Fahrmodus 60Tfsi e
Halli Hallo,
Ich habe eine Frage zu den verschiedenen Fahrmodi.
Mir wurd gesagt wenn ich nur auf Verbrenner fahren möchte dann einfach den Ganghebel zwei mal nach unten - das Auto ist dann im Sport Modus und du fährst mit dem Verbrenner.
Auf die dauer find ich es (besonders in der stadt) ein wenig mühsam wenn das Getriebe immer auf Sport ist (schaltverhalten)
Ist es eigentlich auch möglich auf comfort nur mit dem Verbrenner zu fahren?
Danke
Lg
Ähnliche Themen
16 Antworten
Sollte gehen, in dem du bei den EV Modi Battery Hold wählst.
Sicherste ist aber der von dir beschriebene Weg.
Zitat:
@ds3001 schrieb am 11. Februar 2025 um 06:37:24 Uhr:
Sollte gehen, in dem du bei den EV Modi Battery Hold wählst.
Sicherste ist aber der von dir beschriebene Weg.
Ich habe morgen 700km vor mir und möchte nicht dass der andauernd den motor an und aus macht wenn ich unter 130kmh fahre.
Ich muss das mit battero hold mal versuchen.
Es gibt je auch battery charge das habe ich nur kurz ausprobiert da wird er aber sie komisch laut
Zitat:
@Duks schrieb am 11. Februar 2025 um 11:16:55 Uhr:
Ich habe morgen 700km vor mir und möchte nicht dass der andauernd den motor an und aus macht wenn ich unter 130kmh fahre.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber bist du dir sicher, die zu dir passende Motorisierung gewählt zu haben?
Bestimmt die steuerlich passende
Aber Spaß beiseite, auf Langstrecke geht S super, mache ich auch immer so beim Q8 Hybrid.
Zitat:
@Melosine schrieb am 11. Februar 2025 um 11:41:55 Uhr:
Zitat:
@Duks schrieb am 11. Februar 2025 um 11:16:55 Uhr:
Ich habe morgen 700km vor mir und möchte nicht dass der andauernd den motor an und aus macht wenn ich unter 130kmh fahre.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber bist du dir sicher, die zu dir passende Motorisierung gewählt zu haben?
Das Angebot war zu gut deswegen habe ich zugeschlagen.
Um das Geld habe ich nicht mehr Auto bekommen hehe.
Ja, das kenne ich.
Bei uns in Österreich wäre der Hybrid auch günstiger gewesen als der 50 TDI, da dieser Nova befreit gewesen wäre. Habe dann aber trotzdem die Nova in der Höhe von 7000€ lieber bezahlt. Aber das ist jetzt OffTopic.
Blöde Frage: Was ist, wenn du den Elektroantrieb nicht lädst? Dann sollte das System ja auch erkennen, dass die Batterie leer ist und wird mit dem Verbrenner weiterfahren, ohne gleich auf E-Antrieb umzuschalten.
Habe mal von einem Gebrauchtwagenhändler gehört, dass bei gebrauchten Hybridfahrzeugen das Ladekabel oft noch originalverpackt im Kofferraum liegt, weil nur wenige die Hybridfahrzeuge aufladen. Hier geht es also rein um Steuerersparnis.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 11. Februar 2025 um 13:19:21 Uhr:
Ja, das kenne ich.
Bei uns in Österreich wäre der Hybrid auch günstiger gewesen als der 50 TDI, da dieser Nova befreit gewesen wäre. Habe dann aber trotzdem die Nova in der Höhe von 7000€ lieber bezahlt. Aber das ist jetzt OffTopic.
Blöde Frage: Was ist, wenn du den Elektroantrieb nicht lädst? Dann sollte das System ja auch erkennen, dass die Batterie leer ist und wird mit dem Verbrenner weiterfahren, ohne gleich auf E-Antrieb umzuschalten.
Habe mal von einem Gebrauchtwagenhändler gehört, dass bei gebrauchten Hybridfahrzeugen das Ladekabel oft noch originalverpackt im Kofferraum liegt, weil nur wenige die Hybridfahrzeuge aufladen. Hier geht es also rein um Steuerersparnis.
Ja stimmt der diesel war im endeffekt knappe 8-9000€ teurer.
Um ehrlich zu sein ich habe ihn noch nicht leer gefahren.
Auf der Bahn soll es garnicht so einfach sein den leer zu fahren zumindest hat es mein Vater nicht geschafft.
Zitat:
@ds3001 schrieb am 11. Februar 2025 um 12:10:37 Uhr:
Bestimmt die steuerlich passende
Aber Spaß beiseite, auf Langstrecke geht S super, mache ich auch immer so beim Q8 Hybrid.
Dann werde ich einfach auf S fahren. In der stadt ist es halt ab und zu mühsam wenn er so hochdreht, sich eigentlich mehr gas erwartet und dann hochschaltet
Zitat:
@Duks schrieb am 11. Februar 2025 um 13:43:47 Uhr:
Dann werde ich einfach auf S fahren. In der stadt ist es halt ab und zu mühsam wenn er so hochdreht
Warum fährst du in der Stadt nicht einfach elektrisch?
Wenn dich wirklich schon stört, dass der Motor unter 130 ab und zu ausgeht (gerade bei dem relativ leisen Motorgeräusch) dann dürfte dich - wenn noch ein ganz winzig kleines Fünkchen Gefühl fürs Auto vorhanden ist - das Fahren in S deutlich mehr stören, weil du da zum Großteil wie ein deppischer Anfänger unterwegs bist.
Übrigens hält auch Battery Hold den SOC nicht stur konstant: Der Modus ist so ausgelegt, dass bspw. bei längeren Stauphasen der eingestellte SOC auch unterschritten und auch der Motor abgeschaltet werden kann.
Ob die Batterie "leer" ist, also weniger oder keine Boostunterstützung mehr zur Verfügung steht, siehst du im linken Instrument an dem dünnen orangenen Balken im Boostbereich: Wenn dieser Balken kleiner wird (kann bei kalten Temperaturen auch nach dem Kaltstart eine Zeit lang sein bis die Batterie Betriebstemperatur erreicht hat) oder gar nicht mehr angezeigt wird dann kannst du eben nur Benzin verbrennen.
Zitat:
@Melosine schrieb am 11. Februar 2025 um 14:17:55 Uhr:
Zitat:
@Duks schrieb am 11. Februar 2025 um 13:43:47 Uhr:
Dann werde ich einfach auf S fahren. In der stadt ist es halt ab und zu mühsam wenn er so hochdreht
Warum fährst du in der Stadt nicht einfach elektrisch?
Wollte die ersten 1000km eher weniger elektrisch fahren. Damit ich den motor ein bisschen einfahre.
Zitat:
@springter schrieb am 11. Februar 2025 um 15:47:16 Uhr:
Wenn dich wirklich schon stört, dass der Motor unter 130 ab und zu ausgeht (gerade bei dem relativ leisen Motorgeräusch) dann dürfte dich - wenn noch ein ganz winzig kleines Fünkchen Gefühl fürs Auto vorhanden ist - das Fahren in S deutlich mehr stören, weil du da zum Großteil wie ein deppischer Anfänger unterwegs bist.
Übrigens hält auch Battery Hold den SOC nicht stur konstant: Der Modus ist so ausgelegt, dass bspw. bei längeren Stauphasen der eingestellte SOC auch unterschritten und auch der Motor abgeschaltet werden kann.
Ob die Batterie "leer" ist, also weniger oder keine Boostunterstützung mehr zur Verfügung steht, siehst du im linken Instrument an dem dünnen orangenen Balken im Boostbereich: Wenn dieser Balken kleiner wird (kann bei kalten Temperaturen auch nach dem Kaltstart eine Zeit lang sein bis die Batterie Betriebstemperatur erreicht hat) oder gar nicht mehr angezeigt wird dann kannst du eben nur Benzin verbrennen.
Mir geht es in erster linie um den Motor. Weiss jetzt nicht ob das gesund ist dass der bei 130 ausgeht dann wieder an geht usw.
Mir wurde erklärt dass es für die Boostunterstützung einen extra speicher gibt um eben immer die volle Leistung zu haben - wie gesagt habe grad ersr 650km am tacho konnte auch nicht wirklich viel ausprobieren :/
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 11. Februar 2025 um 13:19:21 Uhr:
Habe mal von einem Gebrauchtwagenhändler gehört, dass bei gebrauchten Hybridfahrzeugen das Ladekabel oft noch originalverpackt im Kofferraum liegt, weil nur wenige die Hybridfahrzeuge aufladen.
Das liegt einfach daran, daß ein Hybridfahrzeug nicht zwingend über das Ladekabel geladen werden muß, weil auch im Verbrenner-Betrieb bzw. durch Rekuperation während der Fahrt geladen werden kann.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 11. Februar 2025 um 19:51:33 Uhr
as liegt einfach daran, daß ein Hybridfahrzeug nicht zwingend über das Ladekabel geladen werden muß, weil auch im Verbrenner-Betrieb bzw. durch Rekuperation während der Fahrt geladen werden kann.
Ja, aber voll bekommst du den mit der Rekuperation alleine wohl kaum.