1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. "Angstgriff" in der ersten (Sitz-) Reihe Beifahrer verboten???

"Angstgriff" in der ersten (Sitz-) Reihe Beifahrer verboten???

Mercedes Vito W447
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 19:28

Hallo,

ich (PapaFox) schon wieder ... bin gerade dabei mir einen Vito Mixto W447 zuzulegen -

und mit jedem Anruf beim Händler wachsen die großen (?) Fragezeichen...

Ich habe heute meinen Verkäufer (MB-Autohaus) gefragt, ob er mir noch einen Haltegriff

oberhalb der Beifahrertür nachrüsten kann - ggf. gegen Aufpreis - die Antwort war: das

sei verboten ?! Nun habe ich eine knapp 82-jährige Mutter, mit zwei künstlichen Hüftgelenken,

die ich hin und wieder mitnehme - zum Arzt oder auch mal zum Einkaufen - wie soll sie

ohne den "Angstgriff" aussteigen?! Das geht nicht - bei der Probefahrt mit eben diesem

Fahrzeug musste ich sie "auffangen" - sonst wär sie gestürzt!

Ist das wirklich verboten???

Bei meinem VW Touran BJ 2010 gibt es solch einen Griff sowohl auf der Fahrer- als auch

auf der Beifahrerseite...

Bin ratlos - beim "Mixto" habe ich auch hinten Sitze - ja - aber dort ohne den "Komfort" des

Beifahersitzes (Verstellmöglichkeiten; Sitzheizung etc). Im Touran fährt meine Mutter

durchaus 4 Stunden ohne Beschwerden mit - im "Vito" waren ihr bereits 15 Minuten Probefahrt

zu lang ...

Danke für Eure Antworten!

LG "PapaFox"

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wo willst du den genau hin haben? Kannst ein Bild machen?

Wenn ich mir die Rettungskarte ( https://rk.mb-qr.com/de/447.X2X/ ) so ansehe, scheint es mir plausibel dass man da nicht mal eben irgendwo einen Griff hinbauen kann/darf/sollte.

Wenn ich mit meiner Mutter (in ziemlich genau dem gleichen Alter) unterwegs war, hatten wir immer ein klappbares Fußbänkchen dabei. Mit dem und etwas Unterstützung beim Ein- und Aussteigen ging es ganz gut.

An der A-Säule wird man keinen Haltegriff montieren können, da hinter der Verkleidung der Airbag sitzt.

Oberhalb des Beifahrerfensters ist ein Haltegriff sehr wohl möglich. Falls der MB-Verkäufer das nicht glaubt, darf er sich gern meinen Vito Tourer von 07.2019 ansehen, denn der hat dort sehr wohl Haltegriffe, und zwar identisch zu dem auf der Fahrerseite und evtl sogar zu denen in der mittleren und der hinteren Sitzreihe (sind kompatibel untereinander). Habe keine Lust hinauszugehen für Foto, aber auch gut erkennbar auf einem vorhandenen Foto vom demontierten Dachhimmel.

W447 Vito Tourer Dachhimmel
Themenstarteram 12. Februar 2025 um 20:11

Zitat:

@Bl4ckB33tl3 schrieb am 12. Februar 2025 um 20:36:35 Uhr:Wo willst du den genau hin haben? Kannst ein Bild machen?

Danke für die schnelle Antwort - aber -

Sorry - habe das Fahrzeug ja noch nicht - also nein. Im Prinzip ist oberhalb der Beifahrer-Tür (und auch der Fahrertür) eine Vertiefung in der Verkleidung ("Himmel") - wie auch in der 2. und beim Mixto nicht vorhanden 3. Sitzreihe auch - wo solche Griffe dran passen - in der 2. Sitzreihe und im "Kofferraum / 3. Sitzreihe" sind die auch vorhanden / montiert...

LG PapaFox

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 20:13

Zitat:

@x128 schrieb am 12. Februar 2025 um 20:51:24 Uhr:Wenn ich mir die Rettungskarte ( https://rk.mb-qr.com/de/447.X2X/ ) so ansehe, scheint es mir plausibel dass man da nicht mal eben irgendwo einen Griff hinbauen kann/darf/sollte.

Wenn ich mit meiner Mutter (in ziemlich genau dem gleichen Alter) unterwegs war, hatten wir immer ein klappbares Fußbänkchen dabei. Mit dem und etwas Unterstützung beim Ein- und Aussteigen ging es ganz gut.

Danke, das ist ein guter Tipp!!! Habe so einen Tritt für n Wohnwagen... könnte gehen!!! Danke!

@PapaFox - Wenn da Vertiefungen sind, wird man da auch Griffe montieren können.

Lies nochmal, was ich weiter oben geschrieben habe (sofern sich das mit Deinen Beiträgen überschnitten haben sollte).

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 20:28

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 12. Februar 2025 um 21:10:53 Uhr:An der A-Säule wird man keinen Haltegriff montieren können, da hinter der Verkleidung der Airbag sitzt.

Oberhalb des Beifahrerfensters ist ein Haltegriff sehr wohl möglich. Falls der MB-Verkäufer das nicht glaubt, darf er sich gern meinen Vito Tourer von 07.2019 ansehen, denn der hat dort sehr wohl Haltegriffe, und zwar identisch zu dem auf der Fahrerseite und zu denen in der mittleren und der hinteren Sitzreihe (sind kompatibel untereinander). Habe keine Lust hinauszugehen für Foto, aber auch gut erkennbar auf einem vorhandenen Foto vom demontierten Dachhimmel.

Hallo HHH1961 - genau - A-Säule- leuchtet ein, geht nicht - aber siehe Dein Bild: das meine ich - die Vertiefungen / Löcher (mit Abdeckungen) sind bei "meinem" (zukünftigen!; Erstzulassung 06/2021) auch vorhanden ... aber unklar wer da was "verbietet" - "meiner " hat N1 zulassung, also LKW ... vielleicht liegt es daran? Egal - so ein Griff wird es in der "Bucht" sicher mal geben - dann kommt er dran ... und notfalls zu nächsten HU wieder ab ... ;-))

LG PapaFox ... der bestimmt demnächst noch viel mehr Fragen hat ... ;-))

Zitat:

@PapaFox schrieb am 12. Februar 2025 um 21:11:05 Uhr:

Im Prinzip ist oberhalb der Beifahrer-Tür (und auch der Fahrertür) eine Vertiefung in der Verkleidung ("Himmel")

Ah. Meiner hat da oben auch so einen Klappgriff. Meine Mutter fand den aber nicht hilfreich.

Hier kannst Du die benötigten Teile finden:

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Also bei meinem V ist da auch einer, das weis ich aus dem Grund , wenn meine Frau neben mir sitzt und sie meint es könnte brenzlig werden, geht die Hand immer nach oben und ja ich nenne das jetzt auch Angstgriff

Meine schläft immer. Deswegen heißt das bei mir Haltegriff.

Lach ja das tut sie auch, das ist auch noch besser wie der Angstgriff . Wenn wach , ganz schlecht, sie fährt selbst sehr viel und gibt zu jeder Aktion einen Kommentar

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 12. Februar 2025 um 22:18:22 Uhr:Meine schläft immer. Deswegen heißt das bei mir Haltegriff.

:D Ich wusste gar nicht, dass es noch weitere dieser Sorte an Frauen gibt :D

Wenn die Dachverkleidung berits solche Vertiefungen hat, warum sollte man es nicht nachrüsten können. Am besten, die löst mal etwas den oberen Gummi und drückst vorsichtig die Dachverkleidung runter. Dann schauen, ob dort zwei Löcher (gemäß der Zeichung von @HH1961) für die Aufnahme der Griffe sind.

Wenn sich der :) weigert, kauf dir die Teile und baue es selbst ein.

Selbstverständlich ist es NICHT verboten, oben einen Haltegriff zu montieren, ab Werk wird er ja reihenweise verbaut. Ich vermute, dein Verkäufer dachte im Bereich der A-Säule. Da ist es was Anderes. Die Nachrüstung ist offiziell im Mercedes nahen ADANA Nachrüstprogramm dokumentiert. Kostet pro Griff allerdings um die 500,- EUR...

A4476950814 Mercedes-Benz AG HALTER 1 38,02 € netto

A1668100054**** (1) Mercedes-Benz AG HALTEGRIFF 1 27,24 € netto

A0009904737 Mercedes-Benz AG NIETMUTTER 2 2,06 € netto

N000000001475 Mercedes-Benz AG SECHSRUNDSCHRAUBE 2 0,63 € netto

20AW Aufwand

 

Gruß

Befner

Screenshot-2025-02-13
Deine Antwort
Ähnliche Themen