1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. …mulmiges Gefühl in der Waschanlage

…mulmiges Gefühl in der Waschanlage

VW Tiguan 3
Themenstarteram 22. Oktober 2024 um 19:14

War heute mit meinem Tiger zum ersten Mal in der Waschanlage.

Eingewiesen auf die Beförderungsbänder, Wählhebel auf N gestellt.

Doch als es kurz vor der Ausfahrt war (die Ampel war schon auf grün), und ich das Hebelchen auf D stellen wollte, tat sich nichts. Hinweis, das ich das Bremspedal betätigen sollte, was ich auch tat. Trotzdem gelang es mir nicht den Wählhebel nicht auf D zu stellen. Er blieb stur auf N. Dann der Hinweis, das ich den Startknopf drücken sollte.

Langsam wurde ich nervös. Doch auf einmal sprang er dann doch an, ich konnte auf D umstellen, und ich war heilfroh die Waschanlage verlassen zu können.

Ok, ich gestehe, dies ist mein erstes Automatik-Auto, ich bin auch nicht mehr der jüngste,

aber was habe ich (wenn überhaupt) falsch gemacht?

Für Ratschläge um bei der nächste Waschanlagen-Tour bei der Ausfahrt keinen kalten Schweiß auf die Stirn zu bekommen wäre ich von daher sehr dankbar…

Ähnliche Themen
75 Antworten

Das Beförderungsband schiebt normalerweise das Fahrzeug raus und sobald das Fahrzeug das Beförderungsband verlassen hat und auf „festem Boden fährt“, hat man dann genügend Zeit auf das Bremspedal zu treten und auf D zu schalten.

Hallo Leguan-Tiger.

Ich hole meinen Tiguan erst übermorgen :), kann aber vom Passat sagen ich gehe so vor der Waschanlage vor

- Wischerautomatik aus

- Start Stopp aus

- Anfahrhilfe bzw. automatische Handbremse (vergessen wie das gerade heißt :) ) aus dann rollt er aber immer vor im D Betrieb also Bremsen nicht vergessen . Da musste einfach damit spielen auf dem Band.

- wenn der Einweiser dann Halt zeigt gehe ich auf N

- Auto bleibt an!

- dann am Ende kurz auf Bremse und D und los geht’s aus der Anlage raus (automatische Handbremse nicht vergessen zu aktivieren und ggf Waschanlage)

So klappts bei mir immer.

Grüße Oli

PS: sollte es beim Tiguan anders sein , sorry :)

Hier mal eine Beschreibung zum korrekten Verhalten in der Waschanlage mit einem Automatikgetriebe:

https://www.washtec.de/.../

Zitat:

@bobbele schrieb am 22. Oktober 2024 um 21:26:56 Uhr:

- Start Stopp aus

- Anfahrhilfe bzw. automatische Handbremse (vergessen wie das gerade heißt :) ) aus dann rollt er aber immer vor im D Betrieb also Bremsen nicht vergessen . Da musste einfach damit spielen auf dem Band.

- wenn der Einweiser dann Halt zeigt gehe ich auf N

- Auto bleibt an!

Schnall dich einfach vorher ab, dann ist der Wagen im Rangiermodus und alles obige ist automatisch richtig ein- / ausgestellt ;)

Im Bordbuch gibt es auch Hinweise für die Waschstraße.

Zitat:

@Miki8 schrieb am 22. Oktober 2024 um 22:11:06 Uhr:

Im Bordbuch gibt es auch Hinweise für die Waschstraße.

Wegrollsicherung

Das automatische Einschalten der elektronischen Parkbremse beim Verlassen des Fahrzeugs kann vorübergehend deaktiviert werden. Das Fahrzeug bleibt in der Getriebestellung N rollfähig, z. B. in einer Waschstraße oder für das Abschleppen ? .

Voraussetzungen

Fahrzeug befindet sich im Stillstand.

Zündung ist eingeschaltet.

Elektronische Parkbremse ist nicht eingeschaltet.

Wegrollsicherung deaktivieren und wieder aktivieren

Bremspedal treten.

Getriebe in Neutralstellung N bringen.

Textmeldung Wegrollsicherung wird deaktiviert. im Infotainment-System bestätigen.

Um die Wegrollsicherung wieder zu aktivieren, z. B. nach dem Abschleppen, Bremspedal treten und eine Fahrstufe einlegen.

Oder: Zündung aus- und erneut einschalten.

Die Wegrollsicherung kann auch in den Fahrzeugeinstellungen im Infotainment-System deaktiviert werden.

 

HINWEIS

Wenn sich die elektronische Parkbremse in der Waschanlage oder beim Abschleppen automatisch einschaltet, kann es zu Beschädigungen des Fahrzeugs kommen.

Deaktivieren Sie in diesen Situationen die Wegrollsicherung.

Lassen Sie den Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug. Die Zündung schaltet sich ansonsten automatisch aus und die Wegrollsicherung wird wieder aktiviert.

Service is my success :-)

Muss man sich jetzt echt noch Gedanken machen was man in der Waschstraße machen muss? Ich will einfach reinfahren können, ohne mir Sorgen oder irgendwelche Gedanken über Einstellungen machen zu müssen!

So langsam denke ich immer mehr dass ich meinen jetzigen Skoda behalten sollte!!

Bisher habe ich mir keine Gedanken hierüber gemacht, vielleicht auch weil ich in meiner Wasch'anlage', das Auto parke und verlasse.

Danke für den Hinweis.

Das hat aber nichts mit dem neuen Tiguan zu tun. Das musste man schon beim Tiguan II mit Automatik beachten wenn man in der Waschanlage war :-)

Ok, zum Verständnis:

Bei meinem Kodiaq fahre ich auf das Förderband, stelle den Gangwahlhebel auf N und ab gehts.

Beim herausfahren (grüne Ampel) trete ich kurz auf die Bremse, stelle auf D und fahre los.

 

Ist beim Tiguan 3 irgendetwas daran anders?

Das ist doch noch gar nichts:

Bei meinem ehem. Q4 habe ich es in der Waschanlage mal gewagt, meinen Allerwertesten vom Sitz hochzuheben, um die Geldbörse wieder in die hintere Tasche zu stecken.

Der Sitz (Kontaktschalter) ist nun natürlich davon ausgegangen, dass ich ausgestiegen sei und hat mal das ganze Auto ausgeschaltet und die Parkbremse reingehauen.

So konnte ich aber mal die Sicherheitsmaßnahmen der Anlage testen.

@ Leguan-Tiger: Keine Panik - da fährt schon niemand auf… ;-)

Zitat:

@Morphy schrieb am 23. Oktober 2024 um 19:17:31 Uhr:

Ist beim Tiguan 3 irgendetwas daran anders?

Du musst sowohl beim Tiguan 2 als auch 3 das „Auto Hold“ deaktivieren, sofern vorhanden.

Beim Kodiaq hab ich dies ebenfalls aktiviert.

Beim Tritt aufs Gas geht er aus dem Autohold raus.

Wie ist dies beim Tiguan?

Zitat:

@Morphy schrieb am 23. Oktober 2024 um 21:29:08 Uhr:

Beim Kodiaq hab ich dies ebenfalls aktiviert.

Beim Tritt aufs Gas geht er aus dem Autohold raus.

Wie ist dies beim Tiguan?

Ich habe sofort deaktiviert. Beim Anfahren geht ein starker Ruck durchs Fahrzeug. Und sanft einparken geht mit Autohold schon gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen