1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Benzingeruch

Benzingeruch

Opel Corsa B

Guten Tag,
habe einen gebrauchten Corsa B gekauft, der etwas Standzeit hatte.
Auf der Heimfahrt war im Stand oder bei langsamer Fahrt starker Benzingeruch wahrnehmbar.
Beim Aussteigen roch es ausschließlich im Heckbereich nach Benzin.
Es wurde irgendwann weniger und am nächsten Tag war gar kein Geruch mehr wahrnehmbar, auch nicht nach Autobahnfahrt.
Wie kann das sein?

15 Antworten

Schläuche checken wen da mal e10 mit getankt worden ist lassen die tröpfchenweise sprit durch... so viel zu E10 is zugelassen. Unter der rück Bank mal Revisionsklappe öffnen und schauen ob Benzin draufsteht auf der Pumpe. Dann abgehende Leitungen Schläuche prüfen sowie Benzinfilter sitzt neben den tank von unten bestens zu erreichen.

Wie öffnet man die Revisionsklappe unter der Rückbank?
Kann man die Rücksitze hochklappen?
Also von unten sind Leitungen und Benzinfilter trocken, aber scheint ein bisschen was von oben gekommen zu sein.
Der massive Geruch war aber nur nach dem Volltanken, jetzt ist zumindest kein Geruch mehr da nach 180 km.

Die Sitzbank kann man einfach nach vorn hochklappen. Drunter ist ein Filz, der bei mir aber nicht so ohne weiteres weggenommen werden konnte, daher hab ich auf Höhe des mittleren Gurtes mit dem Teppichmesser einen Schitt gemacht und genau die Stelle getroffen, wo der Deckel liegt. Den Plastikdeckel kann man einfach mit nem Schraubendreher abhebeln, saß recht fest bei mir. Siehe Fotos.
Bei mir kam der Benzingeruch dann aber doch nur vom Reservekanister.

Img-20191014
Img-20191014
Img-20191014

Moin,
schon mal vollgetankt ?
wäre nicht der erste Corsa , bei dem der Tank durchgefault ist , aber erstmal Schläuche , auch Füllstutzen , und Benzinpumpe kontrollieren .
MfG

Tank kontrollieren und den Entlüftungsschlauch der nach vorn zum Aktivkohlefilter geht.
Der war bei mit aufgequollen und rissig.

Gruß Acki

Das Problem tritt anscheinend nur bei hohem Tankstand auf.
Wäre es empfehlenswert/vertretbar einfach nicht mehr ganz voll zu tanken und so weiterzufahren?

Klar, wenn du das so analysiert hast. ABER das echte Problem solltest du dennoch angehen. Austretendes Benzin ist immer gefährlich, sei es für deine Gesundheit (Geruch, Explosion) oder für die Umwelt.
Such die Ursache, die bereits genannten Hinweise sind genau richtig. Den Kram am Corsa zu reparieren ist nicht sooo schwierig.

Zitat:

@RS305 schrieb am 20. November 2019 um 21:22:09 Uhr:


Das Problem tritt anscheinend nur bei hohem Tankstand auf.
Wäre es empfehlenswert/vertretbar einfach nicht mehr ganz voll zu tanken und so weiterzufahren?

Wer so eine Frage stellt , sollte den Führerschein abgeben............

Zitat:

@Acki68 schrieb am 20. November 2019 um 14:11:23 Uhr:


Tank kontrollieren und den Entlüftungsschlauch der nach vorn zum Aktivkohlefilter geht.
Der war bei mit aufgequollen und rissig.
Gruß Acki

Wo ist denn dieser Entlüftungsschlauch zum Aktivkohlebehälter genau?

Zitat:

@RS305 schrieb am 21. November 2019 um 09:00:37 Uhr:



Zitat:

@Acki68 schrieb am 20. November 2019 um 14:11:23 Uhr:


Tank kontrollieren und den Entlüftungsschlauch der nach vorn zum Aktivkohlefilter geht.
Der war bei mit aufgequollen und rissig.
Gruß Acki

Wo ist denn dieser Entlüftungsschlauch zum Aktivkohlebehälter genau?

Oben die zwei Schläuche an dem oberen Tankdeckel sind der Vor- und Rücklauf. Dann muss da noch ein weiterer Schlauch nach vorn gehen, meistens von der höchsten Stelle des Tanks ab. Oder du verfolgst den vom Aktivkohlebehälter im Motorraum aus.

Der Aktivkohlebehälter ist unterm rechten Kotflügel. Da gehen vom Motorraum aus 2 Schläuche rein.
Aber ich würde vor allem im Motorraum schauen ob Schläuche porös sind und den Kühlwasserstand prüfen (Wenn der Motor ünerhitzt kann es auch komisch riechen).

Bei meinem war es ein durchgerostetes Loch auf der Tankoberseite.
Aussen wo es rund ist. Wenn man den Tank abdrückt mit Luft
hörte man es schön zischen. Stecknadel Loch reicht aus zum stinken.
Allerdings nur nach volltanken. Habe Knetmetall draufgelegt und hilt.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 24. November 2019 um 08:03:06 Uhr:


Bei meinem war es ein durchgerostetes Loch auf der Tankoberseite.
Aussen wo es rund ist. Wenn man den Tank abdrückt mit Luft
hörte man es schön zischen. Stecknadel Loch reicht aus zum stinken.
Allerdings nur nach volltanken. Habe Knetmetall draufgelegt und hilt.

Moin

Mit Luft abdrücken ?

Lebensgefährlich , im Tank ist ein nicht zündfäiges Benzin-Luftgemisch , genau wie z.B. im Erdtank bei der Tanke ........

Wenn du Luft : Sauerstoff da rein pustest wird das Gemisch zündfähig , wenn abdrücken , dann nur mit Stickstoff .

Dein Tipp ist echt gefährlich .

MfG

Rauchen sollte man da wohl nicht.
Da gebe ich dir Recht.

Deine Antwort