Fri Oct 02 21:26:10 CEST 2015
|
fate_md
|
Kommentare (13)
Von Pragmatismus und Schlumpfkotze ... oder warum Emotionen und Nutzwert nicht immer beste Freunde sind...Ziemlich genau 14 Monate ist es her, da brodelte in mir die Idee auf, Kurzstrecken, für die ich mit dem Fahrrad zu faul war, mit einem günstigen motorisierten Zweirad abreis(s)en zu wollen. Da ich früher - bitte schalten sie ihr Vorstellungsvermögen kurz in den schwarz / weiß Modus - schonmal einen Roller hatte, damals einen HighEnd 49ccm* Baumarktchinesen, einfach mangels Führerschein für größere Kaliber, war mir ein solches Gefährt auch direkt wieder in den Sinn gekommen. Nur eben mit mehr Schmalz an der Kette bzw. in dem Fall am Riemen. Der Yamaha X-City 250 hatte alles, was das Suchraster vorgab. Er war deutlich ausreichend schnell, er war praktisch, er sah nicht fürchterlich nach Sofa aus und er funktionierte einfach. Also genau das was ich wollte. Irgendwie. Denn früher hatte das Rollerminiding da irgendwie andere Emotionen und Fahrspaß vermittelt, als es sein großer Vetter jetzt tun wollte. Innerlich fasste ich also schon den Entschluss, dass ich "mal grob nach was anderem gucke". Einer oder Zwei Töpfe, 500-700ccm und mit der Option, auch mal einen Feldweg, Notfalls auch ohne Weg, zu nehmen. In der Moppednomenklatur schimpft sich sowas "Funduro" wie ich gelernt habe. Naja wie das bei mir mit dem "ich guck nur mal grob, was der Markt so hergibt" immer ist, waren wir 14 Tage später zu einem Besichtigungstermin 20km vor der Stadt. *laut Fahrzeugschein |
Sat Oct 03 11:52:25 CEST 2015 |
TDIBIKER
Hey, Fate, die Farbe ist doch geil!!
Lass die man so...
LG, Jo
Sat Oct 03 12:05:15 CEST 2015 |
fate_md
Da schönt die lasche Handy Kamera leider noch ordentlich.
Sat Oct 03 12:39:14 CEST 2015 |
TDIBIKER
Ich hatte ma ne Gilera Nordwest...
Von den Emotionen her von nichts zu übertreffen:
140 KG, 600 ccm Mono, 50 PS, riesige Grauguss-Doppelscheibe vorn, Niederquerschnittsreifen, offene Tüte...
Die war schweinerosa.
Da habe ich dann auch den Sattel erstmal braun gemacht und den Rest schwarz.
Kann ich also verstehen, Inch'Allah...nur ist die Kawa dann kein Pragmatik-Hobel mehr
Spendier' ihr bei der nächsten Gabelrevision schwarze Faltenbälge, dann sieht die Sache schon viel maskuliner aus.
Sat Oct 03 16:36:00 CEST 2015 |
fate_md
Die liegen schon hier
Über den Winter kommen härtere Federn und frisches Öl in die Gabel, dann kommen die faltenbälge mit rein
Sat Oct 03 20:50:02 CEST 2015 |
Airway
...ich habe auch eine KLE.....in Purplemetallic...eine scheußliche Farbe....aber genau deswegen habe ich mir die KLE gekauft(weil sie mir nicht gefällt)...sie muß jeden Tag herhalten...bei jedem Wetter....ein Bike das mir gefällt ,würde mir leid tun...die KLE,muß ich nicht mal putzen.....aber ich darf ihr nicht ganz unrecht tun....sie ist zuverlässig und fährt sich prima(für ihr Alter) und sie hat schon wesentlich modernere Motorräder in so mancher Kurve "stehen lassen"....das Schlumpfkotzeblau aber ,wär fast schon wieder zu schön....
Mon Oct 05 09:35:54 CEST 2015 |
pico24229
Stylishes Teil! Die Farbe war damals natürlich sehr modisch
Aber ist heute allemal zeitgenössisch! 
Für den Einsatzzweck wahrscheinlich das ideale Vehikel!
Mon Oct 05 10:42:46 CEST 2015 |
egon1700
http://www.twin500.net/
am Drehvermögen kann man noch was tun ;-)
Mon Oct 05 12:04:23 CEST 2015 |
Lewellyn
Das ist doch schick. Unbedingt lassen.
Da die KLEs erwiesene Saufziegen sind (6 Liter+) würde die für mich nicht in Frage kommen. Aber ansonsten, besser als Plastikschüssel...
Mon Oct 05 13:38:36 CEST 2015 |
fate_md
@egon1700
Da bin ich schon angemeldet und habe somit @Lew schon eine Anleitung gefunden, wie man den Benzindurst etwas reduzieren kann. Das ist für meine Nutzung aber nur ein finanzieller Faktor, ansonsten ist alles was mehr als 50km Reichweite hat für den täglichen Einsatz hier ausreichend.
Mon Oct 05 16:37:04 CEST 2015 |
der_Derk
War's unter KLE-Eignern nicht immer Usus sich Nockenwelle uns sonstiges aus der GPZ einzubauen, um auf 60 PS zu kommen?
Fand' den Motor nicht so passend für etwas Enduro-Artiges (8000 Umdrehungen - what?), aber rein technisch kann man wohl wenig damit verkehrt machen. Zumindest, solange man sich ausschließlich auf der Straße bewegen will. Wenn der Originallack noch brauchbar ist, und auch der Dekorsatz komplett würde ich es eher so belassen, mattschwarz umgerollt dürfte es schon genug geben... Steh' zu den 90ern
.
Mon Oct 05 20:29:13 CEST 2015 |
fate_md
Ja die Umbauten gibt´s recht häufig, dafür hat sie aber bei mir das falsche Nutzungsprofil. Mehr als 6000rpm sieht sie selten.
Fri Oct 09 19:22:39 CEST 2015 |
moppedsammler
Das "Draußen stehen" nimmt sie Dir übel. Ich hab mal so eine KLE gekauft, kostete noch 500 Euro. Die hatte auch eine Laternengarage, deshalb lief sie nicht mehr. Der kleine GPZ 500 Motor mag keine Feuchtigkeit.
Das war indes leicht zu reparieren, im wesentlichen waren es 2 neue Zündkerzen, aber natürlich habe ich die ganze KLE überarbeitet. KLE 500 zählt zu den günstigsten Enduros in dieser Klasse. Der Motor passt nicht wirklich zu "Enduro", wenn man damit sowas machen will, wie WASTL, dafür ist das Motorrad vollkommen untauglich.
Für Deine Zwecke erscheint sie ideal.
Ich habe sie nach einem 50 km - Proberitt gleich wieder zum Verkauf angeboten, weil die Sitzposition für Menschen meiner Größe (190) suboptimal ist.
Achte darauf, dass die Abläufe für die Zündkerzenlöcher frei sind, wenn welche da sind. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, das wäre da ebenso gelöst, wie bei den Vierzylindern. Ansonsten Kappen von z.B. ZRX oder ZZR in über die Zündkabel schieben und die Kerzenlöcher damit verschließen.
(1215 mal aufgerufen)
Fri Oct 09 19:42:20 CEST 2015 |
fate_md
Danke für den Tipp! Werde ich mir in ein paar Wochen mal anschauen, dann wird sie nackig gemacht, bekommt Service und upgrades und für die Minustemperaturen Periode einen trockenen Stellplatz in netter Gesellschaft.
Deine Antwort auf "Von Pragmatismus und Schlumpfkotze"