- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- [Kaufberatung] Schiebedach / Panoramadach E90
[Kaufberatung] Schiebedach / Panoramadach E90
Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Nach ewiger Recherche bin ich mehr verwirrt, anstatt genau informiert
Ich will mir einen E90 LIMO 318i Automatik (Facelift) kaufen ab BJ 2009 (BJ 2010 natürlich bevorzugt):
Nun finde ich bei den meisten in frage kommenden Angeboten (leider) ein Schiebedach.
Mir sind die Probleme davon durchaus bekannt (klappern, evtl. undicht etc.).
Nun meinte der freundliche BMW Händler, das Probleme mit dem Schiebedach in den allermeisten Fällen bei den Touring-Modellen bis 2009 auftreten, in den LIMOS hingegangen fast nie.
Stimmt dem so? Warum sollte das Glasschiebedach bei der Limo weniger anfälliger sein (klappern, undicht werden) als bei den Touring-Modellen mit Panoramaglasdach? Hat sich die Qualität innerhalb einzelner Baujahre wirklich verändert/verbessert?
Ich will nämlich nicht ca. 18.000 scheine für einen tollen 3er ausgeben, bei wem wirklich alles top ist (kilometer, baujahr, zustand etc.) aber dann ein lästigen Klappern zu bekommen
Zur Behebung solcher Probleme bin ich auf viele verschiedene Möglichkeiten gestoßen
vom kompletten Wechsel (ca. 2000 € ??) bis hin zu einfachen auswechslung der (gummi-)dichtungen?
Was würdet ihr Empfehlen? Wie anfällig sind die Schiebedächer bei den Limos wirklich?
Langsam könnte ich verzweifeln...
Vielen Dank
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hey also ich fahre ein E91 mit Panoramadach... und ich muss sagen ich habe eben diese Klappern und Co und mein Freundlicher legt fein die Hände in Schoß und sagt nur da ist auf Kulanz etc. nichts zu machen. Und das obwohl es da einen einschlägien Eintrag BMW intern zu gibt.
Aber die ganze Konstruktion vom Panoramadach ist ja was anderes als ein Schiebedach... Maße und zweigeteilt etc. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass ein Schiebedach deutlich pflegeleicht sein wird.
Das ja nur ein Glaseinsatz und eine Dichtung rumzu... das sollte wenn man Probleme hat mit einem Dichtungstausch erledigt sein. Das wäre für mich kein KO Kriterium!!!
Hi TE,mach dir doch kein kopf drüber,du tuhst gerade so als ob der E90 nur probleme haben muß dann solltest ihn dann besser nicht kaufen da dann die frage kommt,ist die Elektrick anfällig?Man soll doch nicht immer probleme suchen,stell dir mal vor du kaufst einen mit Schiebedach und dann wird die Windschutzscheibe undicht,kann ja auch passieren
oder das die Elektrick anfängt zu spinnen
also zerbrich dir nicht den kopf darüber,ich hab auch einen mit Schiebedach aber hab mir keine gedanken drüber gemacht
und glaub mir es gibt viele sachen am E90 was kaputt gehen kann
Zunächst vielen Dank für eure Antworten
Natürlich gibt es die Probleme mit den Schiebedächern nicht nur bei BMW E90, sondern eigentlich bei allen Marken, egal ob BMW, Audi etc. Meist verbirgt sich ja der selbe Hersteller oder?
Also ich will definitiv einen E90 318i oder 320i Facelift :-) Nach über 2 Jahren auf der Suche nach einem Auto scheint mir dieser der richtige für mich zu sein... Gab viele verschiedene Autos die ich mir angeschaut habe und jetzt habe ich mich endgültig auf einen E90 eingeschossen ;-)
Um es kurz festzuhalten:
E91 Touring (Panoramadach) --> sehr anfällig, da viel größere Fläche und ,,kompliziertere" technik?
E90 Limo (Glasschiebedach) --> deutlich weniger problematisch, da ,,einfaches" Glas?
Über die Eletronik mache ich mir weniger sorgen, da ich das Glasschiebedach sowieso kaum bis garnicht nutzen werden würde :-)
Mir bereitet nur ein eventuelles ,,Klappern" etwas Sorge
Zitat:
Original geschrieben von Trinity2k13
Zunächst vielen Dank für eure Antworten
Natürlich gibt es die Probleme mit den Schiebedächern nicht nur bei BMW E90, sondern eigentlich bei allen Marken, egal ob BMW, Audi etc.
Meist verbirgt sich ja der selbe Hersteller oder?
Also ich will definitiv einen E90 318i oder 320i Facelift :-) Nach über 2 Jahren auf der Suche nach einem Auto scheint mir dieser der richtige für mich zu sein... Gab viele verschiedene Autos die ich mir angeschaut habe und jetzt habe ich mich endgültig auf einen E90 eingeschossen ;-)
Um es kurz festzuhalten:
E91 Touring (Panoramadach) --> sehr anfällig, da viel größere Fläche und ,,kompliziertere" technik?
E90 Limo (Glasschiebedach) --> deutlich weniger problematisch, da ,,einfaches" Glas?
Über die Eletronik mache ich mir weniger sorgen, da ich das Glasschiebedach sowieso kaum bis garnicht nutzen werden würde :-)
Mir bereitet nur ein eventuelles ,,Klappern" etwas Sorge
Das braucht es nicht,wie gesagt hab auch ein Schiebedach,maches einfach so,ohrenstöpsel rein wenn ein klappern kommt oder Musik laut drehen
Spass bei seite,aber wenn du das Schiebedach kaum oder garnicht benutzen wirst warum willst du einen mit kaufen?!
Die meisten Angebote haben eben ein Glasschiebedach
Wie gesagt, das ist das einzige das mir etwas Sorge bereitet
Wie lange hast du schon dein E90? Und keine probleme mit dem einfachen Glasschiebedach?
Zitat:
Original geschrieben von Trinity2k13
Die meisten Angebote haben eben ein Glasschiebedach
Wie gesagt, das ist das einzige das mir etwas Sorge bereitet
Wie lange hast du schon dein E90? Und keine probleme mit dem einfachen Glasschiebedach?
also ich hab meinen in JAN gekauft,und hab es sehr oft benutzt bis jetzt also ich find es es geil mit Glasschiebedach,mein 325iA VFL den ich hatte hatte keins
aber jetzt bin ich sehr glücklich eins zu haben
Kannst in mein profil reinschauen
Panoramadach gleich zweiteiliges System und größere Fläche -- daher eher Probleme.
Schiebedach ist ja ein einteiliges System und nur quasi ein weiteres Fenster. Sollte recht unproblematisch sein. Habe selber noch nie wirklich von Problemen gelesen, wenn NUR vom Panoramadach! Ausgenommen sind natürlich Dichtungsschäden.
Ich glaube man sollte sich nicht zu viel mit den Problemen der Autos in den Foren beschäftigen, denn dann dürfte man bald kein Auto mehr kaufen. Da ist das Panoramadach, der DPF, das AGR Ventil, die schabende Steuerkette und und und. Ich hatte den N47 320d, jetzt hab ich den 325d mit Panoramadach und hab weder klappern, noch schabende Steuerkette noch sonst etwas bisher gehabt. Ich würde nie ein Auto wegen solcher Probleme aus Foren nicht kaufen und bin bist jetzt (auf Holz Klopf) sehr gut und ohne nennenswerte Probleme gefahren. Außerdem würde ich mir bei der Limo, wie ja schon erwähnt, beim Schiebedach gar keine Gedanken machen, sondern eher den hellen Innenraum genießen :-).
MFG
Mikel
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
Ich glaube man sollte sich nicht zu viel mit den Problemen der Autos in den Foren beschäftigen, denn dann dürfte man bald kein Auto mehr kaufen. Da ist das Panoramadach, der DPF, das AGR Ventil, die schabende Steuerkette und und und. Ich hatte den N47 320d, jetzt hab ich den 325d mit Panoramadach und hab weder klappern, noch schabende Steuerkette noch sonst etwas bisher gehabt. Ich würde nie ein Auto wegen solcher Probleme aus Foren nicht kaufen und bin bist jetzt (auf Holz Klopf) sehr gut und ohne nennenswerte Probleme gefahren. Außerdem würde ich mir bei der Limo, wie ja schon erwähnt, beim Schiebedach gar keine Gedanken machen, sondern eher den hellen Innenraum genießen :-).
MFG
Mikel
MEIN REDEN
hy,
mach dir keine Gedanken
- meine erster E91 VFL bj. 2007 hatte ein quitschen im panoramadach - nach dichtungstausch waren keinerlei Beanstandungen mehr über den gesamten Zeitraum.
- der jetzige E91 LCI - bj. 2010 hat keinerlei Probleme.
Danke für die ganzen Infos :-)
Also ich habe einen E90 mit Glas-Schiebedach und benutze das an den wärmeren Tagen recht häufig und hatte bisher Null Probleme damit. Wenn du dich für einen E90 318i/320i interessierst, dann würde ich mich eher mit der Ruckel-Problematik der N43-Motoren auseinandersetzen.
Ich fahre seit einem Jahr einen E91 mit Panoramadach. Ich benutze es fast täglich, bei kälterem Wetter halt nur gekippt, und finde es große Klasse, auch wegen des helleren Innenraums. Das Dach macht absolut keine Geräusche. Ich bin viele Fahrzeuge Porbe gefahren, bei dem meisten war das Dach absolut geräuschfrei, bei einigen war ein leichtes Knacken zu hören.
Fahr den Wagen also Probe, wenn das Dach dann keine Geräusche macht, solltest Du Dir keine Sorgen machen.
Ich würde es auf jeden Fall wieder nehmen.
Es gibt das Phänomen, dass bei manchen E90 das Dach klappert, aber nur im voll geöffneten Zustand. Dazu sollte sich aber hier im Forum etwas finden lassen.
Davon abgesehen: nie wieder ohne Schiebedach