- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- BMW Motoren
- Kauf eines BMW N54 – Erfahrungen und Empfehlungen gesucht
Kauf eines BMW N54 – Erfahrungen und Empfehlungen gesucht
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich einen BMW mit dem N54-Motor erworben, der aktuell eine Laufleistung von 180.000 km hat. Der Vorbesitzer hat einige Arbeiten durchgeführt, darunter:
• Austausch des Turboladers bei ca. 130.000–140.000 km
• Erneuerung der Injektoren
• Austausch der Wasserpumpe
• Automatikgetriebe-Ölwechsel
• Wartung der Beleuchtung
• Austausch des Ventildeckels
• Austausch der Ölwanne
• Austausch der Chargepipe
Ich möchte das Fahrzeug nun in einer Werkstatt überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass alle genannten Arbeiten ordnungsgemäß durchgeführt wurden und um mögliche weitere Wartungsmaßnahmen zu besprechen.
Außerdem interessiere ich mich für ein Stage 1 Tuning, eine Tieferlegung und Distanzscheiben. Ich habe zufälligerweise die Homepage einer Werkstatt gefunden und deren Videos sehr sympathisch gefunden, weshalb ich dort einen Termin vereinbaren möchte. Da ich aus der Schweiz komme, möchte ich auch wissen, ob jemand Erfahrungen mit den Kosten für eine solche Untersuchung hat.
Ich wäre dankbar für eure Empfehlungen zu Werkstätten oder Tuning-Anbietern, die sich auf den N54 spezialisiert haben und die ihr empfehlen könnt. Zudem freue ich mich über eure Erfahrungen oder Tipps!
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
1 Antworten
Die Antwort kommt wohl etwas zu spät, allerdings kann ich dir den N54 Doktor aus Berlin empfehlen.
Er macht nichts anderes als Autos mit N54-Motor zu reparieren. Meinen 335i mit dem Motor hat er dieses Jahr auch retten können, wo andere komplett versagt haben und ich hab wirklich sehr viele Mechaniker durch.
Bei mir waren u.a. Zündaussetzer, die keiner diagnostizieren konnte. Er hat sein Ding gemacht und mir alles geprüft, genau gesagt, was kaputt ist und alles repariert zu einen sehr humanen Preis.
Es gibt kein Problem bei dem Motor, was er nicht kennt.
Sein Kundenstamm streckt sich weit über Berlin hinaus.
Der Mann weiß definitiv, was er tut und fährt aktuell einen 135i mit 600 PS als Daily ohne Probleme, da der N54 an sich zuverlässig ist, wenn die ganzen Fehler behoben sind. Das ist nur leider mittlerweile recht teuer.
Ich überlege mir auch wieder einen zu holen und dann gehe ich definitiv wieder zum N54 Doc.
Ein Kollege von mir hat sich neulich einen 335i geholt und geht auch nur zu ihm.
Ich meine, er kann dir das Ding auch Leistungssteigern. Schau am besten auf seiner HP vorbei, der meldet sich dann schon bei dir.
Mein Kollege fährt mit MHD Stage 2+ rum und ist bei über 400 PS. Das Getriebe unbedingt auch flashen. Das 6HP-Getriebe schaltet dann enorm schnell für eine Wandlerautomatik. Das kostet nur ein paar Hundert Euro. Einfach auf deren HP schauen. Das kann man nämlich ganz einfach per App machen und ist die einfachste und mMn. beste Lösung.
Berlin ist für dich jetzt etwas entfernt, aber ein Trip lohnt sich definitiv, wenn du das Auto länger haben willst. BMW, insbesondere der N54, sind für viele Werkstätten ein Mysterium, aber der Motor ist für das Geld einfach das non plus ultra.
Tieferlegung würde ich dir direkt ein neues Fahrwerk empfehlen. Ich hatte eins von MTS Technik (Street Serie). Mein Kollege war begeistert davon und hat sich das auch bestellt, weil bei ihm auch die Dämpfer fällig waren und die hier dabei sind. Für ihn war das ein idealer Spagat zwischen Komfort und Sport (Frau und Kind jammern auch nicht über fehlenden Komfort).
Ich fand das auch gut, allerdings nur solange die Straßen gut waren - das lag aber vermutlich an meinen suboptimalen Sitzen.