1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. 1.2 TFSI Tuning/Leistungssteigerung

1.2 TFSI Tuning/Leistungssteigerung

Audi A1 8X

Hallo,
ich überlege gerade über die Möglichkeit den 1.2 TFSI/86 PS mit einer Leistungssteigerung zB von MTM oder Abt ausrüsten zu lassen.
Ich habe gelesen, dass der Motor baugleich mit dem 1.2 TFSI aus dem Golf sein soll, dort leistet dieser jedoch 85 bzw 105 PS.
Bei den diversen Tunern eben zB MTM oder Abt liegt die Leistungssteigerung bei bis zu ca 110-118 PS. Wenn der Motor von bei VW ab Werk bis zu 105 PS leistet sollte das mal rein vom Motor kein Problem sein. Hat jemand Erfahrung mit MTM, von denen hört man ja eigentlich gute Sachen.
Was sagt ihr zu dieser M-Cantronic? Vorteil wäre, dass man diese wieder entfernen kann und am Steuergerät nichts zurück bleibt, Stichwort Flashcounter.
Mercedes bietet Chiptuning oder wie man es auch nennen mag, sogar ab Werk, da die Motoren sich ja in der Tat oft nur durch die Software unterscheiden. Von Brabus oder Carlsson sogar mit voller Garantie von Mercedes.
Bei Audi gibt es ja sowas nicht!? Wie sieht es da bei den bekannten Tunern aus, auch in Bezug auf Neuwagen? Hat da jemand Erfahrung?
Bin grade etwas ratlos, weil es so viele Sachen zu beachten gibt und jeder etwas anderes empfiehlt...
Danke mal im Voraus!

Beste Antwort im Thema

ugly.kid.jo spricht mir aus der Seele. Ich habe bezgl. ABT Garantie mal nachgesehen was dort an Garantiebedingungen vorhanden ist.
.... Punkt 6 finde ich sehr unterhaltsam...
6. ABT Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei ABT Sportsline anzuliefern. Auf Verlangen sind uns Ersatzteile zur Prüfung einzusenden.
Werksgarantie sieht aber anders aus.....
may the boost be with you...

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Wenn Du bei ABT tunen lässt, übernehmen die quasi die Garantie von Audi. D.h. die Werksgarantie auf Motor und Antrieb entfällt, an deren Stelle tritt die ABT-Garantie im gleichen Umfang. Dürfte bei Carlsson/Brabus bzgl. Mercedes nicht anders sein.

Klick doch mal bei SKN rein. Sehr seriöse Firma und mit Auditechnik
sehr vertaut.

Warum nicht sofort den 122PS A1 kaufen??? Ich versteh, macht mehr Sinn sich den kleinen Motor zu kaufen und für teuer Geld zu chipen um später dann ggfs. Probleme mit der Garantie zu haben :D

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Warum nicht sofort den 122PS A1 kaufen???

Ganz einfach: Wenn man kurzfristig ein Fahrzeug benötigt und dieses 1,2 Literchen schon "fertig" im Laden steht ;-)

1. wer zu ABT geht hat keine Ahnung
2. Spinat hat viel Eisen und ABT ersetzt die Werksgarantie :confused:
(immer wieder diese Ammenmärchen, die überall nachgeplappert werden)
3. die Idee den 1.2 zu nehmen und den tunen zu lassen ist gar nicht dumm, denn andere Tuner als Abt holen da "echte" 120-130 PS raus und man spart Geld gegenüber dem 1.4 (inkl Tuning). Wäre auch meine Variante und ist uneingeschränkt zu empfehlen, es sei denn man will noch mehr Leistung doppelte Endrohre ab Werk, aber auch da gibt es kostengünstige Alternativen um unter dem Preis des 1.4er zu bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von ugly.kid.jo


2. Spinat hat viel Eisen und ABT ersetzt die Werksgarantie :confused:
(immer wieder diese Ammenmärchen, die überall nachgeplappert werden)

"Die ABT Sportsline GmbH übernimmt 2 Jahre Garantie im Umfang der Werksgarantie nach Erstauslieferung des Fahrzeuges bis 100.000 km gemäß den ABT Garantierichtlinien"

Quelle:

http://www.abt-sportsline.de/produkte/garantie/;)

Und andere Tuner bieten so eine "Ersatzgarantie" nicht an?
Auf Wunsch kann man doch bei den meisten eine Garantie abschließen, es wird nur immer wieder irrtümlich behauptet, die Werksgarantie bliebe erhalten und das ist schlicht falsch.
Wenn es Probleme gibt (und die gibt es bei ABT nicht nur in meinem Bekanntenkreis), dann muss man sich an ABT wenden und nicht Audi, VW usw.

Ja dann sagt ABT Audi ist Schuld und Audi sagt ABT.
Dann gehts zum Anwalt und der ganze Fall wird Monate dauern.
Wenn du Glück hast steht der A1 dann und wartet auf bessere Zeiten.
Gibt so viele A1´s als 1.4TFSI bei anderen Händlern. Die warten auch und du hast dann keinen Ärger.

....oder Du gehst zu einem anderen Tuner, bei dem es keinen Ärger gibt, bezahlst weniger und hast mehr Spaß am Fahrzeug.
Das muss aber jeder für selbst entscheiden.
Ich fahre "getunte" Fahrzeuge seit Ende der Neunziger und hatte noch nie Probleme (verschiedene namhafte Tuner ohne ABT)

ugly.kid.jo spricht mir aus der Seele. Ich habe bezgl. ABT Garantie mal nachgesehen was dort an Garantiebedingungen vorhanden ist.
.... Punkt 6 finde ich sehr unterhaltsam...
6. ABT Sportsline behält sich das Recht einer Schadensfeststellung oder einer Reparatur im eigenen Hause vor. Hierzu ist das Fahrzeug auf eigene Kosten und Gefahr bei ABT Sportsline anzuliefern. Auf Verlangen sind uns Ersatzteile zur Prüfung einzusenden.
Werksgarantie sieht aber anders aus.....
may the boost be with you...

@Kochtuning: Sich über die AGB von Mitbewerbern in Foren auszulassen zeugt wahrlich von Stil ... na ja, wenn man es nötig hat ...
Und im Gegensatz zu diversen Schrauberläden hatte ich mit Abt noch nie irgendwelche Probleme ... und auch nicht mit Audi ... und ein weiterer Vorteil für mich: Mein Audihändler ist gleichzeitig auch Abt Händler, da kommt alles aus einer Hand ...
Und im Bekanntenkreis kenne ich persönlich niemanden, der mit Abt Probleme hatte ... aber massig Geschichten von billigen Chips, die nicht liefen oder wo es später mehr Ärger als Freude gab ...
Davon abgesehen: Bevor ich einen 1.2er aufblasen würde, nehme ich lieber das Geld in die Hand und nehme den 1.4er ... es gibt genügend Vorführer, die man für eienen guten Preis abgreifen kann ...

wieso auszulassen...? ich habe doch nur genau das Maß an kritischer Prüfung eines Angebotes für mich in Anspruch genommen wie es jeder Kunde bei mir auch tut.
Da muß man ja schon sehr, sehr ABT hörig sein um solche Statments abzugeben. Jeder entscheidet selbst was Ihm seiner Meinung nach am besten gefällt und diese Meinung kann er auch vertreten...
Ich bin schwer geneigt mich jetzt hier zu diesem Thema auszulassen, aber es geht ja eigentlich um was ganz anderes. Außerdem will ich nicht im gleichen Maße persönlich werden...
bleib cool Mr.Bond... der Deppenignorant... (was hiermit ad absurdum geführt wäre):D

Deine Antwort
Ähnliche Themen