- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- [Tut] nachträglicher (unsichtbarer) Einbau GPS-Empfänger
[Tut] nachträglicher (unsichtbarer) Einbau GPS-Empfänger
nachträglicher (unsichtbarer) Einbau GPS-Empfänger
Diese Anleitung beschreibt, wie man einen Standard-GPS-Empfänger in einem Opel Vectra (in diesem Fall Vectra C Caravan EZ 06/06) unsichtbar verbaut und was viel wichtiger ist, mit sehr wenig Aufwand verbaut.
Der GPS-Empfänger wird hinter dem Display zwischen Lüftungsdüsenkanal und unter dem Armaturenbrett befestigt.
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5
Kosten: 25 €
Benötigte Werkzeuge:
* 1 Torx Schraubendreher in der Größe Tx20 (um die Lüftungseinheit samt Display auszubauen)
* 1 Satz Ausziehhaken für Radioausbau
Benötigte Teile:
* 1 GPS-Empfänger mit FAKRA-Anschluss (für direkten Anschluss an z.B. DVD90Navi oder CD70Navi), z.B. Kufatec (GPS Antenne FAKRA kurz 1,8m Winkelstecker; Product No.: 33820), ca. 25 Euro
* 1 Stück Doppelklebeband oder Alternative
ungefährer Zeitaufwand: 1 Stunde
Beschreibung inklusive Bilder bitte dem angehängten PDF Dokument entnehmen.
Viel Erfolg,
tommi2water
Haftungsausschluss :
Die Arbeiten erfolgen immer auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung für entstandene oder zukünftige Schäden übernommen! Für die Sicherheit und Funktion ist immer der Nutzer verantwortlich.
Ähnliche Themen
10 Antworten
Es gibt dessen eingentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer das dies nur mit einer normalen Wnidschutzscheibe funktioniert!
Mit einer SR-Windschutzscheiben geht es 100%ig NICHT! NULL EMPFANG!
Stimmt, das hab ich vergessen zu erwähnen. Aber Dank Dir steht's jetzt drin. *g*
Mensch, cooler Wagen, den Du da hast. Welche Farbe ist das? Magmarot? Nee, das müsste dann dunkler sein, oder? Sieht echt stark aus!!! *RESPEKT*
Ciao,
tommi
Ist in dem Amaturenbrett an der Stelle ein Träge über dem GPS Empfänger oder warum sollte das bei Solarprotect nicht funktionieren?
Habe mit dem GPS Empfänger im Ablagefach unter dem Radio keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von tommi2water
Mensch, cooler Wagen, den Du da hast. Welche Farbe ist das? Magmarot? Nee, das müsste dann dunkler sein, oder? Sieht echt stark aus!!! *RESPEKT*
Brilliantrot - gibts mitlerweile nicht mehr bei OPEL
Zitat:
Original geschrieben von x world one
Ist in dem Amaturenbrett an der Stelle ein Träge über dem GPS Empfänger oder warum sollte das bei Solarprotect nicht funktionieren?
Habe mit dem GPS Empfänger im Ablagefach unter dem Radio keine Probleme.
Der Grund ist, das die SR-Windschutzscheibe beschichtet ist. Es ist schon von mehreren Leuten sowohl im Vectra/Signum oder Astra getestet worden. Faktum ist, das der Empfang sehr schlecht bis garn nicht vorhanden ist! Musste leider selbst diese Erfahrung machen!
Bei SolarReflect Scheiben wird nur ein SIRF III Empfänger einen vernünftigen Empfang haben. Ein original Navi-Radio mit einer hinter der beschichteten Scheibe eingebauten Antenne wird kein ausreichendes Signal bekommen. Fast alle GPS-Mäuse und portablen Navis haben heute einen SIRF III Empfänger.
Gruß
Achim
Servus ihr lieben,
also ich hab mir ne GPS-Antenne gekauft die dank meiner Windschutzscheibe nicht im Amaturenbrett funktioniert da sie keinen Empfang hat. Ich habe allerdings eine möglichkeit gefunden diese trotzdem zu nutzen:
- Die klappe vor der Innenraumbeleuchtung vorne entfernen (dort wo auch normalerweise das Mikrofon für´s Telefon ist)
- Handschuhfach ausbauen
- Rechte Serviceklappe entfernen (die linke Klappe ist die mit Sicherrungen und die Rechte ohne etwas)
- Das Antennenkabel vom Radio hinter das Handschuhfach ziehen
- von dort aus der Serviceklappe raus
- vor bis zur Scheibe (Kabel zwischen Amaturenbrett und A-Säule klemmen, sieht keiner)
- von dort die A-Säule entlang bis zum Himmel (dort auch einklemmen
- sieht auch keiner)
- am Himmel entlang bis zum Spiegel (einklemmen)
- den Himmel leicht nach unten drücken und die Antenne durch schieben (wird eng aber es geht und man macht nichts kaputt)
- nun die Antenne auf die entfernte Klappe (an der Beleuchtung wo auch ein Mikro hin gehört kleben
- deckel anklipsen
- spaß haben
- sieht keiner
Hoffe ich konnte helfen
Liebe Grüße
Jan
P.S.
Wer Bilder braucht, ich kann auch welche hochladen aber ich gehe davon aus es war verständlich
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Bei SolarReflect Scheiben wird nur ein SIRF III Empfänger einen vernünftigen Empfang haben. Ein original Navi-Radio mit einer hinter der beschichteten Scheibe eingebauten Antenne wird kein ausreichendes Signal bekommen. Fast alle GPS-Mäuse und portablen Navis haben heute einen SIRF III Empfänger.
Empfänger ist Wurscht.
Einfach die GPS Antenne in den schwarzen Bereich rechts oder links vom Innenspiegel kleben.
Dann passt's auch mit dem Empfang.
Sascha
Zitat:
@AngelDust666 schrieb am 1. Mai 2011 um 11:36:10 Uhr:
Servus ihr lieben,
also ich hab mir ne GPS-Antenne gekauft die dank meiner Windschutzscheibe nicht im Amaturenbrett funktioniert da sie keinen Empfang hat. Ich habe allerdings eine möglichkeit gefunden diese trotzdem zu nutzen:
- Die klappe vor der Innenraumbeleuchtung vorne entfernen (dort wo auch normalerweise das Mikrofon für´s Telefon ist)
- Handschuhfach ausbauen
- Rechte Serviceklappe entfernen (die linke Klappe ist die mit Sicherrungen und die Rechte ohne etwas)
- Das Antennenkabel vom Radio hinter das Handschuhfach ziehen
- von dort aus der Serviceklappe raus
- vor bis zur Scheibe (Kabel zwischen Amaturenbrett und A-Säule klemmen, sieht keiner)
- von dort die A-Säule entlang bis zum Himmel (dort auch einklemmen
- sieht auch keiner)
- am Himmel entlang bis zum Spiegel (einklemmen)
- den Himmel leicht nach unten drücken und die Antenne durch schieben (wird eng aber es geht und man macht nichts kaputt)
- nun die Antenne auf die entfernte Klappe (an der Beleuchtung wo auch ein Mikro hin gehört kleben
- deckel anklipsen
- spaß haben
- sieht keiner
Hoffe ich konnte helfen
Liebe Grüße
Jan
P.S.
Wer Bilder braucht, ich kann auch welche hochladen aber ich gehe davon aus es war verständlich
Die Idee finde ich gut. Wie lang muss das Anschlusskabel des GPS-Empfängers für den Einbauort sein? Würde eine von Kufatec nehmen und dort gibt es 1,80 m oder 5,00 m Kabellängen.
1,80m langt allemal
Zitat:
@C Sport schrieb am 11. November 2020 um 13:10:25 Uhr:
Zitat:
@AngelDust666 schrieb am 1. Mai 2011 um 11:36:10 Uhr:
Servus ihr lieben,
also ich hab mir ne GPS-Antenne gekauft die dank meiner Windschutzscheibe nicht im Amaturenbrett funktioniert da sie keinen Empfang hat. Ich habe allerdings eine möglichkeit gefunden diese trotzdem zu nutzen:
- Die klappe vor der Innenraumbeleuchtung vorne entfernen (dort wo auch normalerweise das Mikrofon für´s Telefon ist)
- Handschuhfach ausbauen
- Rechte Serviceklappe entfernen (die linke Klappe ist die mit Sicherrungen und die Rechte ohne etwas)
- Das Antennenkabel vom Radio hinter das Handschuhfach ziehen
- von dort aus der Serviceklappe raus
- vor bis zur Scheibe (Kabel zwischen Amaturenbrett und A-Säule klemmen, sieht keiner)
- von dort die A-Säule entlang bis zum Himmel (dort auch einklemmen
- sieht auch keiner)
- am Himmel entlang bis zum Spiegel (einklemmen)
- den Himmel leicht nach unten drücken und die Antenne durch schieben (wird eng aber es geht und man macht nichts kaputt)
- nun die Antenne auf die entfernte Klappe (an der Beleuchtung wo auch ein Mikro hin gehört kleben
- deckel anklipsen
- spaß haben
- sieht keiner
Hoffe ich konnte helfen
Liebe Grüße
Jan
P.S.
Wer Bilder braucht, ich kann auch welche hochladen aber ich gehe davon aus es war verständlich
Die Idee finde ich gut. Wie lang muss das Anschlusskabel des GPS-Empfängers für den Einbauort sein? Würde eine von Kufatec nehmen und dort gibt es 1,80 m oder 5,00 m Kabellängen.
Ich habe die Kufatec GPS Antenne im Bereich hinter der Klappe, in der das Mikrofon der UHP verbaut ist, von innen direkt an die Frontscheibe geklebt, also quasi über dem Regensensor. Die Antenne auf die Klappe zu kleben ging zum einen nicht so recht, weil bei mir dort das Mikrofon verbaut ist und sich die GPS Antenne in dem Bereich verbaut, dann unterhalb des Autodaches befindet und ich beim Test unterhalb des Autodaches keinen zufriedenstellenden Empfang (3-4 Satelliten) hatte. Direkt an der Frontscheibe oberhalb des Regensensors aber schon. Ist alles bisschen eng gewesen, schön auf das Flachbandkabel vom Regensensor achten, hat aber gepasst. Das Kabel habe ich wie beschrieben verlegt, ging alles ohne Probleme. Kabel und Antenne sind unsichtbar. Die SR Frontscheibe hat auch in dem Bereich über dem Regensensor eine Aussparung, was die Metallbedampfung betrifft. Der Empfang ist super, im Testmodus werden 7-9 Satelliten gemeldet. Vor dem endgültigen Einbau habe ich die Antenne zu Testzwecken draußen aufs Autodach gelegt, waren am selben Standort auch so 7-9 Satelliten, direkt hinter der SR Frontscheibe im metallbedampften Bereich waren es grad mal so 2-3 Satelliten. Im Bereich oben neben dem Innenspiegel und des Regensensors dann 7-9 Satelliten, somit stand der ideale Einbauort für die GPS Antenne, bei einer verbauten SR Frontscheibe hinter der Mikrofonabdeckung oberhalb des Regensensor direkt an der Scheibe, fest.