1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1.9 CDTI 88 und 110kW

1.9 CDTI 88 und 110kW

Opel Astra H

Diesel in der Kompaktklasse: Astra setzt sich an die Spitze
· Zwei neue 1,9-Liter-CDTI mit 120 und 150 PS ab sofort bestellbar
· Wartungsfreier Diesel-Partikelfilter verfügbar
· Powerdiesel zu attraktiven Preisen: Schon ab 19.495 Euro
Rüsselsheim. Opel verstärkt seine Dieseloffensive und setzt in der Kompaktklasse ein Ausrufezeichen. Mit zwei neuen 120 und 150 PS starken 1.9 CDTI ECOTEC-Motoren ste-hen für den Astra nun insgesamt vier hoch moderne Common-Rail-Turbodiesel zur Verfü-gung.
Leistungsstärkstes Dieselaggregat im Segment, einzigartig günstiger Preis, mit Partikelfil-ter lieferbar – das sind die Highlights des neuen 1,9-Liter-Powerdiesel mit 110 kW (150 PS) im Astra. Mit 19.995 Euro* bleibt er bis zu 2000 Euro unter den vergleichbaren Top-Dieseln seiner Wettbewerber. Die 120 PS-Version startet bereits bei 19.495 Euro. Auf Wunsch ist für beide Aggregate ein wartungsfreier Diesel-Partikelfilter erhältlich, der ohne Additive auskommt. Der Aufpreis beträgt lediglich 495,- Euro*.
Die spontan ansprechenden, durchzugsstarken 1.9 CDTI-Triebwerke stellen ihr maximales Drehmoment von 280 und 320 Nm über ein breites Band von 2.000 bis 2.750 min-1 bereit. Das ermöglicht in Kombination mit dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe ausge-sprochen dynamische Fahrleistungen: So beschleunigt der 150 PS starke Astra 1.9 CDTI
in nur 8,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h. Beim Kraftstoffkonsum halten sich beide 1.9 CDTI ECOTEC-Motoren angenehm zurück: Auf 100 Kilometer benötigen die Astra 1.9 CDTI-Modelle nur 5,9 Liter Diesel. Damit können Reichweiten von knapp 900 Kilometer ohne Tankstopp erzielt werden.
Das hoch moderne Layout der beiden 1.9 CDTI ECOTEC-Motoren ist weitestgehend iden-tisch: vier Zylinder, 1.910 cm3 Hubraum, Vierventiltechnik, Turboaufladung mit variabler Turbinengeometrie und Ladeluftkühlung sowie variable Mehrfach-Direkteinspritzung. Die Treibstoffzufuhr zu den Zylindern erfolgt über ein Common-Rail-System der neuesten Ge-neration mit bis zu 1.600 bar Druck. Produziert werden die neuen 1.9 CDTI ECOTEC-Motoren in Pratola Serra (Italien) und ab Frühjahr 2005 auch in Kaiserslautern.
Für beide 1.9 CDTI ECOTEC-Motoren steht im Astra optional ein wartungsfreies Diesel-Partikelfilter-System (DPF) zur Verfügung. Die intelligente Lösung benötigt keine Kraft-stoffadditive und vermeidet die Nachteile bisheriger Systeme. Dank eines neuartigen
Regenerierungsverfahrens bleibt der Kraftstoffverbrauch auf dem gleichen Niveau wie beim Betrieb ohne Filter. Die Reinigung ist so konzipiert, dass im Zusammenspiel mit ei-nem motornahen Vor- und einem Unterflur-Katalysator alle Abgas-Emissionen wirksam reduziert werden. Neben Rußpartikeln sind dies Kohlenwasserstoffe (HC) und Kohlenmonoxid (CO).

Technische Daten und Preise der Astra 1.9 CDTI-Modelle im Überblick:
Opel Astra 1.9 CDTI ECOTEC88 kW (120 PS) 1.9 CDTI ECOTEC110 kW (150 PS)
Hubraum (cm3) 1.910 1.910
Zylinder/Ventile 4/16 4/16
Drehmoment (Nm bei min-1) 2802.000 – 2.750 3202.000 – 2.750
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 191 208
Kraftstoffverbrauch*(l/100 km) 5,9 5,9
Abgaseinstufung Euro 4 Euro 4
Grundpreis (Euro)** 19.495 19.995

Ähnliche Themen
14 Antworten

Von wo hast du denn die Informationen? Dachte nämlich das der 120PS CDTI nur ein 8 Ventiler wäre, ist beim Vectra zumindest so!
mfg
Michl

Auf der Opel Seite steht bei den Astra Motoren folgendes:

Motoren Daten, ALLGEMEIN 1.9 CDTI ECOTEC® [110 kW]

Anzahl Zylinder 4 in Reihe

Hubraum 1910 cm³

Ventile 8V

Bohrung / Hub 82,0 / 90,4 mm

Verdichtungsverhältnis 17,5:1

max. Leistung (kW (PS) / min-1) 110 (150) / 4000

max. Drehmoment (Nm bei U/min) 315 / 2000

Antriebsart Vorderradantrieb

Achsübersetzung (MT) 3.65

Kraftstoffart Diesel

Kraftstoffmenge 52 l

Also 8 Ventile, übrigens für beide Varianten (120 und 150 PS.) :)
Ach ja, die Preise (gibt es wohl erst ab Enjoy):
1.9 CDTI ECOTEC® [88 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6) €18.795,00
1.9 CDTI ECOTEC® [110 kW], manuelles 6-Gang-Getriebe (MT-6) €19.495,00
;)

Schöner Sch....
Russfilter nur optional gegen Aufpreis, "...lediglich 495,- Euro"
Na danke, irgendwie musste man wohl den Preis kosmetisch unter 20.000 Euro halten.
Und was ist mit den anderen so sauberen Euro-4-Stinkern (sorry der Ausdrucksweise): 1.3, 1.7,.....?!?!?

Naja, Mercedes macht es auch nicht besser, 525 Euro Aufpreis bei der neuen A-Klasse...
VW, BMW, Ford,....?!?

VW bietet es gar nicht an.

Also hab jetzt mal bei www.opel.de beim VECTRA C mir die technischen Daten zu den 1.9 CDTi Motoren angesehen
Also der kleine mit 120 PS hat ein anderes Verdichtungsverhältniss,4 ventile pro Zylinder(Tassenstössel) aber nur 1 Nockenwelle,der große hat 2 Nockenwellen(Rollen Schlepphebel)
Aber geht das überhaupt 16V und nur einé Nockenwelle??
Hatte bis jetzt auch immer gedacht der 120PS wäre ein 8V und der 150PS ein 16V

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Hatte bis jetzt auch immer gedacht der 120PS wäre ein 8V und der 150PS ein 16V

So stimmt's ja auch.

;)

Siehe hier:

http://www.opel.de/res/flash/content/shop/cdti/downloads/Matrix.pdf

@sir_d,
da steht ja auch noch DPF ist "Standard" :)
Wer kauft sich jetzt den DPF? Wahrscheinlich schafft er auch nicht EU5. Es bleibt unsicher, ob die DPF-Zwischenlösung vom Gesetzgeber gefördert wird. Hätte Opel mal besser Nägel mit Köpfen gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von togal


da steht ja auch noch DPF ist "Standard" :)

Ist es ja auch.

;)

@sir_d,
oben steht was von EUR 495,--
Gruß
Togal

Zitat:

Original geschrieben von togal


@sir_d,
oben steht was von EUR 495,--
Gruß
Togal

Dann lies dir das PDF noch mal durch, da ist nur die Rede vom Vectra...

;):D

Sind vier Diesel nicht ein bischen viel Auswahl ? Werden unsere guten ISUZU-Diesel bald abgekündigt ?

Zitat:

Original geschrieben von togal


Sind vier Diesel nicht ein bischen viel Auswahl ? Werden unsere guten ISUZU-Diesel bald abgekündigt ?

???

Im Konfigurator steht:
Den Partikelfilter gibt´s erst ab November 2004!

Deine Antwort
Ähnliche Themen