1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1 8 T: Welche Schläuche sind das?

1 8 T: Welche Schläuche sind das?

Audi A3 8L

ich habe bei meinem 1.8T Audi A3 8L, Motorcode ARX den Kühlmittelflansch gewechselt. dabei ist mir aufgefallen das diese beiden Schläche (blauer Kreis) durchgebrochen sind. ich möchte diese Schläuche natürlich gerne ersetzen und bräuchte die Bezeichnung der Schläuche, eventuell die Audinummer dazu. ich habe sie erst einmal Notdürftig repariert.

Danke im Voraus

Schläuche
Von oben
Ähnliche Themen
8 Antworten

Schau mal hier,

https://audi.catalogs-parts.com/#{client:1;page:models;lang:de;region:rdw}

Themenstarteram 1. Dezember 2024 um 8:36

leider kann ich dort ohne Bezahlvorgang nichts erkennen

Ich vermute mal das es sich bei den blau markierten Schläuchen um Teile der Unterdruckanlage handelt. Müsste für den ARX theoretisch 06A145691BL sein. Beim BAM im S3 gab es die zumindest für den Teil unter der Ansaugbrücke nur als ein zusammenhängendes Teil, so das man einzelne Schläuche trotz Klammern und Schellen nicht alleine bestellen konnte.

Die Schläuche müssten einmal über zwei Metallleitungen seitlich am Zylinderkopf zurück in den Ansaugschlauch vorm Turbolader und oben zum Unterdruckreservoir füren, dass sich auf dem Ventildeckel befindet.

Themenstarteram 9. Dezember 2024 um 5:35

@The-Brad ich Danke dir für deine Antwort. Ich schaue heute Abend gleich mal.

Mich würde mal interessieren wie der rechte geriffelte Schlauch heißt und wofür der ist. Der fehlt bei mir.

Zitat:

@MyNameIsAndi schrieb am 8. Februar 2025 um 22:17:41 Uhr:

Mich würde mal interessieren wie der rechte geriffelte Schlauch heißt und wofür der ist. Der fehlt bei mir.

Der gehört eigentlich zum Sekundärluftsystem. Die Sekundärluftpumpe sitzt unten vor der Ölwanne neben dem Klimakompressor, oben befindet sich seitlich am Zylinderklopf noch ein Ventil, dort müsste einer der Schläuche hin laufen. Der andere geht zum Luftfilterkasten.

Sinn des Ganzen ist in der Warmlaufphase des Motors zusätzliche Luft in den Abgastrakt mit einzublasen um die Reaktion im Katalysator zu verbessern, damit Kohlenwasserstoffe als auch Kohlenmonoxid reduziert werden.

Allerdings haben nicht alle 1.8T dieses System. Der BAM im S3 z.B. hat es definitiv nicht und der ein oder andere Vorbesitzer wird das System evtl. auch stillgelegt haben.

Themenstarteram 13. Februar 2025 um 4:25

Kann das sein, dass der der Motor im Stand in der "Warmlaufphase" es was lauter deswegen ist?

Das muss man denke ich etwas differenzieren, sowohl mein alter 1.8T im 8L als z.b. auch der 2.0 TFSI in meinem aktuellen 8V sind im Kaltstart beide deutlich lauter gewesen. Dies liegt zu einem großen Teil auch daran das die Leerlaufdrehzahl meist um 100 - 200 U/min höher ist und dann erst nach ca. 1min abfällt.

Die Sekundärluftpumpe ist zum einen nicht völlig lautlos zum anderen kann sie bei einem Defekt auch durchaus pfeifende oder heulende Geräusche von sich geben.

Die Abgasanlage verändert durch die Wärme meist auch noch ihren Klang. Daher ist das lautere Geräusch in der Warmlaufphase eigentlich ziemlich normal. In neueren Audi S und RS Modellen durch die Klappensteurungen im Auspuff sogar gewollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen