1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. ´Tanken in Belgien

´Tanken in Belgien

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
Wer hat schon erfahrungen mit Tanken in Belgien,
Ist der Diesel gleichbleibent wie hier in Deutschland ,
und wo liegt der unterschied LKW Diesel ??
Und dan noch die Frage : komme von Simmerath 52152
wo währe in Belgien die nächste Tankstele

gruß
rayhund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rayhund


und wo liegt der unterschied LKW Diesel ??

Bei den LKW-Dieselsäulen sind glaube ich die Zapfpistolen etwas größer und damit der Durchsatz beim Betanken etwas höher.

Das könnte dann beim Tankstutzen des neuen Mondeo schwierig werden.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

http://www.voordeligtanken.be
such dir deine tanke selbst :D
und diesel ist diesel. die motoren und die elektronik sind so ausgelegt, das der problemlos ínnerhalb europas getankt werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Rayhund


und wo liegt der unterschied LKW Diesel ??

Bei den LKW-Dieselsäulen sind glaube ich die Zapfpistolen etwas größer und damit der Durchsatz beim Betanken etwas höher.

Das könnte dann beim Tankstutzen des neuen Mondeo schwierig werden.

Wenn ich bei meinem Freund in Belgien bin, tanke ich immer hier :D

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von Rayhund


und wo liegt der unterschied LKW Diesel ??

Bei den LKW-Dieselsäulen sind glaube ich die Zapfpistolen etwas größer und damit der Durchsatz beim Betanken etwas höher.
Das könnte dann beim Tankstutzen des neuen Mondeo schwierig werden.

für LKW-Diesel musst Du den roten Adapter aus dem Kofferaum benutzen. Und immer schön aufpassen dass es nicht "in die Hose" geht!

Hallo rayhund,
Ich tanke öfter an der JET in Eupen-Kettenis, Herbestaler Str., die liegt direkt an der Autobahn und ist in der Regel am billigsten. Den aktuellen Preis kannst Du über jet.be abrufen, Postleitzahl 4700 eingeben und dann Kettenis anklicken. Aktueller Preis, gerade nachgeschaut: 1,31 €.
LGp7b

Denkt abr daran, falls Ihr (oder der Halter des Fahrzeuges) Vorsteuerabzugsberechtigt seid, lohnt es oftmals nicht im Ausland zu tanken. Wird gerne mal vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Rayhund


Hallo,
Wer hat schon erfahrungen mit Tanken in Belgien,
Ist der Diesel gleichbleibent wie hier in Deutschland ,
und wo liegt der unterschied LKW Diesel ??
Und dan noch die Frage : komme von Simmerath 52152
wo währe in Belgien die nächste Tankstele

gruß
rayhund

Hallo,

der LWK-Diesel ist der selbe wie der für PWK´s ! Nur bei dem LKW-Diesel ist die Zapfpistole größer damit mehr Diesel raus kommt. Ein LKW braucht ja auch mehr Diesel, und die Tanköffung vom LKW ist ja uch viel größer.

Deswegen gibt es an vielen Tankstellen eine extra Zapfsäule für LKW-Diesel !

Gruß

Speedy-2008

Diesel für 1,30 € an einer Tankstelle in Maasmechelen

Zitat:

Original geschrieben von sesser90


Diesel für 1,30 € an einer Tankstelle in Maasmechelen

in Italien kostet Diesel je nach Tankstelle und Ort zwischen 1,52 u. 1,58 €.

Dann gibt es noch Tankstellen wen man selbst tankt ist der Diesel bis zu 4cent billiger! Das gilt auch für Benzin beim selbst tanken ! Wenn man sich tanken lässt bezahlt man denn vollen Preis.

Deswegen gibt es in Italien extra Zapfsäulen für selbst tanker.

Wir sind erst gerade diese Woche aus dem Italien Urlaub gekommen. Man muss nur beim tanken von Diesel aufpassen. Die haben da zu dem Normalen Diesel was es über all gibt, noch sogenannte E-Diesel und Blue-Diesel.

Das E-Diesel ist wie das Diesel hier für die neuen LKW´s mit Bluteck Technick.

Das Blue-Diesel hat eigentlich nur Agip, damit soll man nach 20.000km soviel Diesel einsparen das man noch 500 km mit einer Tankfüllung fahren kann.

So wird das in Italien in der Werbung an gespriesen. Wer das Glaubt , Glaubt noch an den Klapperstrosch und den Weihnachtsmann!

Aber wir haben es auch an anderen Tankstellen schon gesehen.

Gruß

Speedy-2008

Kann man eigentlich den E-Diesel (in Italien) auch in ein Normales Dieselfahrzeug tanken oder sollte man das eher nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von CRJ200


Kann man eigentlich den E-Diesel (in Italien) auch in ein Normales Dieselfahrzeug tanken oder sollte man das eher nicht!?

Hallo,

davon rate ich ab. Wir waren auch dieses Jahr in Italien im Urlaub da haben wir auch das E-Diesel und noch eine Gelbesorte Diesel gesehen.

Aber wir haben immer bei jedem tanken das normale Diesel genommen. Sowieso wenn du das Ford Easy Fuel Seystem hast passt nur die normale Standard Zapfpistole rein. Da die Zapfpistole der anderen Sorten dicker und etwas anders geformt ist!

Du wirst dann bestimmt verwunderte Tankwarte sehen, die dir dann sagen wollen dass, das alles die selben Sorten an Diesel sind. Aber die wollen dir dann nicht glauben das die Zapfpistole der neuen Sorten nicht bei dir rein passt!

So ist es uns ergangen, als wir in der Stadt wo wir Urlaub gemacht haben angekommen sind. Und auf der Autobahn sind sind wir an der Tankstelle einfach dort ran gefahren wo Diesel stand, haben nicht auf die Farbe der Zapfpistole geachtet und einfach die genommen wo Diesel drauf Stand, haben uns da nur gewundert das sie nicht bei uns in den Tank gepasst hat.

Da haben wir mal geschaut was auf der Tankanlage stand.

Da stand E-Diesel drauf und die Zapfpistole war blau. Die neuen Diesel Sorten sind meist direkt neben der normalen Sorte.

Die neuen Diesel Sorten sind auch teuer als das normale Diesel. Die neuen Sorten sollen angeblich besser sein, aber die halte davon nichts!

um noch mal auf Belgien zurück zu kommen:
Ich habe nur ein mal in Belgien getankt, (Im März an einer no Name Tankstelle in Büllingen an der Grenze) in der Nähe vom "Weißen Stein".
Nach dem Volltanken hab ich auf Spritmonitor die Daten eingegeben und soll über 8Ltr. /100km verbraucht haben.
REKORDVERDÄCHTIG wenn man bedenkt, dass der Bordcomputer "nur" 6,7 Ltr. angezeigt hat und ich noch nie annähernd an 8Ltr. rangekommen bin und das bei normaler Fahrweise.
Mehr sag ich nicht dazu.

der liter diesel in belgien liegt momentan an einzelnen tanken bei 88,7 cent. offiziell 1,017. eynatten, direkt hinter dergrnze aachen ist zu teuer. besser bis eupen. da ist die ganze batterie vertreten. jet,bp, datsund freie. ausfahrt richtung eupen. geht direkt an der ausfahrt los mit bp, die ist meist 1-2 cent über dem sonderpreis, nimmt aber deutsche ec carten. etwas weiter dann verschiedene stationen mit bancontakt karten oder nur automaten stationen. wenn man zufällig in aachen auf dem weihnachtsmarkt ist rüberfahren lohnt sich. und direkt noch bier und cote dór schokolade bunkern. carrefoure ist auch auf der tank meile.
hier noch mal der link zu belgischen und luxemburger tanken

http://www.voordeligtanken.be/

Deine Antwort
Ähnliche Themen