1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. "Erweiterte" Lederausstattung Merino

"Erweiterte" Lederausstattung Merino

BMW 3er E91

Hallo zusammen.

Habe letzte Woche meinen Neuen bestellt.

E92 335i mit der Lederausstattung Merino.

Zumindest im Konfigurator sieht es so aus, als wenn die Belederung der Türen geringer ausfällt, als wie

beim Leder Dakota. Hat BMW da ein zusätzliches Stück Plastik verbaut? Oder was ist das für ein Teil

unterhalb der Fensterbrüstung?

Danke für Eure Mithilfe schon vorab.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 31. Juli 2011 um 17:13

Und natürlich die Bilder

P7300180-b
P7300187-d
P7300191-e
+1
13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Meinst Du vielleicht die Lichtleiste - die ist aus Plastik und nur mit gewisser Ausstattung zu haben. Wäre dann auf den letzten Seiten des Prospekts noch mal abgebildet - früher zumindest.

Bei Merino hast du immer einen zweifarbigen Türspiegel:

Du hast einerseits die normale Lederfarbe, die du gewählt hast. In den obersten ca. 5 cm des Türspiegels andererseits ist bei Merino das Leder immer schwarz.

Keine Sorge: Da wird keinesfalls weniger Leder verbaut als bei Dakota.

Und mit Merino (oder auch mit Novillo)- Leder wirkt der E9x gleich eine ganze Klasse höher als mit Dakota.

Du hast definitiv die richtige Wahl getroffen ;)

Themenstarteram 22. Februar 2011 um 7:36

Danke, das beruhigt!

Jetzt bin ich nur mal gespannt, wie das Leder "Oxydbraun"

mit dem Lack "Mineralweiss metallic" harmoniert.

War 'ne Blindbestellung, da die NL keinen Wagen in der Farbe

da hatte. Aber auf Bildern sah sie insbesondere mit den lackierten

313er Felgen sehr schön aus.

Also, falls schon jemand diese Kombi hat......her mit 'nem Bild!

Hatte gestern wieder mal einen weissen E92 mit Alcantara Ausstattung gesehen. Irgendwie hat für mich Alcantara immer was total gemütliches. Leder wirkt immer so kalt - fahre dank Cabrio selber Leder aber würde im geschlossenen Zustand gerne drauf verzichten.

ich finde die "2-farb-türe" beim merino schöner als bei dakota. war ein grund für mich merino zu bestellen.

hauptgrund ist aber das ambiente mit merino - ist tatsächlich viel angenehmer - weiss der geier warum...? da muss man wohl mal die BMW Haptik-Psychologen fragen.

Offensichtlich kleine Ursache, große Wirkung.

Habe das beim Probesitzen auch so empfunden,

ist ein komplett anderes feeling.

wie du schon geschrieben hast.

oft sind es die kleinigkeiten im leben, die dieses verfeinern:D

 

auf jedenfall ne gute wahl, bin schon auf die bilder gespannt..

 

gruß

Themenstarteram 23. Februar 2011 um 7:49

Bilder kommen auf jeden Fall.

Dauert aber noch (leider).

Leasing für den jetzigen läuft erst im Sommer aus.

So lange heisst es dann halt warten.

Mit meinem derzeitigen fahrbaren Untersatz lässt sich das

aber gerade noch aushalten:D

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

ich finde die "2-farb-türe" beim merino schöner als bei dakota. war ein grund für mich merino zu bestellen.

hauptgrund ist aber das ambiente mit merino - ist tatsächlich viel angenehmer - weiss der geier warum...? da muss man wohl mal die BMW Haptik-Psychologen fragen.

Der Effekt resultiert aus der wesentlich höheren Lederqualität des Merino-Leders gegenüber dem normalen Dakota.

Ich freue mich immer wieder, wenn ich mich in mein Fahrzeug mit Merino Champagner-Leder setze - ist eine hervorragende Wahl!

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

ich finde die "2-farb-türe" beim merino schöner als bei dakota. war ein grund für mich merino zu bestellen.

hauptgrund ist aber das ambiente mit merino - ist tatsächlich viel angenehmer - weiss der geier warum...? da muss man wohl mal die BMW Haptik-Psychologen fragen.

Der Effekt resultiert aus der wesentlich höheren Lederqualität des Merino-Leders gegenüber dem normalen Dakota.

Ich freue mich immer wieder, wenn ich mich in mein Fahrzeug mit Merino Champagner-Leder setze - ist eine hervorragende Wahl!

Alpina_B3_Lux

warum eigentlich champagner zu azurit und nicht platin? war das gleich "klar", oder hast du über platin nachgedacht?

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi

Zitat:

Original geschrieben von Alpina_B3_Lux

Der Effekt resultiert aus der wesentlich höheren Lederqualität des Merino-Leders gegenüber dem normalen Dakota.

Ich freue mich immer wieder, wenn ich mich in mein Fahrzeug mit Merino Champagner-Leder setze - ist eine hervorragende Wahl!

Alpina_B3_Lux

warum eigentlich champagner zu azurit und nicht platin? war das gleich "klar", oder hast du über platin nachgedacht?

Ich hatte auch über Platin nachgedacht. Letztlich war mir das aber etwas zu hell - schon das Champagner ist ja recht empfindlich, und ich finde die dunkel-beige-gelbe Farbe harmoniert sehr gut mit der dunklen Aussenfarbe und den anthrazit-Holzleisten.

Auch das Individual-Lenkrad finde ich übrigens nach wie vor sehr gut, da hat man jeden Tag etwas davon und mit dem Holzring sieht's auch sehr exklusiv aus.

Alpina_B3_Lux

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 17:05

Hallo zusammen,

ich habe einfach den alten Fred nochmals ausgegraben um mein Versprechen bezüglich der

Bilder einzulösen.

An der Stelle muss ich aber auch noch ein Fazit zwischen "Alt" und "Neu" ziehen:

E91 vs E92 :

Qp gewinnt den Schönheitspreis ganz klar, wer auf den Platz angewiesen ist (Hund, Kinderwagen etc)

greift zum Touring (obwohl auch keine "Tropfsteinhöhle").

Alpinweiss vs Mineralweiss :

Mit Sauber + Sonne ist der Metallic-Lack ein echter Hingucker.

35d vs 35i :

Ich beschreibe es mal so: Tritt man beim "d" auf's Gaspedal, stürmt 'ne Herde Büffel los, beim "i"

galoppieren die Mustangs davon. Was, wem mehr zusagt, ist neben 100 anderen Gründen,

persönliche Geschmackssache. Ich geniese jetzt mal "i".

Wandler vs DKG :

Das DKG schaltet nach meinem Empfinden noch schneller und ruckfreier.

Schöner aussehen tut es allemal.

Leder Dakota Lemon vs Merino oxid-braun :

So empfindlich wie gedacht, war das Lemon gar nicht. Gelegentliche Pflege und das war's.

Aber : Merino ist eine andere Liga! Jederzeit wieder. Auch wenn der Aufpreis happig ist, es ist

ihn wert.

Hifi vs Harman Kardon :

Hifi hatte bei mir noch 10 Lautsprecher und ich war damit recht zufrieden.

Das HK ist aber definitiv besser, das Auto wird zum kleinen Konzertsaal. Die 500.-€ Mehrpreis

waren gut angelegt.

Navi Busi vs Prof :

Wenn man connected-drive nutzt, ist der Preisunterschied marginal. Das Prof ist in vielen Dingen

klar überlegen. Manches ist halt Spielrei. Habe mich aber auch schon ertappt, wie ich mich an den

bunten Bildchen (cover-flow), erfreut habe.

Felge M194 (17) vs M313 (19) :

Ich wollte es nicht glauben, aber die 313er sind definitiv komfortabler als die 17 Zöller.

Grund dafür dürften die alten RFT's sein. Übrigens harmoniert die Felgenlackierung perfekt mit

dem Mineralweiss.

Und eines muss ich auch noch los werden: Ich gehöre gewiss nicht zur Ampelstart-/youtube Vmax-

oder gar zur tiefer/breiter-Fraktion, aber......der Sound zaubert auch mir jedes Mal ein Grinsen

ins Gesicht.

Noch einen schönen Sonntag!

Themenstarteram 31. Juli 2011 um 17:13

Und natürlich die Bilder

P7300180-b
P7300187-d
P7300191-e
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93