Mon Apr 29 20:53:55 CEST 2019
|
dodo32
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
7 e-Golf (AU/5G), Golf, VW
nachdem ich den im letzten Artikel beschriebenen Königstiger mit Porscheturm ausgiebig getestet hatte entstand der Wunsch, beim Bau eines solchen Modell wieder einmal selbst Hand anzulegen. Bekanntlich war das letzte Modell im Prinzip aus der Schachtel fahrbereit. Ich hatte lediglich ein wenig Patina angebracht und konnte losknattern. Wenn man für den Modellbau eine gewisse Leidenschaft hegt, sind solche „RTR“ Modelle immer irgendwie ein Kompromiss. Es fährt zwar, aber sieht halt doch nach Einheitsbrei aus. Vor allem sind die Details nicht so fein herausgearbeitet wie man das ggf. selbst tun würde.
Ebenso die Auspufftöpfe bzw. Rohre. Dann konnte auch schon grundiert werden. Wie üblich nehme ich dazu graue Tamiya Grundierung. Diese trägt nicht übertrieben dick auf und lässt sich bei Bedarf auch sehr gut schleifen. Auf letzteres habe ich verzichtet denn wie bereits erwähnt, ist das kein Auto welches funkelnd im Ausstellungsraum gestanden hat. Nachdem die Grundierung getrocknet war, habe ich eine Schicht Dunkelgelb aus der Sprühdose aufgetragen. Das ist schlicht günstiger und schneller als mit einer Airbrush. Letztere kam im Anschluss zum Einsatz, um das Modell zu modulieren. Das heißt, bestimmte Stellen werden gezielt aufgehellt. Dies macht man, um eine bessere Tiefenwirkung zu erzielen. So tief möchte ich nicht in das Thema einsteigen, sonst sprengt das hier den Rahmen. Seht Euch einfach die Bilder an, dort sieht man das recht gut.
Danach konnte ich mit dem washing beginnen. Das ist für mich eine kritische Phase denn man kann ein Modell auch schnell optisch zerstören, wenn man nicht aufpasst. Ich habe in diesem Fall nach dem Motto weniger ist mehr gearbeitet. Zu stark gealterte Königstiger sind irgendwie unrealistisch denn dazu waren sie i.d.R. einfach nicht lange genug im Einsatz. Zum Abschluss habe ich dann noch ein paar dezente Rostläufer angebracht und nach dem trocknen wieder mit Klarlack versiegelt.
Das war es dann mal wieder von meiner Seite aus.
Grüße -dodo-
|
Mon Apr 29 21:05:20 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Hab da immer größten Respekt vor,für mich ist dieses basteln gar nichts...die Ergebnisse schau ich mir aber gern an
Mon Apr 29 21:27:45 CEST 2019 |
dodo32
Ich würde jedoch eher gern am 1/1 Auto schrauben aber in Ermangelung eines passenden Platzes..., mach ich halt das. Die Finger still halten kann ich irgendwie nämlich nicht
Mon Apr 29 21:33:55 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Für mich ist das alles zu klein
ich kann damit nichts anfangen und hab da auch wenig Geduld für
Mon Apr 29 21:36:44 CEST 2019 |
dodo32
Bist Du KFZ Mechaniker?
Ne, ernsthaft. Im Prinzip JEDER KFZ'ler den ich bislang näher kennengelernt habe, hat damit nichts am Hut.
Ist ja meistens anders herum auch so. Ich lebe halt in 2 Welten 
Mon Apr 29 21:42:34 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nein,ich bin Blechklempner
aber es ist wirklich so,für Sachen mit solch kleinen Teilen hab ich keinen Nerv und ich bin sonst eher der ruhige mit viel Geduld
trotzdem,immer wieder toll was da so auf die Beine (Räder) gestellt wird
Mon Apr 29 21:55:00 CEST 2019 |
dodo32
Karosseriespengler?

Das wäre etwas, das ich gerne lernen würde. Hatte schon überlegt noch einmal in die Lehre zu gehen. Problem ist, dass das dann schon sehr wenig Geld ist, wenn man einfach nur normal leben möchte. Selbst ohne Luxus
Die Größe ist auch so ein Thema für mich, ja. Bei mir ging es "rückwärts". Ich musste das schrauben lernen. Der Umstieg war krass. Am Anfang habe ich nicht einmal eine 10 Mutter aufgebracht, übertrieben gesagt. Da musste ich um 180° umdenken in vielerlei Hinsicht. Aber die Größe, ja, daher kommen mir die 1/16er Modelle mittlerweile sehr gelegen. Das ist massiver, schwerer einfach geiler
. Mir macht es auch mehr Spaß näher am Original bzw. direkt damit, zu arbeiten
Mon Apr 29 22:09:52 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Nein, nicht am Auto...wobei mir das gefallen könnte. Ich mach die Blecharbeiten am Haus
Diese funktionalen, dem original sehr nahe kommenden Modelle sind echt cool...und was da alles möglich. Da muss man schon wirklich mit viel Lust und Liebe dabei sein.
Mon Apr 29 22:27:12 CEST 2019 |
dodo32
Toledo, Frage: ist es anhand des Artikels und der Bilder für Dich halbwegs nachvollziehbar, wie ich vorgegangen bin?
Mon Apr 29 22:31:11 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Sagen wir mal so,als jemand der mit dem Bau nicht viel am Hut hat,es aber doch interessant findet und sich einiges dazu schon angeschaut hat...ja. Ich denke aber,auch für jemanden der damit so gar nichts am Hut hat, ist es ersichtlich,wenn das logische Denken funktioniert, dann auf jeden Fall.
Mon Apr 29 22:45:23 CEST 2019 |
dodo32
Ok, besten Dank für die nachvollziebahre Antwort.
Dann habe ich niemanden überfordert und Einsteigern in die Welt des Modellbaus eine weitere Türe geöffnet. Mal schauen, ich habe ja noch 2 Taigen Tiger 1, den Vorgänger also, hier. Das sind dann Bausätze von 0 ab. Der hier im Blog beschriebene war vormontiert und man hat so mehr Zeit für Details, die wirklich wichtig sind. Die Beschlagteile ware allerdings so gut verklebt, dass das auch gut Zeit gekostet hat die ohne Beschädigung wieder zu lösen. Diese Teil RTR sind im Grunde auch ein Kompromiss der mir aber eher zusagt, als etwas fertig lackiertes. Das möchte ich dann schon selbst machen 
Mon Apr 29 22:51:42 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das Ergebnis ist doch nicht schlecht...für mich aus Laie auf jeden Fall. Na und wenn du Spaß dran hast,nur zu,ich schau mir das immer gern mal an.
Tue Apr 30 08:51:11 CEST 2019 |
Goify
Ich finde den Artikel toll und sehe deine Detailliebe. Mit Kriegsgerät kann ich allerdings so überhaupt nichts anfangen.
Wo nimmst du eig. die Zeit dafür her? Ich wäre froh, hätte ich wenigstens Zeit, meinen Buggy häufiger zu fahren. Die Bilder schulde ich dir ja noch und habe sie bisher nur Sandmann geschickt. Ich häng die mal die Tage hier an.
Tue Apr 30 08:53:48 CEST 2019 |
PIPD black
Da hast du dir ja ordentlich die Zeit vertrieben.
Schönes Ergebnis würde ich sagen.
Aber wie Toledo hab ich so gar keinen Plan oder Händchen dafür.
Wie schon mal geschrieben, baut mein Nachbar sowas schon seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten. Der würde da sicher noch Verbesserungspotential finden.
Tue Apr 30 09:51:01 CEST 2019 |
dk_1102
Klasse! Wirklich eine sehr gute Arbeit.
Tue Apr 30 11:42:47 CEST 2019 |
dodo32
Danke Leute.
Zum Thema Zeit.., ja, die muss man sich halt an Samstag- und Sonntagnachmittagen zusammenstehlen. Ich plane den Bau, lege den Zeitrahmen grob fest und ziehe dann durch. Sonst wird das schnell eine Lebensaufgabe und niemals fertig.
Tue Apr 30 18:59:02 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Das mit der Zeit ist doch bei jedem Hobby so...man muss es wollen und sich die Zeit nehmen,sonst wird das nichts
Tue Apr 30 21:58:00 CEST 2019 |
dodo32
Das ist genau der Punkt. Ich habe, egal ob Rennauto oder so etwas, immer eins gehört: "Du musst Zeit / Geld haben." Öööhm, nein? Auch nicht mehr als andere. Ich setze Zeit und Geld halt anders ein. Mehr ist es eigentlich nicht. Man muss halt konsequent drann bleiben. Sonst verliert man die Lust und es wird eine Dauerbaustelle
Tue Apr 30 22:02:44 CEST 2019 |
ToledoDriver82
So sieht es aus
ich glaube, ohne mein mir selbst gesetztes Ziel, hätte das bei mir auch länger gedauert. Es darf aber auch nicht in Stress und Muss ausarten, auch dann verliert man schnell die Lust...die richtige Balance ist wie immer das entscheidende.
Tue Apr 30 22:26:38 CEST 2019 |
dodo32
Ein wenig Stress und "muss" ist dabei, das gebe ich zu. Wobei ich das eher entspannt sehe und mit dann denke "ich sollte" dies oder das als nächstes tun sonst..
Damit fahre ich ganz gut. Ich überlege mir vorher ob ich auf das Projekt Lust habe und wenn ja, lege ich los und mache es fertig. Meistens zumindest. Eine Trefferquote von 100% gibt es da nicht. Wenn's läuft, dann läuft's und macht dann auch richtig Spass. Manchmal ist es hektischer oder positiver Stress. Ganz ohne geht das irgendwie auch nicht. Um das so hinzubekommen muss man sich einfach konzentrieren. Ich bin sicher nicht überstolz auf das Modell denn andere können das auch. Nur bin ich langsam einer von den "anderen" die mit entsprechend Geduld und Erfahrung auch in erträglichen Zeiträumen Modelle bauen können. Das hat sich irgendwie so ergeben. Es ist eine neverending Story denn man nimmt die Erfahrung mit. Beim nächsten mal braucht man für bestimmte Dinge kaum mehr Zeit weil man es halt schon oft gemacht hat. Dann bleibt Zeit für anderes und das Modell wird noch detaillierter als der Vorgänger. Oder auch nicht.
Bin seit ca. 14 Tagen an einer Wintertarnung für den Köti aus dem letzten Bericht drann. Bilder folgen auf jeden Fall denn so weit wie er bereits ist, kann man ihn eigentlich nur noch durch herunterfallen lassen verpfuschen.
Das war im Grunde nur ein Farbenspiel welches, zumindest aus meiner Sicht, recht gut gelungen ist
Tue Apr 30 22:29:36 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Läuft also
Tue Apr 30 22:31:23 CEST 2019 |
dodo32
(Fast) immer
noch eine Frage, weil wir gerade so nett plaudern.., wie findest das Video? Frei von der Leber weg.
Tue Apr 30 22:44:26 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Am Anfang sind die Sprünge zwischen den Bildern etwas schnell, da kommt man fast nicht zum Details schauen, das wird im weiteren Verlauf besser. Das Modell in Action am Ende, find ich gut,da kommen wir nämlich zu dem Punkt der mir persönlich am besten gefällt
Modelle nur zum anschauen sind zwar nett,aber welche zum benutzen haben den größeren Reiz
Tue Apr 30 22:57:37 CEST 2019 |
dodo32
Perfekt
- Danke! Exakt auf den Punkt
. Herausforderung war, dass die Musik Tracks kostenlos sofern privat, genutzt werden dürfen. Nun haben diese eine bestimmte Länge und die Frage war, passe ich die Videos an die Musik oder die Musik an die Videos an. Ersteres war leichter. Daher Vorspann mit Bildern und dann Action zusätzlich mit einem Effekt des Bearbeitungsprogramms. (Schwarzweiß, leicht beschädigt, 30er Jahre). Wenn ich den Wintertarn fertig habe versuche ich einmal Videos mit beiden zu machen. Das ist alles nicht so einfach. Ich hab hier etliche MB Material da, aber ich bin noch nicht zufrieden für einen längeren Film. Das waren mal 3 Minuten daher wollte ich auch unbedingt Deine Meinung dazu hören 
Tue Apr 30 23:07:18 CEST 2019 |
ToledoDriver82
Gerne doch
Thu May 02 09:42:26 CEST 2019 |
Koester
Super Modell und klasse bemalt/gealtert. Beim nächsten Video bitte eine Sequenz, wo man das Soundmodul hören kann. Ohne Meldung weitermachen!
Sat May 04 18:50:50 CEST 2019 |
Duftbaumdeuter272
Sehr schön
Ich habe das Sd Kfz 171, Pz V Ausführung G und Sd Kfz 181 Pz VI beide leicht modifiziert.
Sat May 04 22:23:30 CEST 2019 |
dodo32
Hast Du Pics?
Gerne hier posten 
Wed Nov 06 16:04:39 CET 2019 |
dodo32
Da ich u.a. gefragt wurde, welche Schrauben genau ich verwendet habe:
=> https://knupfer.info/.../200-12-08.html
Also Schlüsselweite 2 und 1 Millimeter Kopfhöhe.
Die Halterungen für die Schürzen sind von Axels Modellbaushop: https://www.axels-modellbau-shop.de/.../...alter-koenigstiger.html?...
Preislich in einem Rahmen der das selbst machen nicht lohnen lässt.
Wed Nov 06 17:10:06 CET 2019 |
Duftbaumdeuter272
Hier mal ein paar Bilder von meinem Panther im ursprünglichen Zustand mit selbst gebauter Transportkiste.
Wenn das Wetter es zulässt mache ich noch mal paar Bilder in freier Wildbahn zusammen mit dem Tiger.
Wed Nov 06 19:11:54 CET 2019 |
dodo32
Sun Mar 28 01:15:02 CET 2021 |
dodo32
https://www.youtube.com/watch?v=5W8nwYIoz9M
Deine Antwort auf "Torro Königstiger mit Henschelturm 1/16"