Tue Jul 27 23:25:20 CEST 2010
|
Fensterheber47245
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Audi A6 4F, Umrüsten Bremssättel, Upgrades
Hallo 4F-Gemeinde! Nachdem ich im 20"-Thread gelesen hatte, dass sl-cvr6 seinen Bremsen neue Gehäusehaltefedern gegönnt hatte, die er silbern lackiert und mit einem S-line-Aufkleber versehen hatte, war ich natürlich mit meinen Bremssätteln auch nicht mehr zufrieden. 😁 Material/Kosten: Werkzeug: Vorbereitung Teile: Bei einer örtlichen Firma für Werbetechnik (Art Vinyl, Koblenz) habe ich mir nach dieser Anleitung für kleines Geld eine von mir entworfenen Vektoren-Grafik als Aufkleber plotten lassen und diese auf die vorbereiteten Gehäusehaltefedern geklebt. Das ist meiner Meinung nach eine dezente Individualisierung, die wenn überhaupt erst auf den zweiten Blick auffällt. Montage: Ich habe bisher nur die Gehäusehaltefedern lackiert. allerdings überlege ich jetzt, ob ich nicht die gesamte Bremsanlage lackiere. Ich werde es euch wissen lassen... 😉 Update 18.11.10: Nach einigen Zuschriften und anschließenden Recherchen hat sich herausgestellt, dass VW/Audi die o.g. Gehäusehaltefedern im Preis ordentlich angezogen hat und diese jetzt nicht mehr zum genannten Preis zu haben sind! Ich hoffe, dass ich mit meiner Beschreibung zumindest den nicht-Hobby-Schraubern etwas helfen konnte... Für die Umrüstung und die Freude danach wünsche ich euch viel Spaß! Bei Fragen, Wünschen oder sonst was einfach ne PN schicken... Greetz, ![]() |
Wed Jul 28 00:46:42 CEST 2010 |
Federspanner11483
Schöne Sache,passen die auch beim 4b😕🙂
Wed Jul 28 17:52:35 CEST 2010 |
Multimeter29871
Fehlt nur noch das du den Sattel auch noch silbern lackierst. So siehts doof aus.
(2356 mal aufgerufen)
Wed Jul 28 18:48:18 CEST 2010 |
Fensterheber47245
@ü52: kann ich die leider nicht sagen. Kann dir aber bei Interesse gerne mal die Maße schicken...
@Digi: das Lackieren des Bremssattels will ich ggf auch noch nachholen. Bin mir momentan nur etwas unschlüssig, ob das nicht zu klobig aussieht....
Wed Jul 28 19:57:05 CEST 2010 |
Multimeter29871
So ne grosse Bremsanlage kann man ruhig auch zeigen.😉
Meine ist schwarz, da sieht man den Dreck nicht so.😁
Wed Jul 28 20:20:07 CEST 2010 |
Audi-Freak82
Hab meine auch schwarz gemacht mit schicken, dezenten Audi-Aufklebern. Sieht edel und nicht protzig aus 🙂
Wed Jul 28 21:31:49 CEST 2010 |
DVE
Das lackieren habe ich mir auch schon vorgenommen - in schwarz. Macht es Sinn, den Schaft an dem die Felge anliegt auch gleich mitzumachen oder schaut das blöd aus?
DD: Hast Du noch ein besseres Bild, wo man mehr erkennen kann?
Gruß DVE
(2020 mal aufgerufen)
Thu Jul 29 08:22:01 CEST 2010 |
Audi-Freak82
@ DVE
Das würde ich auf jeden Fall mitlackieren. Mache das auch immer. Find das sieht blöd aus, wenn die Sättel lackiert sind und der Rest rostig aussieht. und bei schwarz kann man ja nicht viel falsch machen 😉
(2628 mal aufgerufen)
(2628 mal aufgerufen)
(2628 mal aufgerufen)
Thu Jul 29 20:23:08 CEST 2010 |
DVE
Danke für die Bilder, genau so meinte ich es. Hast Du vlt. noch eins mit montierter Felge? Wollte mal sehen wie das direkt ausschaut: silberne Felge am schwarzen Schaft. Welche Farbe hast Du übrigens verwendet?
Gruß DVE
Thu Jul 29 20:32:50 CEST 2010 |
Audi-Freak82
Mmmhh, muss ich wohl mal Bilder machen, hab glaube keine mit Felgen zusammen 🙁. Meine Felgen sind schwarz mit etwas silber. Aber ich denke mal, dass man mit schwarz nicht viel falsch machen kann und dass es auch mit silbernen Felgen gut aussieht. Andernfalls silber, wie es bei mir von Werk aus war, aber ich glaube mit silbernen Felgen wäre das schon wieder zu viel, da es doch mehr ins Auge sticht.
Thu Jul 29 22:29:49 CEST 2010 |
DVE
Weisst Du noch die Farbe - matt oder glänzend, bestimmt Hammerit oder sowas ...
Gruß DVE
Thu Jul 29 22:34:34 CEST 2010 |
Fensterheber47245
Das ist auch meine Sorge. deswegen habe ich erstmal nur die Federn gemacht.
Aber wenn ich das so sehe, tendiere ich schon fast zu schwarz (bei silbernen Felgen). Aber wie ich mich kenne, werde ich es erstmal silbern und dann schwarz probieren... 😁
@Freak: hast du die zu lackierenden Teile vorbehandelt (anschleifen, rundieren, lackieren)? Oder einfach mir der Drahtbürste sauber gemacht und dann Lack drauf?
Die komplette Anlage kriege ich vermutlich erst nach meinem Urlaub lackiert, wird also noch bis Ende August dauern...
Greetz!
Fri Jul 30 16:49:52 CEST 2010 |
Audi-Freak82
@ DVE
Hab eine Bremssattellack-Farbspraydose schwarz glanz genommen. Hatte sie damals in der Bucht bestellt. Hammerit würde evtl auch gehen, aber am besten Spraydosen nehmen. Mit Pinsel lackieren ist immer sone Sache, da die Farbe ungünstig verlaufen kann und Unwuchten entstehen können (natürlich nur, wenn man zu sehr mit dem Pinsel rumpanscht 😁)
@ Doomdesign
Also Drahtbürste nur, wenn es stark verdreckt ist (auch Roststückchen entfernen). Ansonsten Bremsenreiniger drauf sprühen (sollte man unbedingt machen, weil dadurch Fett- bzw. Ölreste entfernt werden --> Farbe hält auf solchen Stellen sonst auch nicht richtig) und mit einem Schmutzlappen abwischen. Sandpapier nehme ich eigentlich nur dann, wenn der Untergrund zu glatt ist. Schaden kanns aber auch nicht 😉.
Fri Jul 30 18:27:49 CEST 2010 |
Audi-Freak82
@ DVE
hier die versprochenen Bilder 🙂. Die Bremsanlage ist allerdings noch etwas schmutzig, da ich noch keine Zeit zum putzen hatte 🙄
(2274 mal aufgerufen)
(2274 mal aufgerufen)
(2274 mal aufgerufen)
Fri Jul 30 18:34:23 CEST 2010 |
DVE
Man hast Du große Walzen drauf ... sind das 20" 😁
Deine Felgen sind allerdings schon schwarz, von daher paßt das sowieso besser zu einem schwarzen Schaft. Ich werd' es wohl wagen.
Da ich noch das Blech hinter der Bremsscheibe lackieren will, wird das wohl mit Spray nix werden.
Danke DVE
Sun Feb 20 15:13:37 CET 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
original rs6 scheinwerfer in ein normalen a6 problemlos eingebaut
[...] bestellen. Teilnummer 1K0 615 269 B . Kosten aber mittlerweile knappe 30 Euro pro Stück.
Hier der Blog:
http://www.motor-talk.de/.../...ettel-gehaeusehaltefeder-t2768774.html
Habe mir bei ebay letztens 2 Stück für 15,40 Euro incl. Porto gekauft.Kann dir den Verkäufernamen gerne [...]
Artikel lesen ...
Mon Jan 16 10:16:17 CET 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4F:
Bremssattelklammer/ feder Artikelnummer
[...] Das was ich kenne sind diese hier.
Die passen bei der 17 Zoll Bremse.
Preis stimmen nicht mehr nachdem Audi gemerkt hat wie groß [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Umrüsten Bremssättel (Gehäusehaltefeder)"