- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- [S80] Zusatzheizung elektrisch im V8
[S80] Zusatzheizung elektrisch im V8
Hallo zusammen
Habe mir heute mal einen S80 V8 zusammengestellt. Gefällt mir sehr das Auto - vor allem da der V70 wohl nichts wird
Aussen Black Sapphire mit Zubra 18" Felgen - Innen Leder Off Black mit Echtholz Modern.. WOW
Zum Glück bin ich mit meinem S60 sehr zufrieden.. so das ich ihn bestimmt noch ein paar Jahre behalten werde... aber so ein Konfigurator ist einfach ein schönes Spielzeug
Bei der Zubehörliste bin ich dann auf die elektrische Zusatzheizung gestossen. Seit wann gibts denn sowas bei den Benzinern? Ist die dafür da, dass sofort warme Luft für den Innenraum zu Verfügung steht oder wärmt sie das Kühlwasser auf?? Weiss jemand mehr??
Danke und Gruss
Lars
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich vermute stark, dass die nur den Innenraum waermt, nicht das Kuehlerwasser.
Die normale Diesel-Standheizung beim D5 hat eine Leistung von ca 4.7kW, also ein Wert in derselben Groessenordnung wie die Klimaanlage. Rein elektrisch ist das nur schwer zu realisieren, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Standheizung bei dieser Leistung und tiefen Temperaturen bis zu 60 Minuten am Stueck laeuft. Daher wirds wohl was kleineres sein, das nur die Luft heizt.
Gruss
Christoph
Hi,
ich denke, es handelt sich dabei um den elektrischen Motorvorwärmer (Aussenausstattung), der mit Steckdose betrieben wird?
Zitat:
Elektrischer Motorvorwärmer
Das Vorwärmen des Motors reduziert den Schadstoffausstoß, Kraftstoffverbrauch und Motorverschleiß. Von außen sichtbar ist nur eine dezente Steckdose am vorderen Stoßfänger. Der Anschluß kann an jede geerdete 230-Volt-Steckdose erfolgen.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ich denke, es handelt sich dabei um den elektrischen Motorvorwärmer (Aussenausstattung), der mit Steckdose betrieben wird?
Gruß
Jürgen
Wohl kaum. Christoph und Lars haben es schon richtig erkannt. Die elektrische Zusatzheizung dient dazu, dass der Innenraum sich schneller erwärmt. Dat Dingens ist auch lediglich bei laufendem Motor in Betrieb und schaltet ab einer gewissen Themperatur dann ab.
Gruß Andi, dessen OHL sowas im C-Max hat.
... aber der steckt im DIESEL und nicht im V8. Und er steht eben nicht in der Zubehörliste, sondern ist beim Diesel ein normaler Bestandteil des Motors (in den entsprechenden Auslieferungsländern) - oder?
Gruß
Jürgen
... so, die Wahrheit liegt "in der Mitte". Die 390 CHF werden den 315 Euro in D entsprechen und das Teil enthält Motorvorwärmer UND Innenraumheizung - aber wird über eine Steckdose betrieben. Hier die Infos.
Gruß
Jürgen
hier noch der passende Ausschnitt aus der Zubehörpreisliste.
Gruß
Jürgen
Das mag sein. Ich habe keine Listen durchstöbert.
Eine el. Zusatzheizung könnte durchaus auch in Benzinern verbaut werden, wobei dies eher bei Dieseln die Option ist. Eine SH ist in meinen Augen deutlich sinnvoller.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Das mag sein. Ich habe keine Listen durchstöbert.
Eine el. Zusatzheizung könnte durchaus auch in Benzinern verbaut werden, wobei dies eher bei Dieseln die Option ist. Eine SH ist in meinen Augen deutlich sinnvoller.
Gruß Andi
Hi!
Aber nur wenn es keine geschlossene Garage ist, dort ist eine normale SH ziemlich nutzlos, da würde die elektrische Zusatzheizung schon sinn machen.
Gruß
Ralph
AHA!
Das Teil nennt sich Motorvorwärmer mit Innenraumheizung! By the way: nicht wirklich sinvoll für unsere Breitengrade....
Nicht el.Zusatzheizung!
Die funzt halt anders.
Gruß Andi, C-Max mit el. ZUSATZHEIZUNG. Die ohne Steckdose.
Hi Ralph,
welches Weichei benötigt in ´ner Garage ´ne SH???
Dat schaff ned mal ich!
Gruß Andi, heute morgen schwer gebibbert, da SH nicht funzte...
Näää, nicht kaputt! Zuwenig Diesel.... Junior hat mich schwer zusammengestaucht!
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
heute morgen schwer gebibbert, da SH nicht funzte...
...und ich geschwitzt, da SH programmiert und um 6.45 Uhr schon +12°
Wie ich schon mehrfach hier betont habe, wäre die elektrische Zuheizung beim Diesel, so wie sie im neuen S80 angeboten wird, ein absolutes k.o.-Kriterium. Wie schlecht die funktionieren, hatte ich bei meinem ML schon erlebt.
Dass es diese elektrische Zusatzheizung für Benziner gibt, ist aber ein nettes Gimmick, wenn man in besonders kalten Gefilden lebt.
Gruß
Martin
Zitat:
Wie ich schon mehrfach hier betont habe, wäre die elektrische Zuheizung beim Diesel, so wie sie im neuen S80 angeboten wird, ein absolutes k.o.-Kriterium.
Du kannst doch die kraftstoffbetriebene haben. Diese ersetzt den serienmäßigen elektrischen Zuheizer. Allerdings nicht mehr zu "holländischen Preisen".
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Du kannst doch die kraftstoffbetriebene haben. Diese ersetzt den serienmäßigen elektrischen Zuheizer.
Ist das so?
Ich dachte, dass die eine als SH fungiert und die andere als Zuheizer während der Fahrt.
Sollte dem wirklich so sein, wäre das eine für mich zufriedenstellende Lösung, auch wenn sie etwas mehr kostet. Den Humbug mit elektrischem Zuheizer tue ich mir jedenfalls nicht mehr an.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Das Teil nennt sich Motorvorwärmer mit Innenraumheizung! By the way: nicht wirklich sinvoll für unsere Breitengrade....
Hängt davon ab - Autos die aus der Garage gleich rausgetreten werden oder einen warmen Innenraum sinnvoller Weise haben sollten, soll's auch geben. Z.B. die Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettung und Feuerwehr.