1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.6: Verbrennungaussetzer/Ruckeln

1.6: Verbrennungaussetzer/Ruckeln

Audi A3 8L

Audi A3 8L 2002 1.6l 102PS / KM Stand: ca. 165.000
Problem: Der Audi hat auf dem 4 Zylinder Verbrennungsaussetzer und ruckelt beim beschleunigen. Im kalten Zustand läuft er auf allen 4 Zylinder und sobald er warm ist hat er Aussetzer. Dabei leuchtet die Motorkontrolllampe und die Esp Lampe. Wenn man im Teillastbereich fährt läuft er relativ normal, aber sobald man Volllast gibt ruckelt das Auto sehr.

Ursache: Das Auto wurde abends abstellt und lief am nächsten Tag morgens nur noch mit Aussetzer.

Infos: Das Auto war schon bei 2 verschiedenen Werkstätten, die selber den Fehler nicht gefunden haben. Dabei wurden viele Teile geprüft bzw. ausgetauscht.

Fehlercode: Zylinder 4 Verbrennungsaussetzer und Gemisch zu Mager

Erneuerung:
-Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule
-Luftmassenmesser
-Kurbelwellgehäuseentlüftung
-Kurbelwellensensor
-Nockenwellensensor
-Kraftstofffilter
-Lambdasonde
-Motorsteuergerät weggeschickt und geprüft
-(Kabelsatz, Kühlmittelschlauch)
-Öl Einfüllstutzen
-Ölmessstab mit Rohr

Geprüft:
-Einspritzventile durchgetauscht - Fehler ist nicht mitgewandert
-Kompressionen sind ganz normal
-Druckprüfung des Benzindrucks und Benzinpumpe
-Nach Falschluft mit Bremsenreinigen gesucht
- Mit VCDS Zündaussetzer gemessen - Zylinder 4 hatte deutlich am meisten Aussetzer jedoch hatte Zylinder 1-3 zwischendurch auch welche

Ich bedanke mich schonmal im voraus für jeden Tipp den ihr mir geben könnt. Mfg

Ähnliche Themen
5 Antworten

Wenn schon 2 Werkstätten drüber waren und einige Teile getauscht wurden, dann wird es mit einfachen Tipps aus der Ferne schwierig.

Evtl. schreibst du mal, aus welcher Gegend du kommst:)

Nach Falschluft
suchen mit Bremsenreiniger funktioniert nicht mehr. Der Wagen steuert so schnell dagegen, das nichts zu merken ist.
Da brauchst du jemanden mit Smoker.
Wenn die Aussetzer nur bei warmem Motor sind, würde ich den Temperatursensor noch prüfen.
Ebenfalls würde ich kompression in kaltem und heissem Zustand prüfen.
Gruß

Zitat:@CarDiaLectric schrieb am 27. April 2025 um 15:40:52 Uhr:

Zitat:

Wenn schon 2 Werkstätten drüber waren und einige Teile getauscht wurden, dann wird es mit einfachen Tipps aus der Ferne schwierig.Evtl. schreibst du mal, aus welcher Gegend du kommst:)

Moin, komme aus NRW Nähe Münster

Zitat:@Tmio schrieb am 27. April 2025 um 19:48:26 Uhr:

Zitat:

@CarDiaLectric


schrieb am 27. April 2025 um 15:40:52 Uhr:Moin, komme aus NRW Nähe Münster

Ich würde gerne helfen, sind aber leider 4 Stunden Fahrt

Zitat:@Indila schrieb am 27. April 2025 um 17:23:37 Uhr:

Nach Falschluft

Zitat:

suchen mit Bremsenreiniger funktioniert nicht mehr. Der Wagen steuert so schnell dagegen, das nichts zu merken ist.Da brauchst du jemanden mit Smoker.Wenn die Aussetzer nur bei warmem Motor sind, würde ich den Temperatursensor noch prüfen.Ebenfalls würde ich kompression in kaltem und heissem Zustand prüfen.Gruß

Also Kompressionen wurden im warmen sowie im kalten Zustand geprüft.

Temperatursensor ebenfalls. Da sollte es ja reichen den einfach nur raus zuziehen, da sollte er sich ja ein ersatzwert ziehen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen