1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. 1,8 vs. OPC

1,8 vs. OPC

Opel Meriva A

Hallo Forumfreunde
Ich habe jetzt seit ca. einem halben Jahr einen Meriva 1,8
und muss sagen er macht mir richtig Spaß!!
Ich bin voll zufrieden und habe auch nichts zu meckern.
Aber als ich gestern auf die Autbahn auffuhr da tauchte er vor mir auf: Der OPC!
Da wir ungefähr mit der selben Geschwindigkeit unterwegs waren wollte ich mir ihn mal näher ansehen und überholen.
ABER: Das klappte nicht ganz ;-)
Toll was der bei dem Gewicht an Beschleunigung auf die Strasse zaubert.
Für meine Ansprüche reicht allerdings mein Traumauto völlig aus.
Also bis dahin

Ähnliche Themen
11 Antworten

mmh, was willst du uns mit diesem Beitrag sagen? Etwa das ein 1,8er nicht ganz mit nem OPC mithalten kann?? Das hätte ich dir auch vorher sagen können... ;)

Der 1,8er liegt preislich (Neupreis) - mit etwas Ausstattung - ungefähr auf OPC-Niveau. Da könnte man fast schwach werden. :eek:

Fast ? Ich bin schwach geworden.
Für den OPC spricht der Preis, wenn man sowieso Sportsitze und Außentuning habe möchte.
Einige Extras sind dann aber nicht mehr bestellbar . Z.B. Anhängerkupplung, Schiebedach, die praktischen Extrafächer im Innenraum...
Umbedingt erwähnt werden muß die sehr straffe Federung, die dem einen oder anderen bei schlechten Strassenbedingungen zu schaffen macht. Für den B-Meriva OPC wünsche ich mir sowas wie das IDS Plus Fahrwerk beim Astra.
Mein Durchschnittsverbrauch nach >4000 KM 9,0 Liter
Ich würde es wiedertun und freue mich auf jede Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von opeloli


Einige Extras sind dann aber nicht mehr bestellbar. Z.B. Anhängerkupplung, Schiebedach, die praktischen Extrafächer im Innenraum...

Und nachträglich ist eine Anhängerkupplung auch nicht zulässig ?!

Schiebedach mit welchem Grund nicht möglich ??!

Und welche Extrafächer gibt´s denn ansonsten ???!

Am Corsa-D (bzw. dessen OPC-Variante) kann man sicherlich ganz schön ablesen was bei einem zukünftigem Meriva-B mal kommen könnte, bzw. sicherlich (u.a. haptisch) aufgewertet wird.

Ich rede von den Ausstattung des ausgelieferten Neufahrzeugs.
Natürlich kann man ein Schiebedach nachträglich von ATU montieren lassen. Schließt das Dach dann auch per Fernbedienung wie beim Original? Das Schiebedach ist beim FOH oder im Internet jedoch nicht auswählbar beim OPC - warum auch immer.
Man kann auch ein Loch in den hinteren Stoßfänger machen und die Anhängerkupplung woanders montieren lassen. Ich glaube einer hat es sogar hier im Forum erwähnt.
Mit zusätzlichen Fächern meinte ich das Komfort-Paket:
Ablagefächer unterm Beifahrersitz, Ablagenetz im Fußraum, Ablagefächer unter dem Fußraum im Fond, Gepäcknetz, Brillenhalter am Dachhimmel Fahrer. Ist aber jetzt auch nicht soooo wichtig.
Übrigens, was ich besonders blöd fand: Die Sitzheizung nur in Kombination mit Vollleder. Auch nur beim OPC.
Und nachträglich möchte ich nichts mehr am Auto verändern. Das gab bisher meist nur Ärger.

Schiebedach gibt es glaube ich bei keinem OPC- hat laut Opel mit der Karosseriestabilität zu tun- so gibt es z. B. auch nicht das Glasdach beim Zaffi.
Sitzheizung liegt wohl am Zulieferer Recaro.
Ansonsten- Frauchen (und auch ich) sind nach 2.000 KM mehr als zufrieden.. das Ding zieht, das es eine wahre Wonne ist.. die "nur" 180 PS kann ich gar nicht glauben.. würde sagen er hat ein paar mehr.
Auf meiner Messstrecke bis zu einem bestimmten Schild, schaffte der Kleine laut Tacho 5 Km/h mehr als mein > 200 PS Vectra und 218 PS 320 CDI... Ebenso konnte ich auf einem kurzen Stück Autobahn am GTI V von einem Bekannten dran bleiben, beschleunigt von 120 auf 200- ok Windschatten, aber dennoch, was die Opelaner aus 1,6 Liter Hubraum gezaubert haben ist schon eine Granate.
Auf dem Prüfstand hat ein Kumpel seinen bei 2.500 KM Laufleistung mit 192,5 PS gemessen- wollte wohl mal Chippen, daher die Messung.
Das Fahrwerk.. jo.. das ist hart! Allerdings auch gut so.. denn bei Wind auf der BAB und Tempi jenseits der 200 wird mir doch ein wenig bange...
Verbrauch.. oha... bei uns leider 11 Liter.. aber viel Kurzstrecken.
Ansonsten- wie auch in meinem thread "Erfahrungsbericht Meriva OPC" geschrieben- picobello verarbeitet und bis jetzt keine Auffälligkeiten.

Bin jetzt bei 5000 km. Schwer zufrieden mit dem OPC. Es ist jedesmal eine Freude in den OPC einzusteigen. Der Verbrauch liegt bei mir etwas bei 9,2 Liter. Aber mit viel bis fast nur Kurzstrecke.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Auf dem Prüfstand hat ein Kumpel seinen bei 2.500 KM Laufleistung mit 192,5 PS gemessen- wollte wohl mal Chippen, daher die Messung.
Wo hat Ihn dein Lumpel "chippen" lassen?
Gibt es schon Erfahrungen?
Ich suche nämlich schon eine ganze weile nach "guten" einem Chiptuner für den Z16LET.
EDS - hat bis jetzt noch keinen gechipt
Projekt Opel - Noch in Erprobung
Klasen-Motors - Hat noch keinen
Steinmetz - Nichts geplant (da zuwenig Stückzahlen produziert werden)

maggi001

Hallo zusammen,
ich fahre seit 3 Jahren den 1.8 er .
Bisher eigentlich sehr zufrieden.
Aber seit ich den OPC gesehen habe und ich hier im Forum die Lobeshymnen auf den OPC so durchgelesen habe giere ich richtig nach einem Proberitt mit dem OPC.
Aber leider ist dies hier in unserem Umkreis nicht möglich (wahrscheinlich gut so, sonst müsste ich ihn haben).
Der 1.8 hat m.E. eine Anfahrschwäche und ist auch etwas zu durstig (8,5 - 9 l/100 km ; 50 TKM), Endgeschwindigkeit ist mit Tacho 200 - 205 ausreichend, da sie sowieso nur nachts um 3 Uhr zu erreichen ist.
Grüße
Claus

@Claus.Lutz
Ich bin auch knapp 2 Jahre den 1,8er gefahren. Weil du gerade den Verbrauch ansprichst. Ich habe den OPC jetzt 3 Monate und der Verbrauch liegt gleich auf mit dem 1,8er. Bei gleicher Verwendung. (85 % Kurz und der Rest Langstrecke) Für mich war klar, wenn der OPC an den Verbrach des 1,8er rannkommen (so ist es nun auch) dann gibts für mich nur eines, DEN OPC.

Zitat:

Original geschrieben von maggi001


Wo hat Ihn dein Lumpel "chippen" lassen?
Gibt es schon Erfahrungen?
Ich suche nämlich schon eine ganze weile nach "guten" einem Chiptuner für den Z16LET.
EDS - hat bis jetzt noch keinen gechipt
Projekt Opel - Noch in Erprobung
Klasen-Motors - Hat noch keinen
Steinmetz - Nichts geplant (da zuwenig Stückzahlen produziert werden)

maggi001

Wenn er ihn chippen lässt, dann bei Wimmer- ist ein Kumpel von mir und er bekommt somit bessere Preise. Aber auch er hat so viel ich weiß noch nicht die passende Software. Bei über 190 PS Serienleistung wird er es sich überlegen, denke ich- denn es ist halt immer noch ein 1,6er Motor. Und da dauerhaft haltbare > 200 PS... *grübel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen