- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- "Klack"-Geräusche bzw. Klappern beim Lastwechsel oder Beschleunigen
"Klack"-Geräusche bzw. Klappern beim Lastwechsel oder Beschleunigen
Hallo Leute,
bräuchte mal eure Hilfe, vieleicht kennt jemand das Problem.
Ich hab seid kurzem das Problem, das speziell nach dem Schalten bzw. beim Lastwechsel ( Gasgeben, Gasloslassen ) ein klackendes Geräusch ( wie wenn man mit nem Maulschlüssel gegen eine Auspuffrohr schlägt ) auftritt.
Besonders in im kalten Zustand in den ersten beiden Gängen, beim Anfahren ist es gut zu hören.
Leistungsmässig ist alles i.O. ebenfalls im Stand, ohne Belastung kann ich geräuschslos schalten.
Den Auspuff schließe ich aus.
Ich würde auf den Antriebsstrang oder das Getriebe tippen.
Kennt jemand das Problem ?
Suchfunktion war ohne Erbegnis !
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Schau Dir mal Deinen Auspuff so in Höhe der Vordersitze an, da ist eine Befestigung die gerne mal reisst und dann bei Bewegung Geräusche macht. Leicht zu schweißen.
also bei meinem war es auch so beim kaufen, dadurch konnte ich den nichts ahnenden armen verkäufer im preis so dermaßen drücken, dass er mir fast leid tat...
bei mir lag es an der tür. diese war im scharnier so dermaßen ausgetrocknet, dass kein fett mehr vorhanden war. dadurch hörte es sich so an, als ob es aus dem motorraum kommt.
das wusste aber nur ich und der verkäufer nicht. er gleubte mir, dass es von der achse komm
Zitat:
Original geschrieben von x.spooky.x
Schau Dir mal Deinen Auspuff so in Höhe der Vordersitze an, da ist eine Befestigung die gerne mal reisst und dann bei Bewegung Geräusche macht. Leicht zu schweißen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Nein, der Auspuff ist es leider nicht. Den haben wir uns schon genauestens angeschaut.
Und die Türscharniere sind auch in Ordnung.
das meinst du, dass die ok sind....man hat es wie bei dir nur im 1+2 gang gemerkt, dass es beim last wechsel geklackt hat. aber musst du wissen. ich würde schönes fett an alle scharniere machen und testen.
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
das meinst du, dass die ok sind....man hat es wie bei dir nur im 1+2 gang gemerkt, dass es beim last wechsel geklackt hat. aber musst du wissen. ich würde schönes fett an alle scharniere machen und testen.
Nicht falsch verstehen. Der Hinweis ist gut, aber das hatte ich schon gelesen und hab alles schön eingefettet.
als ich noch klein war, und mit meinen eltern in österreich war, ist mein vater fast im auto verrückt geworden. in der sitzschiene lag eine murmel, welche beim beschleunigen immer nach hinten und beim bremsen immer nach vorne gerollt ist und in den bergen erst... das war lustig für mich..
Also eine Murmel ist es auch nicht:
Hat sonst jemand einen Tipp?
Die Scheisse habe ich auch. Beim Lastwechsel und teilweise auf unebener Straße. ich verzweifele auch dran was das sein kann.
GOLF 1.6 SR
BJ 1999 125 TKM
War bei mir auch.Tippe auf Koppelstangen vo.oder Stabigummis vo.
Ich vermute mal das wir von dem selben Problem sprechen.
Es ist wohl eher blöd zu beschreiben.
Genau sowas habe ich auch.
Wenn ich Gas gebe bzw. einen Lastwechsel habe, sehr gut bei dem Fahren von Steigung zu hören, dann rappelt bzw. rasselt oder klackert es irgendwie.
Also ich weiß nicht ob es das selbe Geräusch ist.
Also wenn es so klingt als wenn jemand mit einem Maulschlüssel gegen den Auspuff schlägt, klingt es nicht wie bei mir.
Ich finde ein schlagen gegen den Auspuf wäre sehr laut zu hören. oder meinst Du/ IHR nicht?
Wie gesagt es ist ansichts Sache!
Vielelicht ein sehr leichtes Blech gerassel oder sowas.
Jedenfalls beunruhigt mich das Rasseln. nur weiß ich nicht was es sein könnte.
in Diesem Forum wurde schon sehr oft darüber gesprochen.
Vorallem tritt das problemn wohl beim 1.4 Liter 16 V sehr gerne auf.
mir wurde nur gesagt, es sei normal.
Andere Sagen es wäre ein Blech am Krümmer.
Andere sagen es könnten die Umlekrollen bzw. Spannrollen vom Zahnriemen sein.
Keine Ahnung.
Ich werde sehr bald mal meinen Zahnriemen wechseln incl. Spannrollen. mal sehen ob dieses Problem dann weg ist.
Zitat:
Original geschrieben von ATLANTA
Ich vermute mal das wir von dem selben Problem sprechen.
Es ist wohl eher blöd zu beschreiben.
Genau sowas habe ich auch.
Wenn ich Gas gebe bzw. einen Lastwechsel habe, sehr gut bei dem Fahren von Steigung zu hören, dann rappelt bzw. rasselt oder klackert es irgendwie.
Also ich weiß nicht ob es das selbe Geräusch ist.
Also wenn es so klingt als wenn jemand mit einem Maulschlüssel gegen den Auspuff schlägt, klingt es nicht wie bei mir.
Ich finde ein schlagen gegen den Auspuf wäre sehr laut zu hören. oder meinst Du/ IHR nicht?
Wie gesagt es ist ansichts Sache!
Vielelicht ein sehr leichtes Blech gerassel oder sowas.
Jedenfalls beunruhigt mich das Rasseln. nur weiß ich nicht was es sein könnte.
in Diesem Forum wurde schon sehr oft darüber gesprochen.
Vorallem tritt das problemn wohl beim 1.4 Liter 16 V sehr gerne auf.
mir wurde nur gesagt, es sei normal.
Andere Sagen es wäre ein Blech am Krümmer.
Andere sagen es könnten die Umlekrollen bzw. Spannrollen vom Zahnriemen sein.
Keine Ahnung.
Ich werde sehr bald mal meinen Zahnriemen wechseln incl. Spannrollen. mal sehen ob dieses Problem dann weg ist.
Hallo,
tankt Ihr Normal- oder Superkraftstoff???
Super!
Ich habe auch schonmal einen tank super+ durchgejagt.
wird auch nicht besser
Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen:
Kann auch das Lager der Motoraufhängung sein. Vorne zwischen Motor und Kühler liegt der Motor auf einem sogenannten Hydrolager auf. Es ist ölgefüllt und dämpft die Bewegung des Motors bei Lastwechsel.
Ich hab beim VR5 das selbe dreckige klackern, aber nur wenn ich durch Schlaglöcher usw fahre. Das macht mich wahnsinnig