daher und sage "nee Insignia geht garnicht, passt ja nicht gescheit rein, das muss im nächsten Modell besser werden". Ganz einfach, weil es das nicht wird, die Abmessungen und das Design passt doch kein Hersteller auf deine eigene individuelle Hundebüchse an.
Wie sich der Hund fühlt und wie das letztlich real aussieht wirst du nur beurteilen können mit passender Box zum Auto samt Hund darin.
PS: es ist im Übrigen absolut erlaubt den Hund im Fussraum (nicht auf dem Beifahrersitz) fahren zu lassen. Die Ladung muss halt sicher sein - das ist wiederum eine Frage der Erziehung. Wir wurden schon x-mal in Kontrollen gecheckt und ausser einem Tätscheln für den Hund gabs nix
Ich würds weiterhin so tun. Ein winselnder Hund hinten, der den Kräften des Autos ungleich mehr ausgesetzt ist...human ist anders, sofern die Box nicht mit 10cm Plüsch ausgekleidet ist, sorry. Kannst dich auch gern bei mir mal ins Heck legen und ich ziehe mal zügig auf eine Kreuzung raus. Da kannst froh sein wenn du ohne Verletzungen aussteigst.
Thu Feb 26 15:00:59 CET 2015 |
Al Bundy II.
oO Werden die etwa auch in Boxen im Auto transportiert?
*duckundweg*
Deine Antwort auf "Valentinstag - in sepangblau"