• Online: 3.019

Christians Blog

So dies und das zu meinen Autos

Sun Oct 08 17:16:50 CEST 2017    |    chris.selb    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: C-Klasse, Mercedes, S204

Earl Grey am Tag nach seiner Abholung
Earl Grey am Tag nach seiner Abholung

... und ich zu meinem ersten Benz gekommen bin.

Alles fing im Oktober 2016 an. Es ging langsam auf die Abholung der neuen A-Klasse meiner Frau zu. Es ist zwar nicht mein Auto, dennoch war die Vorfreude auch bei mir groß. Zumal wir ihren Flitzer im Werk / Kundencenter Rastatt abholten und das ganze Programm mit Werksführung gemacht haben.

Also fing die Planung an. Nach der Auslieferung war noch ein Besuch bei Verwandten im Saarland geplant.
Anfangs war es relativ einfach. Mit einem Mietwagen von Erfurt nach Rastatt, Werk besichtigen, Auto mitnehmen, zum Besuch bei der Verwandtschaft mit Übernachtung und wieder nach Hause.
Der Termin war Ende Oktober und somit fand ich es sicherer mit dem neuen Auto auf Winterrädern zu fahren. Laut Verkäufer gab es leider keine Möglichkeit mitgebrachte Winterkompletträder im Werk ans Auto zu stecken. Auch auf Nachfrage direkt in Rastatt wollte da kein Weg reinführen. Schade und irgendwie nicht MB-Like.
Die Lösung war dennoch relativ einfach. Ca. 5 Fahrminuten vom Werk entfernt habe ich eine kleine do-it-yourself Werkstatt gefunden. Kostenpunkt 5 € in die Kaffeekasse.

ABER "leider" sollte es noch 2 große Änderungen im Plan geben.
Eine Woche vor dem ganzen Spektakel schaute ich bei mobile.de eher Zufällig nach Fahrzeugen. Kriterien waren relativ einfach. Ein Kombi sollte es sein, da mir mein 3-türiger Golf einfach langsam zu "klein" & unpraktisch wurde. Frau, Haus, Hund und viel Werkzeug brauchen einfach manchmal etwas mehr Transportkapazität. Marke? Da ich aktuell bei Mercedes arbeite bietet es sich schlichtweg einfach an. Original MB-Teile zu guten Konditionen, alle Programme legal nutzbar, sowie Diagnosemöglichkeiten & Fachwissen der Kollegen, falls doch mal was sein sollte.
Ansonsten wären noch ein Schiebe- oder Panoramadach schön. Hatte ich bei meinem ersten Auto und ist einfach ne nette Sache. Motor? Kein Diesel, lohnt sich bei mir einfach nicht. So ein schöner V6 wäre was. Aber welches Modell? C-Klasse? E-Klasse? Fest stand, entweder W204 oder W212, beide wenn schon dann als MoPf. W203 & W211 wollte ich nicht, da es diesmal kein so sehr altes Fahrzeug werden sollte und auch die Optik zwar durchaus elegant ist aber eben auch nicht mehr. Auch infotainment-technisch hat sich ja einiges getan und da sind die neueren Modelle nunmal wesentlich interessanter. E-Klasse MoPf fiel dann recht schnell raus, da E350 und E400 als MoPf mit mäßiger Laufleistung einfach zu teuer waren. Zwar immer mit wirklich schöner und umfangreicher Ausstattung, aber eben teuer. Am Ende fand ich zwei wirklich tolle W204 C350 T-Modelle, beide mit dem 3,5l-V6 M276, MoPf, AMG-Paket, Navi, Schiebe- bzw. Panoramadach. Eben alles was jede Fahrt noch schöner macht.

Nr. 1 war ein diamantweiß-metallic aus Mitte 2013. Zu finden in der Nähe von Stuttgart. Zusätzlich noch mit dem Paket "Edition C". Nach einem kurzen Telefonat mit der Verkäuferin war ein Probefahrttermin am Tag der Abholung der neuen A-Klasse ausgemacht. Natürlich vorausgesetzt, dass Fahrzeug wird vorher nicht verkauft. Es kam jedoch nie zu dieser Probefahrt. An dem Tag verlief es bis Nachmittag ganz gut. Nach dem Räderwechsel am A250 ging es dann direkt Richtung Stuttgart. Und dabei ist es dann auch geblieben. Stau, Stau und noch mehr Stau. Wer regelmäßig von Rastatt über die A5 & A8 Richtung Stuttgart fährt, weiß bestimmt was ich meine. Trotz ordentlichen Zeitpuffer wären wir vor 19:00 niemals beim Händler angekommen und so musste ich den Termin leider kurzfristig absagen.

Nr. 2: Magnetitschwarz-metallic aus 03/2012. Ausstattung war wirklich super: Distronic, Leder mit Memory, Panoramadach, Comand. Eigentlich fast alles. Nur leider stand dieser C350 in Münster. Jetzt ist Münster doch ein paar Kilometer von Erfurt entfernt und wirklich auf dem Heimweg vom Saarland nach Erfurt lag es auch nicht. Trotzdem konnte ich meine bessere Hälfte davon überzeugen am Folgetag von den Verwandten über Münster nach Hause zu fahren.
Auf der A1 ab Köln war es dann ähnlich grauenvoll und sehr zäh wie am Vortag Richtung Stuttgart. Aber Zeit war dieses mal nicht das Problem. In Münster angekommen sind wir noch kurz über den GW-Platz gelaufen und haben das Objekt der Begierde gesucht. Erster Eindruck: Schöner Wagen, nicht zerkratzt oder zerbeult, Reifen HA nicht mehr schön, Bremse lässt Spielraum für Verhandlungen. Auch die Farbe ist wirklich sehr schön. Finde ich edel, passt gut zum AMG-Paket und ist nicht tiefschwarz. Hatte ein wenig bedenken, da ich schwarze Autos eigentlich nicht wirklich mag. Also ab ins Autohaus. Das Gebäude ist relativ neu, wirkt innen sehr groß und modern aber auch sehr, sehr kühl. Nachdem wir von der freundlichen Empfangsdame, die einen kurz hinter dem Eingang abfängt, zum Wartebereich in der Cafeteria geführt wurden, hieß es ein wenig Geduld aufbringen. Der Verkäufer mit dem ich in Kontakt stand saß in Osnabrück und hatte leider niemanden in Münster Bescheid gegeben, dass wir unterwegs waren. Aber es konnte dann doch noch geklärt werden und ein Kollege aus Münster kümmerte sich von da an um uns. Ein bisschen Smalltalk und dann gings zur Probefahrt. Diese verlief soweit gut, nichts auffälliges am Fahrzeug. Zurück im Autohaus ging es dann an den Preis. Das Auto hatte es mir angetan. Ich wollte ihn haben. Ein bisschen was war am Preis noch machbar. Und so habe ich dann direkt noch den Kaufvertrag unterschrieben. Jetzt gingen die nächsten 5 Wochen Vorfreude los.

Als es dann soweit war, begann ein ähnliches Spiel wie schon einige Wochen zuvor bei der A-Klasse. Mietwagen organisieren, Winterräder mitnehmen und ab zum neuen Auto. Mittlerweile war es Ende November und somit Winterreifen einfach nur noch Pflicht, auch weil es auf dem Weg nach Münster stellenweise schon geschneit hatte. Nach knapp 5 Stunden Fahrt hatten wir unser Ziel dann auch endlich erreicht und es ging auf die Übergabe zu. Wieder mussten wir ein klein wenig warten, da unser Verkäufer gerade noch Kundschaft hatte. Dann war es soweit. Da stand er nun in seinem dunklen Grauton, dem schicken AMG-Paket und den richtigen Chromapplikationen an den richtigen Stellen. Daher kommt auch der Name: "Earl Grey" oder der "graue Lord" (auch weil der V6 eher zum entspannten Fahren als zum Rasen einlädt). Natürlich bin ich gleich noch mal drumrum gelaufen und da war dann auch der "Schock". Auf der Hinterachse neue Reifen, rundum neue Bremsbeläge und Bremsscheiben. Natürlich habe ich mich sehr darüber gefreut. Die Frage wie es dazu noch gekommen ist, konnte ich mir auch nicht verkneifen. Die Hinterreifen wurden vom TÜV bemängelt und die Bremse wurde im Rahmen vom Assyst B mit erneuert. Auch Motorluftfilter und Zündkerzen (die sich bei dem Motor wohl nicht so schön wechseln lassen) wurden mitgemacht. Eben einmal alles bitte.
Leider gibt es doch einen kleinen Kritikpunkt. Obwohl ich extra Winterräder mitgebracht hatte und auch vorher ausgemacht war, dass die Räder noch getauscht werden, sollten wir erst auf Sommerrädern den Hof verlassen. "Nein, es hat auf dem Hinweg teilweise schon geschneit" war meine Reaktion. Ich erinnerte daran, dass es abgesprochen war und ich den Räderwechsel freilich auch bezahlen werde. Also machte sich der Verkäufer auf und kümmerte sich, dass wir letztendlich doch noch sicher auf Winterrädern fahren konnten. Netterweise musste ich für den Radwechsel am Ende auch nichts bezahlen.

Und so machten wir uns auf den Heimweg, in meinem ersten Mercedes-Benz.
Unterwegs stellte sich heraus, dass es absolut richtig auf Winterrädern Heim zufahren, denn es schneite durchweg.

So, das war jetzt doch recht viel Text. Ich hoffe der Artikel hat euch dennoch gefallen.
Bei Fragen, Kritik & Anregungen hinterlasst einfach einen Kommentar.

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Oct 08 19:28:32 CEST 2017    |    Bayernlover

Ein sehr schönes Fahrzeug! Wenn ich eine C-Klasse kaufen müsste, dann so eine :-)

Sun Oct 08 21:14:09 CEST 2017    |    Turboschlumpf6

Cooles Auto mit seltenem Motor. Viel Freude damit.

Sun Oct 08 21:48:02 CEST 2017    |    AustriaMI

Schick,

2 Fragen die mich beim Lesen interessierten:

1) warum 5 Wochen warten bei einem Gebrauchten?
2) Wieso den Termin mit dem Weißen nicht auf den nächsten Tag verlegt?

Sun Oct 08 21:57:16 CEST 2017    |    chris.selb

Ja es macht immer wieder Spaß, er marschiert auch wenn er soll.

@ AustriaMI: 1) Fünf Wochen weil ich es vorher arbeitsmäßig nicht anders eintakten konnte. Klar hätte ich den Wagen gerne früher geholt aber war leider von meiner Seite her nicht möglich.
2) Weil wir da schon im Saarland waren und ich micht entscheiden musste. Entweder auf dem Rückweg über Münster oder eben über Stuttgart. Münster war die richtige Entscheidung finde ich.

Mon Oct 09 07:20:18 CEST 2017    |    Schattenparker41195

Sehr schönes Auto, einfach Top!

Mon Oct 09 19:16:53 CEST 2017    |    nick_rs

Oh, ein Benziner Zwilling ;)

Glückwunsch zum schicken Auto ;)

Wed Oct 11 12:00:19 CEST 2017    |    pico24229

Schickes Gefährt, aber leider T-Modell :p

Deine Antwort auf "Wie alles begann..."

Blogautor(en)

chris.selb chris.selb

VW