1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1.6 TDI: Unrunder Leerlauf nach Kaltstart

1.6 TDI: Unrunder Leerlauf nach Kaltstart

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Audi. Wenn ich ihn nach einer Nacht abgekühlt starte, ruckelt er direkt nach dem Anlassen und die ersten 500 Meter merklich. In den letzten Tagen, bei den kalten Temperaturen, ist er nach dem Starten sogar schon direkt wieder ausgegangen. An sich startet der Motor jedoch problemlos und springt sofort an.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es gibt keine Fehler, die damit in Verbindung stehen könnten.
Daraufhin habe ich etwas recherchiert und gelesen, dass es möglicherweise an den Injektoren liegen könnte. Deshalb habe ich mit VCDS die Einspritzmengenabweichungen (und weitere Werte) aufgezeichnet, aber mit den Ergebnissen kann ich nicht allzuviel anfangen. Soweit ich weiß, sollte die Einspritzmengenabweichung aller Zylinder zusammengerechnet etwa bei 0,0 liegen, was bei mir jedoch nicht der Fall ist. Was bedeutet das in meinem Fall? Sind die Injektoren defekt oder könnte das Problem auch woanders liegen?
Ich hänge mal die VCDS-Aufzeichnung an. Würde mich über Tipps oder Infos freuen, danke im Voraus!
https://mega.nz/folder/rrYnXIyL#_FjKgG-bSIg75w3x-fTwrQ
-Auto: A3 8p, 1.6 TDI, BJ 2010, 140.000 km

Ähnliche Themen
2 Antworten

In deinem Text schreibst du von Injektoren, indem Log ist aber die Stellung des AGR aufgezeichnet. Dort sieht man, dass es manchmal für ein paar Sekunden klemmt. Das ist eine Erklärung für das Verhalten.
PS. Mein erstes AGR kam bei 160tkm und mein zweites bei 350tkm. Ist also leider ein Verschleißteil.

Zitat:

@CurrentUser schrieb am 27. Februar 2025 um 09:29:20 Uhr:


In deinem Text schreibst du von Injektoren, indem Log ist aber die Stellung des AGR aufgezeichnet. Dort sieht man, dass es manchmal für ein paar Sekunden klemmt. Das ist eine Erklärung für das Verhalten.
PS. Mein erstes AGR kam bei 160tkm und mein zweites bei 350tkm. Ist also leider ein Verschleißteil.

In dem Log ist

auch

die Stellung des AGR aufgezeichnet weil ich das eben auch überprüfen wollte, allerdings ruckelt der Motor ja nach dem Kaltstart, dort liegt die Abgasrückführung bei 0% deswegen hatte ich das AGR eigentlich ausgeschlossen oder ist meine Schlussfolgerung falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen