1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1,9Tdi Bls Motorschaden

1,9Tdi Bls Motorschaden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein Golf V 1,9Td 77kw Motor BLS hat einen Motorschaden.
Ein Ventil vom 2. Zylinder ist krumm. Hydrostößel ist durch, Nockenwelle eingelaufen. Auch das PD-Element soll defekt sein.
Der Schrauber, wo das Fahrzeug aktuell steht, will min. 2000€ haben um das wieder zu richten.
Habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir einen gebrauchten Kopf zu besorgen, den baut er aber nicht auf.
Das Fahrzeug ist EZ 04.2006 hat aktuell 290.000km auf der Uhr. Im Sommer Tüv ohne Mängel. Fahre seit 12 Jahren und 265.000km das Fahrzeug, ausser Inspektion und Verschleißteile wie Bremsen oder Zahnriemen hat er noch nie einen Schlüssel gesehen.
Was tun? Fahrzeug fährt zwar noch, läuft aber sehr bescheiden. So in dem Zustand, wird nicht mehr wie Schrottpreis drin sein denke ich.

Beste Antwort im Thema

Nein, das werde ich auch nicht tun. Fahre im Jahr 20-25tkm und das nicht nur um den Kirchturm, da muss das Auto laufen.
Hat in den 13 Jahren bei mir nie Ärger gemacht, außer Verschleißteile nix dran gewesen. Nur irgendwann ist mal Ende.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Fehlerbeschreibung ?? Werkstatt wechseln oder sofort verschrotten. Wenn der bisher noch keine Teile gebraucht hat kommt es beim nächsten TÜV dicke-- Achslagerungen neue Wapu Lima usw.

Der Motor hört sich komisch an, wie ein alter Trecker. Beim Gasgeben hört man schön RRRR. Beim fahren ruckelt er.
Auch drückt er über den Luftfilter Abgas zurück.
Die PD-Elemente wurden ausgelesen, da wurde angeblich erkannt, das ein Element nicht mehr richtig arbeitet. Er gibt aber keinen Fehler raus.

Ich hab da gleiche Motor BLS allerdings mit 174 Tkm. Deine Motor hat seine Dienste geleistet mit 290 Tkm. Überlegt bitte ob du ihm weiter fahren willst, wenn ja Neu Kopf rein. Gibs genug Werkstätten die das machen können. Ich persönlich würde Motor Tauschen mit weniger Laufleistung.

Mach mal einen Kompressionstest, wenn der in den Luftfilter bläst könnte der auch sehr Sauer sein.

die bls zylinderköpfe neigen gerne mal dazu probleme zu machen. Hab letztens bei einem Golf 5 mit BLS motor ein nagel neuen Zylinderkopf mit kopfdichtungssatz für knapp 450 euro bekommen bei ebay. alle teile umgebaut mit pd elemente und ventile da alles noch super war und das fahrzeug hat mit dem zylinderkopf mittlerweile auch schon wieder 100tkm mehr drauf und läuft. 290 sind für die motoren keine große kunst, ich kenne welche die haben 550tkm drauf und laufen immer noch von daher lass dir da nichts einreden. werkstatt tauschen und fertig machen lassen wenn dir das auto noch zusagt. und natürlich wenn wechseln dann auch inkl zahnriemen und ganz wichtig für die PD elemente die guten bosch dichtungen verwenden denn die günstigen no name dinger machen nach 1 jahr wieder probleme und werden undicht

Da ich aktuell nur auf Montage bin, hat mein Schwager den Wagen mitgenommen zu seinem Schrauber. Der kommt zu der Diagnose Ventil krumm, Nockenwelle riefen, PD-Element defekt.
Wie ich nun feststellen musste, handelt es sich hier um einen Hinterhof Schrauber, der wenig Ahnung hat. Seine erste Aussage war, die NW wäre ok, das lege am Kabelbaum für die PD-Elemente. Dann hieß es ein PD-Element sei defekt. Dann plötzlich oh, die NW hat auch riefen. Dann hieß es ein Ventil wäre krumm. Soweit mir bekannt ist, hat er die NW und die Hydros nicht demontiert. Wie er dann sehen kann, das ein Ventil krumm ist, ich weiß es nicht.
Der Wagen steht wieder bei mir. Läuft zwar, hört sich aber an wie ein Trecker. Läuft auf 3 Zylinder, ruckelt stark.
Werde die Tage zu einer freien Werkstatt fahren, die einen guten Ruf hier hat. Die will sich die Sache mal anschauen. Auch wären die bereit, einen AT-Kopf oder einen gebrauchten Kopf zu montieren.

So, die Sache mit dem Motor hat sich erledigt. Eine Reparatur wäre möglich klar, aber lohnt sich nicht mehr und ist zu riskant.
Es wurde festgestellt, die NW hat Riefen, die Hydros sind durch. Zwei PD-Elemente sind von den Werten her nicht mehr die besten. Der Partikelfilter ist zu 85% voll.
In der Ölwanne wurden Teile gefunden, Gummipartikel, Metallteile usw.
Der Meister sagte noch, er könne nicht ausschließen, das die Ventile Schaden haben. Ebenso können noch irgendwo im Motor Teile eine Ölbohrung verstopfen.

Hallo,
ich hatte auch einen Motorschaden beim selben Motor BLS bei 125.00tkm, aber ich hatte paar riesige Löcher im Motorblock und die Innereien lagen im Unterboden und auf der Straße #doof :rolleyes:
Ich habe das Problem selber gelöst, indem ich einen gebrauchten Motor aus dem Touran eingebaut habe, welches ich im Internet gefunden habe und an allem drum und dran war mein Geldbeutel um weniger als 2000€ leichter. Btw, der Unterschied zwischen BLS von Touran und Golf: Heizungsrohr ist kleiner und habe das mit einer Schraubschelle gelöst
Wenn der Mechaniker dir einen neuen gebrauchten Motor einbauen will, dann finde ich 2000€ gerade noch okay, aber wenn er dir nur paar Kleinigkeiten wechseln möchte, dann ist es meiner Meinung nach schon etwas zu viel... :(
P.S. Den Partikelfilter kriegst du in den meisten Fällen mit VCDS frei. Bei mir hatte es sogar mit über 90% noch funktioniert.
LG Suki7

Bei 290 tkm Laufleistung bekommst du den Partikelfilter nur noch frei wenn du den von Innen leer machst ^^
Ja das muss man schon abwägen, gebrauchte Motor mit Getriebe rein + Partikelfilter + Lohnkosten da bist du schon bei deinen knapp 2000€. Dafür kannst du ebenso gut einen neuen Gebrauchten kaufen wenn du den noch für 700€ los wirst.

Also ich persönlich würde glaube ich so viel Geld auch nicht rein stecken. Nur weil der Motor dann wieder läuft bedeutet das ja nicht, dass der Rest dann auch keine Probleme mehr macht.

Nein, das werde ich auch nicht tun. Fahre im Jahr 20-25tkm und das nicht nur um den Kirchturm, da muss das Auto laufen.
Hat in den 13 Jahren bei mir nie Ärger gemacht, außer Verschleißteile nix dran gewesen. Nur irgendwann ist mal Ende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen