• Online: 1.129

Thu Aug 29 11:45:57 CEST 2019    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (29)

Welche Automesse wirst Du in zehn Jahren noch besuchen?

13 (7,6 %) Auto Salon Genf
1 (0,6 %) Autosalon Paris
63 (36,6 %) Internationale Automobil-Ausstellung (IAA)
86 (50 %) keine davon
9 (5,2 %) ich sag's im Kommentar

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

 

wir möchten heute von Euch wissen, welche Automesse Ihr in den kommenden Jahren noch besuchen werdet.

 

Wehmütig schauen wir zurück auf die Auto Mobil International Leipzig (AMI) und jüngst die Absagen einiger Fahrzeughersteller zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA).

 

Doch wie ist Deine Meinung, welche Automesse wird für Dich in Zukunft noch interessant sein?

 

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt

Euer MOTOR-TALK-Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 10 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Aug 29 11:51:19 CEST 2019    |    Dynamix

Neuwagenmessen werden immer uninteressanter wenn die Hersteller alle abspringen. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.

 

Das Problem haben aber viele Messen da die Hersteller seit dem Dieselskandal auch den Aufwand für Messestände scheuen.

 

Bin in den letzten Jahren aber sowieso vermehrt auf Klassikermessen unterwegs gewesen, da finden sich immer Aussteller egal ob rührige Markenclubs oder Verkäufer die Ihre 4-rädrige Ware ausstellen. Da gibt es immer was interessantes zu sehen.

Thu Aug 29 11:58:38 CEST 2019    |    Startspurmach3

Ich gehe zu 90% auf Automobilmessen um mir Werkzeug anzuschauen.

Thu Aug 29 12:18:34 CEST 2019    |    Druckluftschrauber135976

Messen mit zu wenig bzw. Kaum Infos zu den Fahrzeugen sind überholt , genau so wie die Zeiten der Glanzprospekte

Bei MB bekommt man zb. noch nicht einmal für die aktuelle V Klasse einen .

Alles online, dann kann ich mir auch die Fahrzeuge online ansehen und brauche keine Null Info Messe mehr .

Vor Ort exakte Fragen zum Produkt zu beantworten kann kaum noch einer dort .

Und wo nur überwiegend ausländische Zubehör Hersteller ihren Klüngelkram anbieten muss man nicht teuren Eintritt entrichten ...

Thu Aug 29 13:10:11 CEST 2019    |    joesoft

keine, weil es die IAA dann gar nicht mehr geben wird. So wie einem dieses Jahr die Freikarten hinterhergeworfen werden zusammen mit Aussteller Schrumpfung hat das Ende bei der Systems und später der CeBiT auch angefangen

Thu Aug 29 21:26:39 CEST 2019    |    nitsch07

Wenn es in Leipzig die AMI ( Automobil International ) noch geben würde ,wäre ich wieder dabei !

Alles andere ist mir zu weit .

Fri Aug 30 08:27:58 CEST 2019    |    dobby280

Mein Favorit ist die Retro Classic.Es werden immer schneller und immer mehr neue Modelle auf den Markt geworfen.Heute gekauft und morgen schon alt,der Wahnsinn kennt keine Grenzen mehr.Alle neuen KFZ sind fast identisch ein Einheitsbrei und wer will sowas?Ich sicher nicht und viele andere auch nicht.Wenn ich zu einer Messe gehe und von 10 Fahrzeugen 8 fast identisch sind was soll ich da?

Sat Aug 31 14:51:04 CEST 2019    |    1Monacofranze

eigentlich ist ja das Wesentliche schon gesagt. Wenn ich beruflich in eine nahe Zukunft sehen möchte, dann kann so eine Messe durchaus Sinn ergeben, auf für mich Nutzer eines Autos sind technische Informationen wie Spritverbrauch, Emissionswerte, eventuell noch die Motorstärke interessant, wobei eine ganze Armada von Testern sich darauf stürzt um den schöngefärbten Werbeaussagen der Hersteller zu widersprechen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die Individualität der Formen wieder zurück kommt.

Sun Sep 01 19:49:55 CEST 2019    |    ottwin

Ich denke in 10 Jahren bin ich von winde verweht

Sun Sep 01 20:00:00 CEST 2019    |    Antriebswelle132013

Retro Classics. Da gibt es wenigstens noch Autos statt fahrender Computer

Sun Sep 01 20:15:28 CEST 2019    |    peweha

Techno Classica in Essen

Sun Sep 01 20:39:02 CEST 2019    |    sigges-k

Veterama

Sun Sep 01 20:39:26 CEST 2019    |    sigges-k

Veterama

Sun Sep 01 20:56:34 CEST 2019    |    GerdWR48

Automesse auf der Freizeit und Touristik Messe in Hamburg. Da kann man sich auch mal einen Amerikaner anschauen, die sämtlich auf der IAA fehlen (Chrysler Town&Country 3.6 V6 287 PS Euro6, 11,5 l/100). Möchte gern den KIA Sedona 3.3 importieren, der in Europa nicht angeboten wird.

Sun Sep 01 21:03:45 CEST 2019    |    HOKA.

In 10 Jahren werde ich, wenn überhaupt, mich nur noch mit einem Rollator fortbewegen können und damit gehe ich nicht zu solchen Veranstaltungen.??

Sun Sep 01 21:21:57 CEST 2019    |    Sieg-Burger

Ich besuche seit mind. 20 Jahren die Essen Motorshow und werde das auch in Zukunft tun.

Sun Sep 01 22:26:31 CEST 2019    |    jagnarr

keine! Wahrscheinlich nur Klassiker-Messen, denn dort kann man noch wahre Automobile sehen, kaufen und verkaufen und eben keine Computer auf 4 Rädern.

Sun Sep 01 22:58:07 CEST 2019    |    Mayoblu

Völlig uninteressant für mich,Protzige Präsentationen,weite Anreise,überhöhte Eintrittspreise,nie erscheinende studien. Neuwagen kaum noch erschwinglich und oft mit Fehlern,die erstkäufer austesten müssen.

Sun Sep 01 23:59:15 CEST 2019    |    Himself 1

Wenn Du mir garantieren kannst, in 10 Jahren noch diese Welt verunsichern zu können, nenne ich Dir die von mir evtl. bevorzugte Automesse.

Da ich

a) schon mehr als 7 Jahrzehnte die Welt mit meiner Anwesenheit beglücke und

b) kein Hellseher bezüglich meiner Lebenserwartung bin, enthalte ich mich diesbezüglich der Stimme.

 

Viele Grüße, allzeit Gute Fahrt und schöne Messerundgänge im Jahr 2029 wünscht Euch

Himself 1

Mon Sep 02 11:00:14 CEST 2019    |    Federspanner132799

Essener Motor Show

Mon Sep 02 15:10:10 CEST 2019    |    WRXler

Ich denke das Thema Automesse hat sich langsam Überholt.

Was will man sich dort noch anschauen . Total mit Elektronik voll gestopft , alle haben die selben Zulieferer, das Design ist alles andere als Ansehnlich. Und was mich auch bewegt ist diese neue Mentalität , das die Pure Gier bei den Industriemagnaten ausgebrochen ist.

Den Qualitativ ist anders aber nicht mehr die deutschen Autos. Die Preise stehen in keinem Zusammenhang mehr.

Und ausserdem diesen Arbeitsplatz killenden Elektromüll will und kann ich mir nicht ansehen.

Mein Arbeitsplatz ist in der Autoindustrie und wird in nächsten Jahren weg fallen, wegen der Gier und

diesemfalschem Ökoterror.

 

Lieber gehe auf Oldtimer und Tunigmessen weol dort wird noch das " richtige Auto " geschätz und geehrt.

Mon Sep 02 16:14:47 CEST 2019    |    JoBooss

Welche Autos soll es, in Zukunft, noch geben? Tja..., mal nachdenken!

Ich denke, dass mich ein Wasserstofffahrzeug, mit 1000 km Treibstoffreserve und der Möglichkeit unterwegs Wasser nachzutanken und während der Fahrt teilweise Treibstoff zu produzieren, zu einer Automesse locken würde. Egal wo diese stattfindet !!!!!!!!!

Aber! Wo kann ich, in Zukunft, dieses Auto noch fahren ? Die Städte sind dabei, den Individualverkehr zurückzudrängen (eigentlich abzuschaffen) oder auf Fahrräder und E-Roller zu beschränken. Die KM-anhängige Maut wird überall auf allen Strassen erhoben werden, und CO²-Abgabe wird sicherlich auf jedes Produkt (egal ob Fahrzeug oder Lutschbonbon) aufgeschlagen.

Die Fahrzeuge, welche uns drzt. angeboten werden, sind wie unser Wirtschaftsystem, mit dem Ankauf, schon ein finanzieller Totalschaden. Die modernsten Zumutungen sind e-Autos, mit völlig überhöhten Preisen.

Die Produzenten sagen ganz ehrlich wie wunderbar diese Autos sind, denn sie brauchen 1/3 weniger Material und ein drittel weniger Personalkosten, zur Produktion. Dafür wollen Sie dann den doppelten Preis haben ??????

Die große Masse, wird keine Arbeit haben und der Rest sich mittels Drohnen /Helikopter bewegen. Schon um nicht mit dem mittelosen Pack und seinen Anfeindungen, konfrontiert zu werden.

Aber bitte, wie versprochen, ich komme, sofern ich das noch darf, mit meinen zwei Autos (Siehe Fuhrpark), zu der Automesse, mit meinem erträumten Wasserstoffauto. Zwecks Vergleich !!

Fuhrpark:

1 Jeep Grand cherokee zj 5,9l LX Bj: 1998 (drzt. 400 Ps / Zustand o. techn.Mängel 240.000km)

1 Audi A8 /S8 4,2l Bj: 2001 (original 360 PS / Zustand o. techn.Mängel 85.000 km)


Tue Sep 03 13:35:55 CEST 2019    |    daalv

Ich bedaure es sehr das die Automesse in Leipzig nicht mehr stattfindet.

War immer sehr informativ.

Wed Sep 04 17:48:50 CEST 2019    |    H.Sittig

Frankfurt geht immer. Super Informativ und nette Gespräche mit den Technikern. Sollte man sich gönnen??

Sat Sep 14 14:45:56 CEST 2019    |    hpr-mora

Zitat:

@Mayoblu schrieb am 1. September 2019 um 22:58:07 Uhr:

Völlig uninteressant für mich,Protzige Präsentationen,weite Anreise,überhöhte Eintrittspreise,nie erscheinende studien. Neuwagen kaum noch erschwinglich und oft mit Fehlern,die erstkäufer austesten müssen.

]Ach wie Ach wie schön ,es werden immer mehr verprellte ,verärgerte und geschädigte deutscher Automobil Hersteller die diesen Affentanz der "Selbstdarstellung" satt haben !

Gottseidank waren anderen Hersteller wesentlich schlauer ,schneller,günstiger und vorallem waren sie kaufbar !!

In 10 Jahren erst werden dann vermutlich alle deutschen Autohersteller so zuverlässig arbeiten wie KIA,Hiunday,Nissan,

Toyota und Co. schon heute !

Ausserdem der ganze Hype ums autonome Fahren wird total in die Hose gehen weil er der einzige Versuch ist wo

deutsche Hersteller noch punkten wollen .

Aber mal erhlich wer will den schon so ausgeprägt eher keiner ,mal ganz abgesehen von den Aufpreisen .

Ich auf jeden Fall habe ich keinerlei Mitleid wenn die deutsche Autoindustrie jammert und um Unterstützung bittet !

Diese sind genau wie unsere Regierung korrupt verlogen und sie hängen wie die Kletten an alten Socken !

Ja ich weiß diese Aussagen sind heftig ,aber die Warheit ist oft schmerzlich und leiden darunter werden viele

gute und gut ausgebildete Fachleute nur weil die Vorstände so korrupt sind !!

Beste gruße ans Forum

der LED-Fuzzy

Wed Oct 16 16:33:34 CEST 2019    |    Trackback

Kommentiert auf: MOTOR-TALK:

 

Umfrage: Jeder Dritte will künftig die IAA besuchen

 

[...] Hallo MOTOR-TALKer,

 

vor einigen Wochen haben wir Euch gefragt 'Welche europäische Automesse wirst Du in zehn Jahren noch besuchen'. An der Umfrage haben 172 MOTOR-TALKer teilgenommen und die Hälfte wird künftig keine europäische Automesse [...]

 

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Umfrage: Welche europäische Automesse wirst Du in zehn Jahren noch besuchen?"

Autoren

  • Bianca
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Blog-Ticker

Hier lesen mit... (5330)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • audirtwm1011
  • kleinp
  • Franky1963A
  • Zitronenquetscher
  • Steffen_i4
  • W124-Cabrio
  • ausOesterreich
  • mbwabu
  • Sigi73

Archiv