- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Lupo
- "Error" im Tachodisplay, Öldrucklampe blinkt bei laufendem Motor
"Error" im Tachodisplay, Öldrucklampe blinkt bei laufendem Motor
Hallo zusammen,
Habe mir einen VW Lupo BJ 99 mit dem 1.4 16V 75PS Motor (glaube Motorcode ist AKQ aber nagelt mich nicht drauf fest) zugelegt, den ich gerade wieder herrichte nach über 8 Jahren standzeit.
Reden wir auch garnicht lange um den heißen Brei, brauche eure Expertise bei folgendem Problem:
Die Öldrucklampe fängt an zu blinken, nachdem ich den Motor starte, der Drehzahlmesser funktioniert nicht und anstelle der Kilometeranzeige steht auf dem 7-segment-Display "Error"
Ich vermute stark, dass alles miteinander zusammenhängt. Sofern ich mich recht erinnere ist das Fehlerbild erst da, seitdem die nagelneue Batterie leer gegangen ist (hatte vergessen das licht auszuschalten...)
Hatte den Zahnriemen und einen großen Service bereits gemacht und danach war das problem noch nicht.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
Fahrzeug ausgelesen - keine DTCs hinterlegt
Neue Batterie bzw. Batterie aufgeladen
Sicherung überprüft von OBD/Tacho - ist noch gut sonst hätte ich ja gar kein Lebenssignal vom Tacho
Drehzahlmesser über Auslesegerät extern angesteuert - geht.
Öldruckschalter erneuert - keine Veränderung.
Tacho komplett von Spannungsversorgung getrennt und wieder verbunden - Fehler immernoch da...
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Kennt sich jemand zufällig mit dem Kombiinstrument aus und kann mir sagen, was genau die "Error" anzeige im Display verursacht? Habe ich so bei noch keinem anderen Auto gesehen und Eigenrecherche im Netz hat mir leider auch keine Antwort geliefert.
Schonmal danke im Voraus
Ähnliche Themen
5 Antworten
Sicherung 27 (Zündungsplus für KI) geprüft ?
Sicherung 11 ist nur für Dauerplus für KI und ODB.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 15. März 2025 um 20:10:53 Uhr:Zitat:
Sicherung 27 (Zündungsplus für KI) geprüft ?Sicherung 11 ist nur für Dauerplus für KI und ODB.
Ja die is auch noch gut, trotzdem danke.
Die Anzeige "Error" wird definitiv über Dauerplus versorgt genauso wie der kilometerzähler es normalerweise wird, die ist nämlich auch da wenn ich den schlüssel abziehe...
Hast du es schon mal mit einem sogen. Cold Reboot versucht?
Beide Batteriepole abklemmen und die Kabel 10 bis 20 Sekunden aneinander halten.
Ansonsten kann aber auch das LED-Display auf der Platine im KI einen Defekt haben.(ELKO geplatzt/ausgelaufen, kalte Lötstelle)
Gebrauchte Tachos sind aber auch nicht allzu teuer.
Ausbauen, ET-Nr. notieren und mit Google suchen.
6X0 919 860 G
6X0 920 800 A
6X0 920 800 X
Danke für den Tipp, leider hat der "cold reboot" nichts genützt.
Tacho steht immernoch im Error, zum glück hab ich vorher den Aktuellen Kilometerstand aufgeschrieben, so weiß ich das immerhin wenn der neue gebrauchte Tacho kommt.
Wenn das Austauschgerät angekommen ist werde ich den originales mal zerlegen und schauen ob ich was ungewöhnliches bemerke...