- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- "Bling"-Ton leiser machen
"Bling"-Ton leiser machen
Hi,
gibt es eine Möglichkeit diesen "Bling" Warnton leiser zu machen? Jedes mal, wenn es kalt wird o.ä. ertönt dieser Ton - und imo viel zu laut.
Eine schnelle Antwort wäre nett
mfg
chris
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich fürche das geht nicht. Wenn dann kann das nur der Händler. Dieser weiß es natürlich nicht und ruft München an... München ruft dann wohl in China an usw... die bekommen das aber schon in ein paar Tagen/Wochen raus. Oder winken gleich ab, was aber auch nicht die Wahrheit sein muß, geht aber schneller.
es macht keiner da das ganze neu eu richtlinien norm ist
Zitat:
Original geschrieben von billys
es macht keiner da das ganze neu eu richtlinien norm ist
Quelle bitte!
Wie ist denn das gemeint?
Danke Armin
Zitat:
Original geschrieben von ARMIN81475
Quelle bitte!
Wie ist denn das gemeint?
Danke Armin
Eine Quelle habe ich leider auch nicht, kann mir das aber auch gut vorstellen.
Ist ja ein Warnton genau so wie mit den Sitzgurten warum sollte man solche Töne abschalten oder ändern können? In solchen Fällen gibt es doch gar keinen Grund dazu.
Nur meine Meinung, Mathis
ja da muss was dran sein, denn mit meinem vorletzten SW Update wurde der Ton endlich lauter, da ich ihn nie richtig gehört hab, fand ihn zu leise, jetzt ist er schon recht laut geworden.
Soweit ich weiß ist es kein EU-Gesetz oder Norm,
sondern voraussetzung um ein NCAP-Crashtest mit 5-Sterne zu bestehen.
Da dies mit in die Bewertung einfließt.
ich arbeite bei BMW und es ist schon mein zweiter e90
Das Problem ist halt, dass der Warnton wirklich oftmals unpassend laut ist.
Heute wieder, im Auto gefahren. Radio war sehr leise, gemütlich auf der B2 gefahren und auf ein mal BLIINNGGGGG *schock*..ach so, es ist kälter als +3°
Ne, so laut muss der Ton wirklich nicht sein, da kriegt jeder, der im Auto fährt nen Schreck
edit: Angenommen, ich fahr mit 190 auf der AB und hab Radio auch noch auf "normaler" Lautstärke - dann kann der Ton gerne ein bisschen lauter sein. Aber immer muss das nicht sein.
Mein Kumpel hat nen 7er, da ist der so richtig schön leise! Man hört ihn noch, aber eben nicht so erschreckend laut
Zitat:
Original geschrieben von armada
Soweit ich weiß ist es kein EU-Gesetz oder Norm,
sondern voraussetzung um ein NCAP-Crashtest mit 5-Sterne zu bestehen.
Da dies mit in die Bewertung einfließt.
Eigentlich sollte es Franzözischer-Ich-Bau-Meinen-Crashtest-Wie-Er-Mir-Passt-Und-Die-EU-Unterstützt-Uns-Wie-Beim-RPF-Usw. heißen...
Sorry, aber der NCAP ist in vielen Bereichen eine einzige Lachnummer (wenn ich als Fußgänger mit bspw. 50km/h von einem Auto getroffen werde ist es mir ehrlich gesagt lieber tot zu sein, statt dank 2 cm mehr Abstand zur Motorhaube 50 Jahre in irgendeinem Bett ohne Bewegungen/Körperfunktionen zu vegetieren und den entsprechenden Kliniken das Geld - evtl. durch die Angehörigen - in den Rachen zu werfen...
Zurück zum Thema: Schade, daß sich die deutschen Hersteller auf diese Guerilla - Kämpfe der anderen Hersteller einlassen und nicht mal Klartext reden
Was ist, wenn das Radio sehr laut eingestellt ist, es unter 3° und glatt sein sollte, ein Unfall deswegen gebaut wird weil den Warnton nicht gehört....
Eine automatische Lautstärkeanpassung für die akustische Warnung wäre nett. Aber das ist wohl zu schwer zu realisieren. Oder ist da vor lauter Licht- Regen- usw. Sensoren noch keiner drauf gekommen?!
Zitat:
Original geschrieben von Holgius
Was ist, wenn das Radio sehr laut eingestellt ist, es unter 3° und glatt sein sollte, ein Unfall deswegen gebaut wird weil den Warnton nicht gehört....
Eine automatische Lautstärkeanpassung für die akustische Warnung wäre nett. Aber das ist wohl zu schwer zu realisieren. Oder ist da vor lauter Licht- Regen- usw. Sensoren noch keiner drauf gekommen?!
zu schwer zu realisieren?
also bitteeee, das ist wirklich kein Aufwand. Ist übrigens ähnlich blöd wie die TP-Lautstärke, die auch nicht angepasst wird. Ein Mikro im Innenraum, welches den Geräuschpegel misst und die Töne werden dann einfach x Dezibel lauter ausgegeben.
So kompliziert muss es ja nicht mal sein, eine Softwarekopplung an die Radiolautstärke würde es ja auch tun.
es geht sogar einfacher...
Haben die Navis auch teilweise von BMW verbaut.
Einfach ja nach Geschwindigkeit die Lautstärke anpassen.
Signal kann man ja am CAN-Bus abgreifen.
Gruß Andre
Stimmt, funktioniert ja auch mit dem Radio. Wieso nicht auch der Warnton?
50Cent pro Fahrzeug gespart...