Mon Jul 23 16:13:56 CEST 2012
|
Kleinheribert
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
4A (C4), Audi, S4
Hier wieder ein paar Kurzgeschichten über meine "Leiden" mit dem dicken Italiener... Ich hatte ja schon seit längerem das Aktivsystem verbaut, welches ich mitsamt Hutablage vom Schrotti erstanden hab. Dann wurde im Hinterhof mal eben schnell die Karre zerrupft. Das Nachrüsten war nicht so einfach, da ich zum einen noch nie ein Aktivsystem hatte, Bei der Gelegenheit haben wir auch noch neue Fotos des Brandschadens gemacht. Hier sieht man auch, warum denn die Heckscheibe nichtmehr dicht sein kann Mal schauen ob das hält, denn immer mit Eimer fahren ist doof Wir haben zudem noch 2 Stunden gebraucht, um das alte Klebeband wieder von Lack und Scheibe zu bekommen.. Also weiter zum Aktivsystem. Ging recht einfach. Nebenbei wurde wie gesagt, die Scheibe noch abgdichtet. Mal schauen ob es hält. Nun erstmal die Bilder: Sieht das nicht wieder schööön aus? Da wir aber immernochnicht lustlos waren, ging es weiter. Also "mal eben schnell" das Multifuzzi getauscht. WIE KANN MAN EINEN SENSOR SO VERBAUEN? Ich habe 3 Stunden gebraucht, um das Teil zu wechseln, Meine Arme hatten zahllose rote Stellen und Abschürfungen..der Wahnsinn Dem aber nicht genug, wir haben auch noch ein Multifuzzi in den Untiefen des Motorraums "verloren" und selbst mit Endoskop nichtmehr gefunden..gut, dass ich noch ein zweites besorgt hatte Das war dann genug des Schraubens an diesem Tage..nervlich zerrüttet und absolut fertig. ------------nächster Eintrag---------------- Der S4 fährt immernoch so wie er soll, aber manchmal fehlt ein bisschen Leistung. Ich hoffe, das wird durch den Ausbau der Gasanlage behoben. Vorgestern ist mir erstmal ein Ventil der Gasanlage flöten gegangen, welches durch ein Provisorium ersetzt wurde. Heute habe ich mich mal hingesetzt, und ein Excel Dokument erstellt, Ich habe ja vor, von ZV mit DWA, auf DWA mit Komfortschließung, Funk und Innenraumüberwachung umzurüsten. Der Pinbelegungsplan hat mich über eine Stunde Arbeit gekostet, Wenn man das Ding also so ansteckt, rauchts...denn da ist alles anders. Nun schwanke ich zwischen runtergehen und den Schrott einbauen, Denn die DWA bekomme ich heute bestimmt nicht so in Betrieb, wie ich das will Ich werde hier kein Tutorial schreiben, da warscheinlich eh keiner diesen Umbau macht, und ich auch zu faul dazu bin |
Mon Jul 23 16:58:51 CEST 2012 |
Schattenparker50835
Als Ich den Titel laß dachte Ich kurz das du den "Eimer" abgestoßen hast. Aber nein, deine Geduld mit dem Audi ist unübertroffen
.
Mon Jul 23 17:06:12 CEST 2012 |
Kleinheribert
Hehe, bei nachträglicher Betrachtung ist der Titel echt ein wenig Missverständlich
Nein, abstoßen werde ich den Karren nichtmehr, da hab ich schon zuviel Arbeit investiert
Mon Jul 23 17:16:14 CEST 2012 |
fate_md
Als nicht Audi Auskenner: was zur Hölle ist ein Multifuzzi?
Mon Jul 23 17:18:04 CEST 2012 |
Kleinheribert
Ein Multifunktionsgeber F76. Hat mehrere Funktionen, Geber für die Kühlwassertemperaturanzeige sowie Temperaturschalter für die Übertemperaturwarnung (Warnleuchte+Summer) und gleichzeitige Abschaltung der Klima (Um die Motorlast zu verringern).
Hier siehst es=> Klick
Mon Jul 23 17:59:43 CEST 2012 |
core2duo7200
meld dich mal bei mir wegen der lpg anlage
oder mach dein icq mal wieder an
mit etwas glück lässt sich daraus bestimmt was noch zaubern :-)
Mon Jul 23 18:01:50 CEST 2012 |
Hacki81
Uiui, Silikon an der KFZ Karosserie? Du weisst ja schon.... Das zeug sondert beim vernetzen Essigsäure ab... Und an einer durch einen Brand vorgeschädigten Stelle... Rost³ ...
Ich hoffe mit "Provisorisch" meinst du, dass du da nächste Woche nochmal rangehst. Die Karre hat doch schon genug unter Provisorien des Vorbesitzers gelitten.
Übrigens - ich dachte bei der Überschrift auch erstmal, dass du den "eimer" wegschmeisst..
Gruß
Mon Jul 23 18:08:52 CEST 2012 |
emil2267
Mon Jul 23 21:07:52 CEST 2012 |
Chris492
Zum Thema in den Motorraum fallen...
Als ich letztens meinen Blinker gewechselt habe... habe ich meinen Ratschenkasten mit sämtlichen Nüssen, Bits und co auf den Motor gelegt... zwischendurch habe ich den Motor gestartet zum Einlenken um die Schrauben im Radhaus besser zu erreichen...
Was soll ich sagen... in dem momment wo ich fertig mit Lenken war und den Zündschlüssel ausdrehe klimpert es im Motorraum wie verrückt... der komplette Kasten ist schön nach vorne auf den Kühler gekippt und 80% vom Inhalt ist auf dem Unterboden vom Motorraum gelandet... da kriegt man schon einen kleinen Anfall. :P
Tue Jul 24 13:40:03 CEST 2012 |
Kleinheribert
Das ist spezielles Silikon, welches den Lack nicht angreift..auch Dichtmasse genannt
Dennoch werde ich das bald in Angriff nehmen, wobei da auch nix is, was noch Schaden nehmen könnt. Muss eh alles neu da.
Und das Gefühl mit im Motorraum verschwundenem Werkzeug kenn ich auch, bei meinem Glück liegts aber da, wo man nicht hinkommt..und dann geht das Gepfriemel wieder los
Tue Jul 24 13:51:22 CEST 2012 |
Hacki81
Karosseriedichtmasse hat aber nix mit (Baumarkt/Sanitär-)Silikon zu tun, wenn du das geschrieben hättest statt Silikon, hätte ich das Korinthenkacken auch sein lassen.
Tue Jul 24 13:54:10 CEST 2012 |
Kleinheribert
Ach, so hilft es wenigstens anderen Leuten, die ähnliches vorhaben..-moment, so eine Karre ist sicherlich einmalig- vergiss es.
Deine Antwort auf "Eimer adé!"