1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. "Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar."

"Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar."

VW Golf 7 (AU/5G)

- Ich hab mich mittlerweile durch hunderte Seiten dieses Forums gekämpft, jedoch nicht wirklich den passenden Thread für mein Problem gefunden. Sollte es ihn doch geben, bitte ich das zu entschuldigen und meinen Beitrag zu verschieben, danke. -
Was ist passiert?
Ich bin seit Juli ´16 relativ stolzer Besitzer eines 7er Variants. Darin verbaut ist unter anderen das Discover Pro der 2. Generation. Von Beginn an habe ich einen Fehler beim Navigationsgerät. Sporadisch und für mich nicht reproduzierbar zeigt mir der (oder das) Display "Navigationsdatenbank ist nicht verfügbar." an, wenn ich auf die Navifunktion zugreifen will. Gleichzeitig ist die Trafficfunktion out of order (gleiche Fehlermeldung). Wenn ich´s schaffe, häng ich ein Bild mit der Meldung an.
Tritt der Fehler auf, zeigt der Kompass im kleinen Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser (MFA wenn ich richtig liege) statt der Himmelsrichtung nur "--" an. Schalte ich das Gerät komplett aus zeigt der Kompass dauerhaft "N".
Wie gesagt tritt der Fehler in unregelmäßigen Abständen auf. Mal hab ich zwei Wochen ein funktionstüchtiges Navi, dann wieder 3 Tage am Stück die Probleme. Irgendeine Verbindung mit Außentemperatur, Tageszeit, Mondphase oder sonst irgendwas kann ich nicht feststellen.
Mittlerweile hatte ich 5 Werkstattaufenthalte. Was wurde gemacht?
Besuch 1: Fahrzeug hängt für 48 Stunden am Fehlerauslesegerät. Es wird ein Fehler angezeigt, kann jedoch nicht lokalisiert werden. Steuergerät wird resettet.
Besuch 2: Steuergerät wird ersetzt, neues Gerät auf das Fahrzeug angelernt.
Besuch 3: Keine Ahnung, Werkstatt beginnt schon zu resignieren...
Besuch 4: Testgerät, Fehler erkannt, keine Lokalisierung und somit Behebung möglich. Laut Gerätehersteller soll ich das neueste Update aufspielen. Das darf die Werkstatt nicht selbst machen aus Datenschutzgründen ?!?!?!
Besuch 5: Update ist schon längst drauf (bereits vorm ersten Besuch, nur so am Rande...), Fahrzeug und Steuergerät werden "neu verheiratet"
Es gibt aber wieder Stress in der Ehe und das gleiche Problem tritt wieder (oder immer noch) auf. Die Aussagen, was gemacht wurde, beziehen sich auf die Angaben vom :). Ich hab weder Ausdrucke vom Testgerät noch sonst irgendeine Ahnung, was wirklich gemacht wurde.
Den Fehler kann ich zur Not kurzfristig beheben, indem ich das DP softresette (Ein-/Ausschalter für 2 Minuten gedrückt halten). Dann funktioniert alles in der Regel, wie es soll.
Ich habe wie gesagt die aktuellen Navidaten drauf. Zumindest die für Europa 3 (glaub ich). Das Gesamtpaket kann ich nicht herunterladen. Über Discover Care bricht der Download auf die Speicherkarte bei 99% mit dem Hinweis "Prüfsummenfehler" ab.
Lade ich über die VW-Seite, wird der Download immer schon bei 4% abgebrochen. Nur die "Bröckchen-Downloads" funktionieren. Ich benutze eine handelsübliche SanDisk 32GB FAT32-formatierte Speicherkarte.
Ich glaube, das sollten die wichtigsten Informationen sein. Falls noch irgendwas benötigt wird, sagt Bescheid.
Freu mich jetzt schon auf Antworten
Gruß _Dennis

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo da draussen,
es kommt mir etwas komisch vor, das in der Syteminfo keine Software Version drin
steht. Das Discover Pro an sich wurde aber noch nicht getauscht?
Gruß NdwMan

Zitat:

@NdwMan schrieb am 30. März 2017 um 21:00:31 Uhr:


Hallo da draussen,
es kommt mir etwas komisch vor, das in der Syteminfo keine Software Version drin
steht. Das Discover Pro an sich wurde aber noch nicht getauscht?
Gruß NdwMan

Nein, nicht dass ich wüsste.

Das sieht irgendwie wie umgerüstet aus . Ist das Auto denn ab Werk mit einem Discover Pro ausgeliefert worden? Ansonsten wird die Navi nur funktionieren wenn du auf Tankreserve bist , probiere mal aus ob es geht wenn du auf Reserve bist .

Ist ein Neuwagen, mit Discover Pro ausgeliefert.
Woran erkennt man eine eventuelle Nachrüstung? Und was hat das mit der Tankreserve zu tun?

Ich war beim Foto machen zu schnell. Nach kurzem Warten wird dann doch die Softwareversion 0343 angezeigt, keine Ahnung wie aktuell die ist...

Hallo da draussen,
meine Konfiguration ist genau gleich zu deiner, auch Hardware H50 und Software 343. Habe das beschriebene Verhalten bei mir noch nicht erlebt.
Evtl. würde ich noch mal mit einer anderen SD-Karte die neuesten Kartendaten einspielen. Auch mal den anderen SD Karten Slot probieren. Bei Bedarf kann ich dir die komplette Datei auf einem meiner Server zum Download bereitstellen.
Weiterhin könnte man einen Defekt im internen Flashspeicher des DP vermuten. Dorthin werden ja die Kartendaten kopiert und von dort holt sie sich das DP. Da musst du beim Händler auf einen Tausch des DP bestehen.
Hmm, hab noch was vergessen: Bei solchen sporadischen Fehlern, ist die Verkabelung im Motorraum auf Marderschäden geprüft worden?
Gruß NdwMan

Zitat:

@NdwMan schrieb am 31. März 2017 um 19:13:02 Uhr:



Evtl. würde ich noch mal mit einer anderen SD-Karte die neuesten Kartendaten einspielen. Auch mal den anderen SD Karten Slot probieren. Bei Bedarf kann ich dir die komplette Datei auf einem meiner Server zum Download bereitstellen.

Werd ich mal probieren, ggf. komm ich auf dein Angebot zurück.

Zitat:

Weiterhin könnte man einen Defekt im internen Flashspeicher des DP vermuten. Dorthin werden ja die Kartendaten kopiert und von dort holt sie sich das DP. Da musst du beim Händler auf einen Tausch des DP bestehen.

Hab ich mal angesprochen, genau wie das Thema Wandlung...der

:)

schaute ein wenig sparsam danach. Austausch nur nach Rücksprache mit WOB...erst alles andere ausprobieren...blabla.

Zum Thema Wandlung meinte er doch eiskalt, dass der Fehler erstmal behoben werden und dann mehrfach erneut auftreten muss. Seiner Meinung nach befinden wir uns noch im ersten Reparaturversuch, der noch keine Wandlung rechtfertigen würde. Ich würde ja eher sagen, dass ein manchmal nicht funktionierendes Navi keinen erheblichen Mangel darstellt und DAS keine Wandlung rechtfertigt. Gibt´s da andere Meinungen?

Zitat:

Hmm, hab noch was vergessen: Bei solchen sporadischen Fehlern, ist die Verkabelung im Motorraum auf Marderschäden geprüft worden?
Gruß NdwMan

Das hoffe ich doch, werde aber mal nachhaken bzw -schauen!

Ich glaube ja immer noch an ne ganz einfache Lösung, wie einen Wackelkontakt oder so. Ich trau mich aber nicht, irgendwas aufzuschrauben, wovon ich keinen Plan habe.

Aber schon mal DANKE für deine Tipps und dein Angebot!

Hallo da draussen,
was meinst du mit 'Wandlung' genau? Willst du das ganze Auto wandeln, Auto zurück, Geld zurück? Ich denke eher, du meinst das DP tauschen. Das ist meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt durchaus legitim. Nach deinem Ursprungspost, haben die sich an diesem Problem schon 5 mal erfolglos versucht. Das ist Grund genug, jetzt energisch auf einem Tausch des DP zu bestehen.
Gruß NdwMan

Mit Wandlung meinte ich tatsächlich Auto zurück, Geld zurück. Das wäre aber die Ultima Ratio und ist ganz weit weg. Ich wollte nur mal bisschen Druck beim Autohaus aufbauen...
Ich werde nächste Woche nochmal den Tausch vom DP vorschlagen, mal schauen wie die Meinung bei den Herrschaften mittlerweile ist.
Übrigens, hab heute nochmal versucht das Komplettpaket der Navidaten via Discover Care herunterzuladen. Diesmal wurde mir ein "Merge"-Fehler gemeldet. Hat wohl doch was mit der SD Karte zu tun, die sollte ich anschließend reparieren.
Das schöne ist, dass die Fehler immer am Ende des Downloads auftreten. Bei meiner Holzleitung brauchen die 25 GB ja nur 8 Stunden...

Hallo Dennis,
Ich habe leider auch das gleiche Problem mit meinem Navi. Hast du den Fehler ausfindig machen können? Wie hast du das Problem gelöst? Ich bin momentan ratlos und würde mich über jegliche Hinweise sehr freuen.
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen