1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. "Wichtigkeit" Hinterachslenkung und Luftfahrwerk

"Wichtigkeit" Hinterachslenkung und Luftfahrwerk

BMW iX I20

Hallo zusammen,
so langsam glaube ich, dass BMW nicht möchte, dass ich von Volvo rüberwechsel :)
Dauernd neue Fußangeln bei der Entscheidung.
Zuletzt hatte ich Bedenken bei der Reichweite dex iX xDrive 40 im Winter (reine Autobahn) von ca. 260km.
Die Tipps "dann nimm doch en xDrive 50" in diesem Forum sind eher lachhaft - sind schließlich € 20.000 mehr
Naja, hab eich mir einen xDrive 50 rechnen lassen so weit so gut.
Nun sagt der Händler, dass beim 50er kein Luftfahrwerk und keine Hinterachslenkung lieferbar sind. WTF...
Frage: Luftfahrwerk habe ich derzeit und man merkt es bei Volvo im Komfort schon ordentlich - wie ist es bei BMW?
Und die Hinterachslenkung? Vom angegebenen Sicherheitsfaktor abgesehen: wirkt sich diese deutlich auf den Wendekreis z.B. bei Einparken aus? Bei der Probefahrt hatte ich einen 40er ohne Hinterachslenkung und ohne sie zu kennen dachte ich: Maaaan wie muss man denn beim Querlückenparken einschlagen???
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!
Der Benninger

35 Antworten

Beides wäre für mich kaufentscheidend.
Zum Preis des 50er: offenbar tut sich am Markt gerade jetzt zum Jahresende einiges. Mir ist aufgefallen dass in den letzten Tagen einige lagernde oder Vorführfahrzeuge z.B. auf mobile angeboten werden. Vielmehr als bislang und teils auch erheblich unter Listenpreis.

Für mich ebenfalls zwei "must haves". Ohne Luftfahrwerk zwar nicht unkomfortabel aber mit noch komfortabler. Der schluckt wirklich sehr viel weg. Und die Integral Aktivlenkung verringert den Wendekreis um ca. 40 - 50 cm und macht das Fahrzeug etwas agiler in den Kurven.

Bin vor einiger Zeit den iX 40 eines Freundes gefahren und war überrascht, dass der etwas grössere Wendekreis doch spürbar mehr Rangierarbeit verlangt, als mit der Hinterachslenkung bei meinem iX 50, von daher würde ich das als wichtiges Extra klassifizieren.
Bei der Luftfederung wäre mir als Kriterium wichtig, wie oft Du mit wechselnder Beladung unterwegs bist. Den Komfortunterschied fand ich, im direkten Vergleich, kaum spürbar.

Fahre einen iX40 ohne Luft und Hinterachslenkung:

- auf Luftfederung kann ich gut verzichten, Komfort&Sportlichkeit ist top beim Standardfahrwerk

- würde allerdings gerne die HAL haben. In engen Parkhäusern fehlt mir der minimal bessere Wendekreis

Ich glaube, es hat sich erledigt :(
Derzeit ist weder die Luftfederung, noch die Hinterachslenkung beim xDrive 50 auswählbar...

ich war heute beim händler und wollte den iX50 bestellen - weg von tesla - und nach erfolgter konfig hab ich nachgefragt, wieviele einstellungen eigentlich die luftfederung hat? so wie beim tesla? dann sagte der verkäufer
ganz kleinlaut, dass bmw seit der kw46 2022 weder luftfederung noch allradlenkung verbaut... danke für die info, aber nein danke bmw...

Ich habe beides auch nicht und bin sowas von zufrieden mit dem iX. Das komfortabelste Auto, das ich je hatte.

Ich kann nicht beurteilen wie das Fahrzeug sich ohne fährt, ich habe beides drin. Ich denke mir aber bei so nem Riesen sollte beides schon spürbar Mehrwert liefern.
Nichtsdestotrotz würde ich heute wohl auch ohne Verfügbarkeit bestellen, weil bei den derzeitigen Lieferzeiten zu hoffen wäre dass bis endgültiger Produktion die Ausstattung wieder ergänzt werden kann.

Habe beide gefahren. Allerdings nun seit 4000 km einen IX 40 ohne IAL und Luftfederung. Muss sagen ich kann den Komfortgewinn nicht spüren, der durch Luftfederung entstehen soll. Meinen X5 hatte ich mit Luftfederung und da war das auch ein Gewinn.
Was ich wirklich gerne hätte wäre die IAL. Diese ist kein Muss, aber durchaus etwas entspannter in engen Kurven. Im Parkhaus bin ich weder mit noch ohne IAL gerne. Dafür sind einfach die meisten älteren Parkhäuser nicht ausgelegt.

Ich selbst habe den iX50 mit Luftfederung gekauft, bin aber auch den iX40 ohne gefahren.
Ehrlicherweise habe ich auch keinen Unterschied gespürt.
Vielleicht liegt es am Mindergewicht des iX40 das diese dort nicht unbedingt benötigt wird?

soeben mit dem verkäufer telefoniert - bmw bringt die luftfederung und allradlenkung 2023 nicht zurück, soviel steht fest...

Komisch, die Luftfederung ist aktuell im Konfigurator verfügbar.

wo bitte? ich seh die nirgends... kann nicht sein, wenn bmw selbst sagt, seit der KW46 2022 nicht mehr verfügbar

Zitat:

@boboc schrieb am 10. Januar 2023 um 11:04:33 Uhr:


Komisch, die Luftfederung ist aktuell im Konfigurator verfügbar.

Im Konfigurator auf der BMW-Webseite. Gerade nochmals ausprobiert. Die Option Luftfederung steht bei X40 zur Verfügung. Bei X50 jedoch nicht!
Da man Online nicht bestellen kann, sondern nur beim Händler, sollte das eher ein Fehler im Web-Konfigurator sein.

Deine Antwort