1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. € 10.000,- (+/-) für einen W201?

€ 10.000,- (+/-) für einen W201?

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 20. Februar 2012 um 20:47

Hallo liebe W201-Freunde,

mich würde interessieren, ob ihr 10.000,- (+/-), z. B. für diesen Wagen, in Ordnung findet? 10.000,- sind zwar für einen ca. 20-jährigen Wagen nicht wenig, dafür erhält man aber einen zuverlässigen Youngtimer mit der Laufleistung eines Jahreswagens. Wenn man auf klassische Autos steht, kann man, vorausgesetzt die km-Angaben stimmen (und sind belegbar und nachvollziehbar) mit einem solchen Fahrzeug doch wenig falsch machen, oder irre ich mich da?

Andererseits kriegt man für 5.000,- auch gute W201, dann aber mit ca. 100 tkm und wohl schon deutlich verbrauchter?

Ich stehe jetzt zwar nicht unmittelbar vor einem Neukauf, sowas will ja gut überlegt sein, aber eure Meinungen würden mich schon interessieren.

Grüße, Philipp

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pk79

Ich hab mir den E 420 angesehen und war vom Gesamteindruck her enttäuscht. Irgendwie wirkte er etwas "klapprig", die Ledersitze waren schon schäbig und der gesamte Pflegezustand war nicht so toll wie gehofft. Vielleicht erwarte ich zuviel, immerhin handelt es sich ja um ein fast 20 Jahre altes Auto? Aber der Preis wäre mir dafür dann doch zu hoch.

Das ist genau dass, was ich mit meinem Beitrag auf Seite 1 meinte:

Beginnen Benze einen gewissen Kultfaktor zu entwickeln, rufen gleich überall irgendwelche Händler Irrsinnspreise fern aller Realität auf.

Siehst Du ja selbst, ein im Zustand eher durchschnittlicher, 20 Jahre alter Wagen, soll mehr kosten, als eine fast 20 Jahre ältere S-Klasse im Top-Zustand. Da stimmt doch schon was grundsätzlich nicht.

Kann auch nicht sein, das für manche 190er Preise erwartet werden, für die man auch wesentlich besser erhaltene /8er bekommt.

Das gleiche Phänomen gab´s auch Ende der 90er bei den w123-Coupés. Das Gros wurde realitätsnah gehandelt, kaum teurer als die Limos. Aber parallel dazu sah man regelmäßig Welche für über 10.000DM, von den Händlern wahrscheinlich für 1-2000DM eingekauft. Gesunde Skepsis ist absolut angebracht.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo,

Gummi altert, Rost frisst sich weiter, da spielt die Laufleistung keine Rolle...

siehe auch den bereits erneuerten Auspuff

fleibaka

Hi Philipp,

ein sahniger Wagen, keine Frage.

Für Fahrzeuge mit diesen Laufleistungen gibt es keine Richtpreise...

Gibt davon sicher nur noch eine Hand voll.

Also ich sag es mal so:

Sicherlich ist der Preis viel zu hoch für einen "Normalo".

Der Wagen muss es dem jeweiligen Käufer wert sein!

Realistisch schätze ich etwa 2500 EUR weniger für den Wagen...

Für 5000 EUR (und weniger) kriegst Du 190er mit geringer Laufleistung (deutlich weniger als 150 tkm) in wirklich überdurchschnittlichem Zustand.

Und ein 190er mit 100tkm ist nicht verbraucht, es sei denn, es wurde am Tacho gedreht.

Das o.g. Auto ist meiner Meinung nach was für Sammler, die damit ab und an mal zu Treffen fahren oder hier und da eine Schönwetterausfahrt machen.

Für alles andere VIEL zu schade.

Wenn Du einen zuverlässigen, gepflegten Alltagsyoungtimer in gutem Zustand suchst, dann bist Du in der Preisklasse 3000-5000 EUR gut dabei.

Meinen habe ich mit 163000 km und überdurchschnittlicher Ausstattung für 3000 EUR gekauft.

Der Wagen wirkt alles andere als verbraucht.

Geld reinstecken muss man aber immer, bzw. sollte es auch tun.

Viel Glück bei der Suche. Noch ist die Auswahl an guten Exemplaren mit Wunschmotor und Ausstattung recht groß...noch....

Gruß

Tobi

PS:

Der o.g. Wagen hat meine Lieblingsausstattung...blau Karo...WOW!

Und allein die lange Mittelkonsole in blau ist schon eine Rarität!

Hallo,

wie schon gesagt ist ein 190 mit 100 000 km nicht abgenutzt.

Regelmäßige Bewegung ist besser:D

Wenn Du soviel Geld ausgeben willst, konzentrier dich auf Sondermodelle

oder 16V.

Da findet in den nächsten Jahren ein Wertzuwachs statt.

Viele Grüße

Frank

am 20. Februar 2012 um 21:45

Schönes Auto mit blauer innenausstattung!

mich würde aber interessieren was der Punkt neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung ist, hab ich noch nicht gesehen.

PS.: kann kein Pixelfehler der Kamera sein, da auch auf dem Foto von der Seite erkennbar.

MfG Eisi

Zitat:

Original geschrieben von narf003

mich würde aber interessieren was der Punkt neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung ist, hab ich noch nicht gesehen.

PS.: kann kein Pixelfehler der Kamera sein, da auch auf dem Foto von der Seite erkennbar.

MfG Eisi

Könnte so ne Art Empfänger einer Wegfahrsperre sein, hatte meine Schwiegermama in ihrem Rosso. Das Gegenstück war ein knapp feuerzeuggroßer Sender am Schlüsselbund, der vor dem Start kurz hingehalten werden musste.

MfG Filip

Glaube der Autohändler hat einen an der Murmel oder?!

Man muss aber auch Verständnis für den Händler haben... vermutlich hat er selbst 11.500 € bezahlt und gibt ihn jetzt für einen Preis her, der gerade eben so seine Unkosten deckt...:rolleyes:

Gut, bei der Laufleistung gibt es keinen Markt- /Vergleichswert, wenn das jemand zahlt, dann ist er das auch wert. Aber zum Benutzen im Alltag eigentlich viel zu schade.

Ich denke, wenn ein Opa sowas in Zahlung gibt, wird sich jeder Händler darauf berufen, dass es nichtsdestotrotz nur ein oller 190er ist und zunächst kaum mehr als 2-3000€ bieten. Für so eine Kuriosität vielleicht auch etwas mehr. Um dann mittels der Youngtimer-Welle den ganz großen Reibach zu versuchen.

Allgemein sieht man oft 190er, für die Leute Kurse aufrufen, für die man schon bestens erhaltene /8er oder Heckflossen bekommt. Aber nur weil die das verlangen, ist das noch lange nicht der Marktwert. Für wieviel die dann nach ewig langer Standzeit tatsächlich weggehen, erfährt man ja nie.

Es dauert noch seeeehr viele Jahre, bis Kurse ü-5000€ für 190er wirklich gerechtfertigt sind, da muss man dann mal die rosarote 190er-Brille abnehmen und klarsehen. Wenn auch die letzten Baujahre das H erreichen, kann man mal drüber reden.

Wenn man sich nur auf die Laufleistung festnagelt, geht die Reise auch schon viel früher los:

190 Vergaser 99.500km 1190€

190E 90.000km 1900€

190E 1.8 81.800km 3420 €

190E 53.400km 3999€

190E 44.000km 4980€

Mit dem Fahrzeug, das hier das Thema ist, können die wohl nicht mithalten, aber sicherlich allesamt lohnenswerte Käufe, bei denen auch der Preis nicht wehtut.

am 21. Februar 2012 um 6:57

:eek::eek::eek: Den habe ich vor kurzem doch schon mal gesehen,

da hat der aber unter 10.000 gekostet :(

ich erinnere mich an diese "komische" Fahrer Fußmatte mit dem "Loch"...

 

Zum Thema;

ich habe damals auch vermeintlich viel Geld für meinen Azzurro bezahlt,

heute ist er deutlich mehr Wert :D ;)

Soviel dazu ...

;) Wenn Du das Geld hast -- KAUFEN und nicht lange diskutieren,

wer weiß was noch mit unserem Geld passiert :(

am 21. Februar 2012 um 7:37

Moin,

der Verkäufer scheint aber auch nicht so ganz auf dem Laufenden zu sein,

denn eine grüne Umweltplakette, von wegen Schadstoffarm,

die hat mein 190er auch. Allerdings zahle ich wesendlich mehr als 169,00 EUR

Kfz- Steuern jährlich.

Warum? - Weil ich kein Kaltlaufregler eingebaut habe, (denn ich traue den Dingern nicht, aber das ist eine andere Geschichte).

Weiter muss ich Heiko Recht geben, der Wagen samt Loch in der Fussmatte war kürzlich schon einmal Thema.

Und ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass es sich bei dem "Punkt neben dem Schalter für die Heckscheibenheizung" um eine Lampe handelt. Eine zusätzliche Warnleuchte, wenn die Handbremse angezogen ist. Wurde im Fahrzeug meiner Mutter auch eingebaut, da sie ständig mit angezogener Handbremse losfuhr.

am 21. Februar 2012 um 8:54

Wenn einem der Wagen soviel Wert ist, kann man den auch kaufen... sicherlich gibt es, wie hier schon gesagt wurde, für diesen Preis auch bestimmt einen guten Rosso, Verde, Azzurro oder evt. was mit 16V.

@Heiko: Vielleicht sollte man sich doch noch ein Azzurro in die Garage stellen:)

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E

;) Wenn Du das Geld hast -- KAUFEN und nicht lange diskutieren,

wer weiß was noch mit unserem Geld passiert :(

und darum hab ich mir vorige Woche zu meinen 3 190ern und dem 320CDI noch einen W204 C350 CDI MoPf geholt!

MfG Eisi

am 21. Februar 2012 um 10:10

Zitat:

Original geschrieben von narf003

 

und darum hab ich mir vorige Woche zu meinen 3 190ern und dem 320CDI noch einen W204 C350 CDI MoPf geholt!

MfG Eisi

==b

Super Eisi:):):)

@ TE

ist der Wagen nie und nimmer WERT! Reparierten Unfallschaden inklusive!:eek:

@ Eisi

was wolltest du uns sagen?:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen