Sat Mar 04 07:57:49 CET 2023
|
Martin E240T
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Assistenzsysteme, Design, Komfort, W/S213
gerade bei langen Fahrten ist ein bequemes und ergonomisches Sitzen für ein unangestrengtes Fahren entscheidend.
Code 432 (aMKS) gab es nur mit Code 275 (Memory-Sitze) und Code 902 (SitzheizungPlus) und wurde meist mit Code 401 (Sitzbelüftung) kombiniert. Die Nachrüstung von Code 432 auf Basis der vorhandenen Codes 275 und 902 beschreibe ich unten. Was man braucht: B. Schlauchsatz: Umrüstung: d. Rücksitzbank ausbauen (nur geklippt) und Seitenverkleidung der Fondsitzlehne ausbauen (Schraube vom Gurt unten entfernen und Seitenverkleidung nach vorne rausziehen); g. Schlauchstutzen in die neu verbauten Sitze einstecken; j. einseitig das rote und braune Kabel mit den MCP-Buchsen, sowie das CAN-Kabel mit den MQS-Buchsen bestücken und gemäß Schaltplan in die Pumpe einstecken (siehe D. & E.); btw.: sollten beim neuen Sitz die Seitenairbags fehlen, so kann man die aus dem alten Sitz umbauen, da es laut Teileliste nur eine gültige Teile-Nr. für alle Sitze gibt. Viele Grüße aus der Werkstatt PS: ich habe mir bei der Gelegenheit die stylischeren Sitze ausm CLS (C257)gegönnt. PPS: alte Sitze (E-Klasse AMG-Line) und neue Sitze (CLS Avantgarde) im Vergleich: |
Sat Mar 23 19:21:41 CET 2024 |
Martin E240T
…auch beim MoPf-Hybriden mgl.
(430 mal aufgerufen)
(430 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "W213 / S213: Nachrüstung Multikontursitz (Code 432) mit Massage- und Fahrdynamik-Funktion"