- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra G & Coupé
- [b]ASTRA G CABRIO 2.2 KAUFBERATUNG
[b]ASTRA G CABRIO 2.2 KAUFBERATUNG
HI LEUTE
ich wollte mal fragen ob mir vielleicht jemand helfen kann.möchte mir sehr gerne einen Astra G Cabrio 2.2 kaufen,hab natürlich schon die probleme von wegen steuerkette usw gelesen...
ich habe nicht wirklich ahnung deswegen die frage ob mir jemand einen ratschlag zu folgenden autos geben kann
1. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=litc1kipmccj
2. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjkiovpixzgm
3. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjkftylg2xgk
was haltet ihr davon? eigentlich gefällt mir der erste am besten der typ würde ihn mir für 5300 verkaufen. gut? schlecht?
Vielen dank schonmal im vorraus!!!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Der erste hat einen Zahnriemen???
Das wäre der erste seiner Art..
Die 2.2 er haben Steuerkette.
Das würde mich schon skeptisch machen ob er mit dieser aussage einfach nur den preis hochdrücken will...
....genau, und außerdem haut er zu sehr auf den Putz und hat es auch nicht so mit der deutschen Sprache. Der Zweite wirkt wesentlich seriöser, aber etwas teuer. Dafür ist es ein Händler, ist immer besser als privat. mfG
ja der übertreibt ein bisschen da habt ihr recht.ich glaube auch das der typ noch weniger ahnung hat als ich weil so wie er redet will er wohl echt nur den preis hochtreiben..
macht es eigentlich mehr sinn sich ein hard top zu holen? weil ich den ja auch den winter durchfahren möchte...ist wahrscheinlich besser oder? weil im winter nur mit stoffverdeck ist wahrscheinlich arschkalt.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von gamal2211
macht es eigentlich mehr sinn sich ein hard top zu holen? weil ich den ja auch den winter durchfahren möchte...ist wahrscheinlich besser oder? weil im winter nur mit stoffverdeck ist wahrscheinlich arschkalt.Lg
Nabend,
soweit ich weiss gibt es kein Hardtop für das G Cabrio. Das ist auch gar nicht notwendig, denn das Verdeck ist absolut wintertauglich. Durch die vielen Verdecklagen, einer Echtglasscheibe, einer guten Heizung und (vermutlich noch) Sitzheizung, musst du garantiert nicht frieren.
Gerrit
ahso ok vielen dank für die antworten hat mir weitergeholfen.jetzt weiss ich schonmal das ich den ersten nicht kaufe
naja mal sehen wofür ich mich genau entscheide... vielleicht auch ein coupe das shcont meinen geldbeutel
Ich würde den 2.2er garnicht kaufen, da es ein krasser Spritsäufer ist. Er ist für 147Ps einfach zu lahm. Für mich bedeutet der 2.2er Motor dass ich die Lust auf Ope so richtig verloren habe. Der Motor säuft nicht nur viel Sprit für wenig Fahrspaß, die Kiste verbraucht auch richtig heftig Öl. Die Krümmer reißen gerne und der Astra im allgemeinen ist meiner Meinung nach recht schlampig verarbeitet. Wenn ich mein Coupe mit knapp über 100.000km mit meinem EX Calibra vergleiche, was Verarbeitung angeht, dann könnte ich mich richtigaufregen. Da hat bei 300.000 nicht so viel geklappert.
Wenn Du also anstatt nem Cabrio ein 2.2er Coupe suchst, meins steht in 2 Wochen zum Verkauf
so wie du von dem redest scheint er ja nicht sehr einladent zu sein
schreib mir mal bitte die daten vielleicht ist er interessant für mich..
Astra G Coupe. Xenon, blaumetallic. Klima, 17", BC, Tempomat, 108.000km. TÜV,AU 03/13, Bremsen neu. Irmscher Auspuff, Heckspoiler, und Grill. Ist ja fast alles Standard bei der Kiste. Coupe mit 2.2er hat immer Bc, Tempomat usw.
Reifen sind ca 2000km alt , Wintereifen auf Alu und auch noch für so 2-3 Winter zugebrauchen
Zitat:
Original geschrieben von BJ Hunnicutt
Ich würde den 2.2er garnicht kaufen, da es ein krasser Spritsäufer ist. Er ist für 147Ps einfach zu lahm. Für mich bedeutet der 2.2er Motor dass ich die Lust auf Ope so richtig verloren habe. Der Motor säuft nicht nur viel Sprit für wenig Fahrspaß, die Kiste verbraucht auch richtig heftig Öl. Die Krümmer reißen gerne und der Astra im allgemeinen ist meiner Meinung nach recht schlampig verarbeitet. Wenn ich mein Coupe mit knapp über 100.000km mit meinem EX Calibra vergleiche, was Verarbeitung angeht, dann könnte ich mich richtigaufregen. Da hat bei 300.000 nicht so viel geklappert.
Nabend,
ne interessante Meinung, ziemlich gegensätzlich zu meiner.
Ich kann mich weder über grossen Sprit- oder Ölverbrauch beschweren. Der Z22SE hat mit Sicherheit auch die 147 PS. Der Motor ist als Langhuber ausgelegt und dabei sehr laufruhig. Ich finde, dass er hervorragend zu einem Cabrio passt. Die Verarbeitung ist o.K., allerdings können das andere Hersteller besser (siehe E46 Cabrio z.B.).
Mein Fazit nach bisher 40000 km im G Cabrio fällt durchweg positiv aus. Ich werde das Auto sicherlich noch ne Weile behalten.
Gerrit
Dann hast Du den einzigen 2.2er der sparsam sein soll. Der Motor ist bekannt dafür einen recht hohen Spritverbrauch zu haben. Und Ölverbrauch ist bekannt beim 2.2er. Und laufruhig ist der Motor ganz sicher nicht. Selbst mein 18 Jahre altes Kadett Cabrio mit nem Sportauspuff ist laufruhiger als mein 2.2er Astra Coupe.
Der Motor ist auch kein Langhuber, das ist eine Drehorgel wie sie im Buche steht. Unter 4000 U/min kommt da garnichts. Es ist so ziemlich die mieseste Wahl die man treffen kann wenn man einen Astra, ganz gleich ob nun Cabrio, Coupe oder ne Limo kaufen will.
Wie definiert ihr einen Hohen Verbrauch?
Ich bin mit meinem Coupe mit ca. 9,5 l dabei. Ich finde das noch OK. Meiner ist eben auch schon über 9 Jahre alt.
Das Wort Laufruhe ist meinem aber auch fremd, der wackelt im Stand wie ein klassisch gemachter Rennmotor und klingt dabei auch noch so.
Wenn meiner 9,5l verbrauchen würde, würde ich das Coupe schon ne Weile nicht mehr fahren. Was ist bitteschön an 9,5l normal ?! Und was hat der Verbrauch mit dem Alter zu tun ?! Meiner ist auch 9 Jahre alt. Meiner verbraucht knappe 9l und das ist absolut zuviel bei der Fahrweise.
Wenn ich 120 auf der Autobahn fahre und das mit Tempomat sind 8,5l einfach zuviel, 147PS hin oder her.
Der ist auch während der Fahrt alles andere als Laufruhig. Im Stand ist das eigentlich ok
Hallo! Fahre auch ein Cabrio. Achte darauf das das Dach sauber öffnet und schließt. Reparaturen am Dach sind teuer und können nur von Werstätten ausgeführt werden die das erforderliche Werkzeug dafür haben. Motoren sind alle nicht schlecht. der 1,6er ist aber zu Lahm. ich hab nen 1,8ter ,hab nen 2,2er auch schon gefahren. Da finde ich den Unterschied nicht übermäßig groß.
Zitat:
Original geschrieben von BJ Hunnicutt
Dann hast Du den einzigen 2.2er der sparsam sein soll. Der Motor ist bekannt dafür einen recht hohen Spritverbrauch zu haben. Und Ölverbrauch ist bekannt beim 2.2er. Und laufruhig ist der Motor ganz sicher nicht. Selbst mein 18 Jahre altes Kadett Cabrio mit nem Sportauspuff ist laufruhiger als mein 2.2er Astra Coupe.
Der Motor ist auch kein Langhuber, das ist eine Drehorgel wie sie im Buche steht. Unter 4000 U/min kommt da garnichts. Es ist so ziemlich die mieseste Wahl die man treffen kann wenn man einen Astra, ganz gleich ob nun Cabrio, Coupe oder ne Limo kaufen will.
huch, dann hab ich wohl auch nen sparsamen erwischt. versteh nicht was du den motor so schlecht machst.

bin total zufrieden.
und öl braucht er auch nicht mehr wie jeder andere.