1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. "Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!

"Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" bei S-tronic!

Audi S4 B8/8K

Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...

Beste Antwort im Thema

Hatte jemand schon einmal diese Meldung? Was kann dies sein, es ist kein Fehler zu spüren und die Meldung ging sofort wieder weg...?!
Oh mann, was dieses Fzg schon alles hatte, u.a. deswegen steige ich ab Sommer auf BMW um...

134 weitere Antworten
Ähnliche Themen
134 Antworten

Vielleicht Schutzfunktion des s-tronic. Es gibt 3 Meldungen im FIS zum Getriebe.
1. Getriebefehler:Weiterfahrt möglich
2. Getriebefehler:Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich
3. Getriebefehler:Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich. Kein Rückwärtsgang
Könnte nach heißem Ritt die Temperatur des Automatik Getriebe Öls (ATF) zu hoch gewesen sein. Wie warst du denn zuvor unterwegs ? Das Getriebesteuergerät ist direkt im s-tronic Getriebe verbaut und liegt quasi im ATF Öl. Wenn das Steuergerät Temperaturen größer 135°C hat, reduziert es das Drehmoment. Das soll die Elektronik schützen.
Überhitzung ist auch der Grund warum man lt. Betriebsanleitung das Fahrzeug nicht an einer Steigung im Stand per Gas geben halten sollte.
Bei Reduzierung der Leistung kommt dann aber schon "Getriebefehler:Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich". Meldung und Eintrag im Fehlerspeicher. Sollte also auslesbar sein wenn es nur zu heiß geworden ist. Die Meldung oben ist die Vorstufe oder eben was anderes.
Auf jeden Fall Werkstatt und Fehler auslesen lassen.

Danke fuer die Info, der Fehler kam nun innerhalb 1 Woche 2x, einmal bei Eher langsamer Autobahnfahrt im Berufsverkehr, einmal im Kurzstreckenbetrieb bei wirklich fast kaltem Auto. Also beide Male in keinster Weise bei Anstrengung des Getriebes, das ist schon sehr sehr merkwuerdig... Und nicht nachvollziehbar...

mein FIS schimpft auch zeitweise allerlei Unfug - allerdings höchstens 1/Monat...
Bitte vom Händler überprüfen lassen!

Ich hatte diese Meldung vor zwei Jahren auch 2x innerhalb einer Woche. Es musste das Getriebesteuergerät getauscht werden.

So etwas hatte ich befürchtet.. ich habe demnächst Ölwechsel und lasse dann einmal Steuergerät auslesen, das Fzg geht ca. im Juli ohnehin zurück.. hoffentlich hält er noch eine Weile :-(
Ich habe ja schon diverse Probleme gehabt mit dem Fzg, die meisten davon im ersten Jahr, also vor +2 Jahren... Vibrationen/andere Querlenker, Bremsverstärker defekt, Wasserpumpe, Bremslichtschalter/Ausfall ESP, Thermostat gewechselt, etc.. nun Getriebefehler (Software Getriebe wurde auch schon einmal upgedatet..), naja, wird ja dann ein BMW M550dX und die Hoffnung stirbt zuletzt dass es dann wieder das Qualitätsniveu das vorherigen A4 erreicht den ich hatte...

OK, das war's jetzt, muss morgen dringend in die Werkstatt und ihn dort lassen, heute hatte ich mehrfach "Getriebefehler - Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich" und die Elektronik hat mich auf der Autobahn teilweise auf 70 km/h heruntergeregelt. Manchmal ging es wieder, dann wieder nicht. So ein Mist...
Ich glaube mittlerweile auch an Tempfühler - aber ganz merkwürdig, es tritt nur auf wenn das Auto kalt ist, nach ca. 20km kam es nicht mehr (wobei dies ganz schon lange sein kann auf der Autobahn), auch nicht wenn das Auto wie vorhin noch halbwarm wieder gefahren wird...
BMW.. ich freue mich auf Dich ...

Moin,
das von Dir beschriebene "Getriebefehler:Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich" hatte ich bei meiner MT vor drei Wochen unverhofft auf der AB.
Die Geschwindigkeit pegelte sich bei 70 kmH ein und nach Stop auf der Raststätte glaubte ich, dass irgendjemand eine Tüte Nägel in das Getriebe geschüttet hat :D
Endlösung war eine neue MT auf Garantie..seitdem alles gut....na immerhin hielt die MT fast 95 Tkm ...;)
Gruß....

Was ist MT?

Hi,
multitronic vielleicht!? :)
Übrigens noch mein Beileid für Deine Leidensgeschichte.
Ich hab meinen 2009er erst ein paar Monate und ebenfalls schon mehrfache Werkstattaufenthalte hinter mir. Bisher alles ohne Probleme auf Garantie. Bin schon gespannt, wann die Getriebesache bei mir kommt. :(
MfG dfrene

Schaun wir mal, sitze beim Haendler und Fehlerspeicher wird gerade ausgelesen... Werde berichten...

Hmm, das macht mich nervös:
Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, wie o.g. hatte der Tempsensor zu hohe Temperaturen gemeldet, was nicht sein kann (auto war kalt).
Nun 400km gefahren am Stück biss 220km/h und nix mehr angezeigt.. gutes Gefühl erzeugt das nicht bei mir...

Ich kann da mit dir fühlen, da hätte ich auch kein gutes Gefühl. Wobei die Elektronik "nur" denkt, sie müsste auf Grund der vielleicht falschen Werte das Getriebe schützen. Also sollte erstmal nicht zu befürchten sei, dass dir irgendwas um die Ohren fliegt. Aber so eine Leistungsreduzierung im unpassenden Moment ist auch nicht gerade angenehm.
Ich hoffe du hast noch Garantie. Es ist zu befürchten, dass die Sensoren schon falsche Werte liefern, wenn Motor noch kalt war. Die sitzen glaube ich alle im Getriebesteuergerät. Weiß nicht ob die einzeln tauschbar sind. Das würde wie oben angedeutet auf einen Tausch des Getriebesteuergerätes hinauslaufen. Ich nehme mal an du sollst erstmal fahren bis es wieder auftritt.

Hi ,
ja ich fahre nun einmal weiter bis es wieder auftritt, danach kommt er in jedem Fall in die Werkstatt.. und dann sollen sie das Steuergerät halt tauschen..
Garantie hat er nicht mehr aber es ist ein Full Service Leasing Vertrag der Firma, d.h. es zahlt wenn dann die Leasing..
Ich hoffe nur es passiert nicht wieder etwas Gravierendes auf den nächsten 400km - die ich erst einmal wieder nach Hause fahren muss, bzw. im geplanten Osterurlaub... :):mad:
Was auch immer neu zuk. herauskommt, ich werde es hier posten..

Hi Gemeinde,
anbei letzter Stand zum Getriebeproblem:
Fahrzeug ist nun in der Werkstatt nachdem es noch 2x auftrat.
Getriebe muss raus und es muss etwas am/im Getriebe getauscht werden ("Mechatronik" - as auch immer genau).
Teil ist natürlich gerade mal nicht lieferbar ad hoc...
D.h. dass mein Fahrzeug nun wieder einmal mindestens für 3 Tage in die Werkstatt muss und ich wieder einen riesigen Hickhack mit meinen Dienstreisen habe (komme erst spät von einem FLug zurück so dass es am nächsten Tag wieder zeitl. Probleme gibt da ich es früh bräuchte).
Ich bin komplett genervt, noch nie hatte ich ein Fahrzeug so viele Wochen in der Werkstatt wie den S4.
Die Entscheidung f. BMW ist insofern nur bestätigt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen