1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 1.4 Liter Motor der robusteste?

1.4 Liter Motor der robusteste?

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 3. April 2025 um 10:23

Hallo zusammen, wir wollen einen "neuen" Zweitwagen anschaffen und überlegen zwischen Ford Fiesta und VW Polo ab 2010. Unser Polo 1.9 TDI aus 2002 kommt mit seinen 340.000 km so langsam in die Jahre.
Möchte aber keinen TSI Motor haben da mir die Kettenprobleme bekannt sind.
Daher habe ich mich auf den 1.4 Liter Motor eingeschossen. Eine gute Wahl?
Worauf sollte ich da achten?
Danke und Gruß

Ähnliche Themen
6 Antworten

Die TSI haben nur bis zum Facelift 2014 ne Kette. Ab da Zahnriemen und völlig problemlos!

Themenstarteram 3. April 2025 um 10:49

Danke für die Info. Das war mir nicht bekannt. Vielleicht hätte ich zusätzlich erwähnen sollen dass das Budget bei max. 6000 Euro liegt. Da fallen die leistungsstärkeren Motoren ab 2014 leider aus :(

Dann ist der 1.4er sicherlich die beste Wahl.

Oder einen von den drei 1.6er TDI, falls ein Diesel in Frage kommt.

Habe auch den 1,4er genommen, weil offensichtlich eine relativ problemloser Motor. Vllt findest du einen, bei dem der ZR schon mal erneuert wurde, denn nach 10Jahren sollte der auch gemacht werden. Ansonsten ist das eine Investition von gut €700 in einer freien Werkstatt

Ja gut, warum muß der alte eigentlich weg? Ist doch keine Laufleistung für einen 1.9TDI.
Du tauschst hier im Endeffekt auch nur eine alte Gurke (die du kennst) gegen eine nicht ganz so alte Gurke (die du nicht kennst).
Ich mein, nix gegen den Polo 5, für seine Klasse/Alter ist das erstmal ein hervorragendes Auto, aber halt auch, wie gesagt, ne alte Gurke inzwischen. Letztes Jahr auch erst beim 2010er von der Verwandtschaft rechts/links neue Schweller eingebraten, weil durchgerostet...das kannte ich bisher nur von 90er Jahre Opels. :D

Also es klingt nicht so das dein alter Diesel Asche ist ,lohnt es sich da nicht nochmal zu investieren?

Die ältesten 6R sind 16 Jahr aber mindestens auch 11 und da bin ich auch der Meinung einen eigenen Alten gegen eine andere Baustelle zu tauschen wenig sinnvoll.

Aber ja der 1,4er ist der bessere Motor und beim Fiesta sind sie auch einwandfrei da klassisch gebaut u.robust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen