- Startseite
- Forum
- Auto
- Traktoren & Landmaschinen
- [Suche] für Rasentraktor Gardenstar 1238 Handbücher, Anleitungen usw.
[Suche] für Rasentraktor Gardenstar 1238 Handbücher, Anleitungen usw.
Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
ich habe einem Rasentraktor von Gardenstar geschenkt bekommen, der ist leider ziemlich mitgenommen, daher wollte ich ihn von Grund auf zerlegen und ihn wieder herrichten so dass er wider vernünftig aussieht. Bastle halt gerne in meiner Freizeit an dies und das.
Motor ist OK und etwas verdreckt aber die KAROSSE ist s......
Daten die ich auf den Rasentraktor noch gefunden habe:
1. Aufschrift auf der Haube Gardenstar 1238 Farm-Garten
2. Aufschrift am Heck was man noch erkennen kann
Designation du TYPE: E3554?70
Code: 3356
Numero Dans?????: S0011?3332065
Noma Made in U.S.A
ich brauche für den Rasentraktor und Schneit werk usw. Bedienungsanleitungen, Handbücher, Schaltpläne usw. das man weiß was für was und wofür ist und wie es eingestellt wird so das er am Ende wider vernünftig Läuft und auch das tut was er eigentlich soll.
im Netz habe ich schon gesucht, aber halt nichts Passendes gefunden.
Beste Antwort im Thema
Hier findest du (fast) alles:
http://www.faga.de/ersatzteile.php?...
Die Zeichnungen haben eine extra Unterseite, beachte die grüne Schrift unten rechts (Explosionszeichnungen)
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hier findest du (fast) alles:
http://www.faga.de/ersatzteile.php?...
Die Zeichnungen haben eine extra Unterseite, beachte die grüne Schrift unten rechts (Explosionszeichnungen)
Danke erst einmal für ihre Antwort, die Seite habe ich auch bereits genutzt, aber leider auch nichts Passendes zu meinem Modell gefunden.
meine erstes Ergebnis beim Testen ist das der Motor ruhig Läuft keine zünd Aussetzer oder sonst irgendwelche Probleme hat, war nur zu viel Öl drin.
die größten Probleme sind:
1. die Vordere Aufhängung vor allen links war total verbogen, habe ich so gut es ging wider gerichtet, ob es was gebracht hat weiß ich noch nicht muss erst alles andere noch instand setzen um es zu testen.
2. das linke hintere Rad ( nur Achse vom Rad verbogen die Antriebswelle ist in Takt)
3. der Riemenantrieb vom Motor für den Antrieb der hinteren Räder und des Mähwerkes ist Verbogen.
4. und die Batterie ist tot und auch die falsche.
wie es der Vorbesitzer geschaft hat das die 3 Teile auf der linken Seite so verbogen sind ist mir ein Rätzel
zu Punkt 1. weiß ich nicht wie die vordere Achse befestigt wird habe sie erst einmal mit ein bolzen schwingend gelagert, kommt mir aber etwas instabil vor.
Bilder habe ich noch mal beigefügt.
brauche aber immer noch die anderen Anleitungen zu meinem Modell, die Ersatzteile liste ist bei mir erst mal zweitranig die anderen Anleitungen sind mir erst einmal wichtiger.
Der Vorbesitzer hat wohl das Teil gerade noch so unter der Schrottpresse vorgezogen ?
Spaß beiseite,das was du suchst, gibt es nicht in gedruckter Forrm !!!
Ich habe früher selbst mit Fa-Ga zusammen gearbeitet und weiß wovon ich rede.
Das ist fachliches Können und Erfahrung basierend auf einer entsprechenden Ausbildung.
Du kannst zwar fragen, aber wie welcher Hangriff zu machen ist, würde den Rahmen von diesem Forum deutlich sprengen.
Vielleicht hilft dir Schelle über PN.
Frag doch mal an !
Danke erst einmal für die Info
Ob der Vorbesitzer das Teil gerade noch so vor der Schrotpresse vorgezogen hat würde mir auch so in den sin kommen so wie der Aussieht.
Was meinen sie genau mit (Vielleicht hilft dir Schelle über PN.) und wie finde ich den User hier im Forum und in welcher hinsiecht kann er mir eventuell weiterhelfen.
Natürlich würde wenn man jeden Handgriff erklären würde, es den Rahmen sprengen aber ich brauche nicht alle.
mich interessiert vor allem die fordere Aufhängung, und zwar ob der eine bolzen wie auf den Bild zu erkennen ist reicht oder ob noch andere bolzen von Nöten sind und wo ich sie anbringen muss damit das ganze stabiler wird und es sich nicht fertigt, den wie bereits erwähnt ist die vordere Achse zwar zur zeit freischwingend aber meiner Meinung nach recht instabile mit nur einen Bolzen.
das verbogene Hinterrad und die Riemen Antriebs welle kann man versuchen durch erwärmen wider zu richten, sollte es nicht Klappen bekommt man sie auch gebraucht bzw. neu.
wie sie schon sagen, wenn noch was ist kann man auch noch Fragen.
Wie kann man bei diesen Rasentraktor das getribe/schaltung nach stellen oder justiren, habe nämlich das Problem das wenn er leuft kann man nur den 1 vorwertsgang und den Rückfahrgang einlegen bei getretene bremse, aber man bekommt keinen anderen Gang danach mehr rein geschweige raus, wenn man die bremse beträgt oder es geht auch noch wärend der fahrt die gänge rauszunehmen (in den lehrlauf) oder in einen anderen Gang zu wekseln.
Wenn er aus ist lassen sich alle gänge problemlos schalten, nur nicht wenn er im Betrieb ist.
Kann man da was machen ?.
Ich hab ehrlich gesagt Schwierigkeiten deine Frage vollständig zu verstehen. Was ich aber schon mal sagen kann, Gänge lassen sich nur im Stand schalten. Also bremse/ kupplung getreten.
Danke für die schnelle Antwort, ist klar aber bei mir ist es so wen ich ihn starte und dann die bremse betätige läßt sich nur der 1 Gang von 5 einlegen sowie der Rückfahrgang aber ich kriege die anderen gänge nicht rein und er läßt sich auch bei betätigte bremse nicht mehr in neutral schalten wenn der Motor leuft, ich muss ihn erst immer ausmachen um die gänge raus zubekommen.
Wenn der Motor nicht leuft lassen sich die gänge alle wunderbar durchschalten.
Gardenstar ist keine Marke -> sondern irgendein Label was ein Baumarkt (Bauhaus , Toom, ..???) vor Jahren
verwendet hat ich glaube Alko gehörte auch zu den gelabelten Marken - da ist oft schwer was zu finden
ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Balkenmäher ( siehe Bilder) klasse Teil, handlich 2xVor 1x Rück + Leerlauf und Mähbalken zuschaltbar - Motor läuft super, aber keine Teile zu bekommen weil ich das eigentliche Model noch nicht ausmachen konnte, also basteln
bei deinem Mäher dürfte das jetzt nicht so schwer sein, denn die sind im Grunde "alle gleich", eine komplizierte Steuerung hat er noch nicht -> also Batterie, Magnetschalter, Zündschloß, Anlasser + Motor mit "Lima" und Regler und das wars -> diese Pläne findest Du im Netz , wenn er läuft kannst Du dir ja noch die Sicherheitsschalter vornehmen
Zu Deinem Schaltungsploblem : ich denke das ist ein Transmatic Getriebe mit Vario und da wird wohl schon der Fehler liegen, entweder die ist falsch eingebaut oder es ist was fest, wenn Du die Kupplung/Bremse trittst sollte sich das Getriebe sich frei schalten lassen (hoch schalten sollte sogar auch ohne Kupplung gehen) sonst eben nicht, heißt der riemen bleibt gespannt
bei Motoruf.de kannst du Dir ja mal Pläne zu älteren Gutbrod oder MTD Mähern anschauen, dann versteht man das schon
mach mal ein Foto vom Getriebe, da sollte auch die Bremse zu sehen sein, diese würde ich ggf etwas lockerer einstellen, sonst bleibt die Karre wirklich gleich stehen nur wenn man das Pedal leicht tritt (es sei denn Du wohnst am Berg )
Gut was der Balkenmäher jetzt hier zu suchen hat bleibt mir schleierhaft.
Ansonsten was Gardenstar usw angeht pflichte ich dir bei (wobei eine Marke ist das schon, aber eben eine Handelsmarke und kein Hersteller) Aufgrund der Beschreibung hatte ich mich jetzt erstmal auf ein simples 5 +R Getriebe eingeschossen, ein Transmatik sollte schon während der Fahrt "schaltbar" sein.
Wie lusym schon erwähnte mach ein Foto vom Getriebe und dann am besten gleich noch eins vom ganzen Traktor oder nenne die Bezeichnung, dann kann man vllt rausbekommen wessen Werk das ganze ist.
Wenn's sich wie ich erstmal angenommen habe um ein Schaltgetriebe (also wenn es einen Rückwärtsgang + 3 bis 6 Vorwärtsgänge hat) würde ich als erstes mal mal gucken was der Antriebskeilriemen macht wenn das Getriebe auf N steht und die Bremse/Kupplung getreten ist.
Die Daten zu den Rasentraktor habe ich oben schon mal angegeben es sind auch schon ein paar Bilder bei wie er vorher war als ich ihn geschenkt bekommen habe. Rad und so wurden schon gerichtet oder erneuert.
Daten die ich auf den Rasentraktor noch gefunden habe:
1. Aufschrift auf der Haube Gardenstar 1238 Farm-Garten
2. Aufschrift am Heck was man noch erkennen kann
Designation du TYPE: E3554270
Code: 3356
Numero Dans?????: S0011?3332065
Noma Made in U.S.A
Hier erst einmal noch ein paar Bilder vom getribe.
Erstmal entschuldige ich mich das ich dir doppelte Arbeit gemacht hab. Hab nicht gesehen das es weiter oben auch schon im deinen Track ging. Nebenbei bemerkt: Respekt für den Fleiß bei der Richtarbeit, wirtschaftlich sinnvoll ist es wohl weniger. Aber das soll deine Sache sein.
Das Getriebe ist sofern ich richtig recherchiert habe ein 3+R Schaltgetriebe (?!) Also würde ich obigen Vorschlag wiederholen, Getriebe auf N Kupplung/ Bremse Treten und sehen was der Riemen macht. Und hier mitteilen.
Was Typ und Hersteller angeht ist das Natürlich eine Herausforderung, aber bei Gelegenheit werde ich mal die Google quälen. Allerdings nicht heute und morgen vermutlich auch nicht, Ersatzteile wird's vermutlich eh nicht mehr geben.
Was meinen Sie mit 3+R Schaltgetriebe, ich habe 5 gänge + Rückwertsgang so ist es jedenfalls drauf abgebildet.
Der Riemen bleibt bei betätigte bremse steht, noch zu erwähnen ist das ist nicht der originale da laut fachfirma nicht mehr gibt, der vom vorbesitzer war auch chon nicht mehr Original war aber zu kurz hab jetzt einen genommen der 2 cm länger ist.