1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1.9 TDI ZR bei 120.000 oder 150.000 km

1.9 TDI ZR bei 120.000 oder 150.000 km

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 28. August 2011 um 10:21

Salute,

ich war mit meinem 1.9 TDI neulich bei der 90.000 km Inspektion beim freundlich. Bei der Auftragsannahme meinte er das bei 150.000 km der Zahnriemen fällig wird. Ich habe ihm dann im Serviceheft gezeigt das dort steht bei 120.000 km. Er meinte aber das was im Rechner steht ist gültig.

Was stimmt denn nun wirklich?

Ich muss dazu sagen das ich wohl einen der ersten Golf V haben die im Modelljahr 07 gebaut wurden.

 

Gruß

Johannes

Ähnliche Themen
18 Antworten

welchen MKB hast du denn?

Themenstarteram 28. August 2011 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

welchen MKB hast du denn?

BLS

AB 2007 ist 150TKM vorgesehen.

Ein Kumpel von mir, hat jetzt gerade von seinem BLS den Zahnriemen bei 150TKM wechseln lassen und der ist vom 27.09.2006(habe zufällig das genaue Datum hier liegen;))

Themenstarteram 28. August 2011 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von sjard89

AB 2007 ist 150TKM vorgesehen.

Ein Kumpel von mir, hat jetzt gerade von seinem BLS den Zahnriemen bei 150TKM wechseln lassen und der ist vom 27.09.2006(habe zufällig das genaue Datum hier liegen;))

Bei meinem steht im ERWIN Auslieferungsdatum 31.08.2006

Oha also echt sehr knapp, dann musst du wohl auf den :) hören. EInfach mal bitten das er das genau prüft.

Ich mach mal kein neuen Thread auf.

Bei mir siehts ähnlich aus. Fahrzeug siehe Sig. Ist halt der 2 Liter TDI.

Im Brief steht zu Punkt 6 (Datum zu k) 25.04.2006. War ein Leasingfahrzeug (4J)

Jetzt habe ich aber im Boardbuch ein neues Einlegeblatt beiliegen auf dem steht "Nachtrag Serviceplan - Ausgabe 08.2006"

Zitat:

Änderung der Serviceumfänge u.a. Golf Plus, Ausgabe 05.2006 Zusatzarbeiten Zahnriemen alle 120000km entfällt - Neu Zahnriemen alle 150000km.

Hier im Forum wird aber immer wieder geschrieben ab Bj.2007 erst 150000km den Zahnriemenwechsel.

Was denn nu?

gruß pagra

Ab MJ. nicht BJ.

Upps, sorry hast Recht ...Asche auf mein Haupt

Beim Golf (nicht Plus) steht auch ab Ausgabe 05.2006. Alles unabhängig vom Motor. Sprich 1.9 oder 2.0 TDI.

gruß pagra

am 28. August 2011 um 14:15

Auch wenn es bei den 2006 erstzugelassenen Wagen noch keine Rolle spielt: mein freundlicher Freundlicher (der im übrigen meinte bei 120 TKM wäre ZR zu wechseln - ein Schelm, wer Böses dabei denkt) teilte mit, dass nächstes Jahr - also nach sechs Jahren ohnehin der ZR gewechselt werden müsste.

Da ich bis dahin weder die 120 TKM geschweige denn 150 TKM schaffe hier meine Frage: gib es zur "Sechsjahresfrist" eventuell auch schon aktualisiere Erkenntnisse, die an meinem Serviceberater zufällig vorbeigegangen sein könnten?

Will ja bestimmt nicht an erforderlichen Servicearbeiten und damit am falschen Ende sparen aber was nicht muss...

Zitat:

also nach sechs Jahren ohnehin der ZR gewechselt werden müsste.

Naja, nach 6 Jahren ist eh Ende mit Kulanz oder Garantie bei VW, da würde ich auch bis 150tkm warten - zumindest wird meiner erst bei 150tkm gewechselt. Aber wahrscheinlich werde ich den Wagen bei ca.120tkm mit 5 Jahren verkaufen...

Hi,

ja das mit den 6 Jahren find ich auch seltsam. Früher stand es so im Boardbuch entweder 90tkm oder nach 6 Jahren. Was halt früher eintritt. Aber heute steht gar keine Altersangabe mehr drin. Mein Fahrzeug hat gerade mal 48tkm und ist 5 Jahre alt. Ich meine der Riemen altert doch auch mit der Zeit oder nicht. Aber ich glaube das bei jedem Service (zumindest bei Longlife) eine Sichtprüfung verlangt wird.

Meine freie Werkstatt empfiehlt auch von sich aus nach sechs Jahren den Riemen zu wechseln. Und das mit der Sichtprüfung fangen sie gar nicht erst an. Wäre zu aufwendig. :confused:

gruß pagra

am 28. August 2011 um 18:49

Denke auch, dass eine Sichtprüfung bei den verbauten Golf V Motorräumen das Ausbauen einiger Bauteile erfordert. Bei der Arbeitszeit könnte man auch gleich Wechseln...naja ob es tatsächlich so ist oder nur ein erfolgreiches Verkaufsargument sei mal dahingestellt. Ich fürchte hier wird aus den Ängsten der Autobesitzer vor Motorschäden Kapital geschlagen...daher auch der Begriff: kapitaler Motorschaden.

Übrigens bei Benzinern muss der Riemen erst nach 10 Jahren gewechselt werden. Abgesehen von der Fahrleistung (die ja beim Diesel i.d.R. höher ist) worin mag der Unterschied für die Lebensdauer der Riemen liegen. Die geringeren Drehzahlen? Das höhere Drehmoment?

Beim GTI muss er erst bei 180000km gewechselt werden. Das kommt mir zwar auch enorm lange vor... Aber naja. Die werden sich hoffentlich was dabei gedacht haben. Früher gewechselt wird er jedenfalls nicht... Bin jetzt bei 140000. Und Sichtprüfung ist wirklich so eine Sache. Da muss ne Menge weg geschraubt werden, denke auch dass das keine Werkstatt so richtig ernst nimmt.

Hat der GTI nicht eine Kette?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen