- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- 3 & 323
- 1. Erfahrungsbericht des Mazda 3 MPS
1. Erfahrungsbericht des Mazda 3 MPS
So, die ersten 12.234km sind abgespult.
Bin immer noch sehr zufrieden mit meinem "kleinem".
Bisher habe ich einmal Öl nachgefüllt (bei 753km), ansonsten sah der rote die Werkstatt nur im vorbeifahren.
Bisher verbraucht ich im Schnitt 11,8l, was ich etwas viel finde.
+ bequeme Sitze
+ viel Platz
+leichte bedienung
+ gute Ausstattung
+ leiser und kräftiger Motor
+ auch auf Schnee sicher zu fahren
- Tank zu klein
- Hohe Ladekante
- schlecht einstellbare Klimaautomatik
- unbequeme Schaltung
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wirklich ein tolles Auto.
Was meinen die anderen MPSler???
Beste Antwort im Thema
....vglbar mit dem 6er MPS - , der denselben Motor hat !!
Der 6er ist länger auf dem Markt - sollte aber problemlos über 200000km machen -
die Frage ist wohl eher nach der Haltbarkeit des Turbos !
Ölverbrauch - seither - subjektiv 0 -
Ölwechsel reicht im vorgegebenen Intervall - nachgefüllt bisher nie.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Haltbarkeit Motor Mazda 3 MPS und Ölverbrauch' überführt.]
Ähnliche Themen
203 Antworten
wie schauts aus mit der beschleuning ? ... gabs nach der einfahr-phase ne verbesserung ? wie schauts aus mit dem durchdrehen der reder bei nässe etc. ?
Hallo.
Also, auch nach dem Einfahren konnte ich keine Veränderung bei der Beschleunigung feststellen.
Nun ja, je nachden wie flott man anfährt drehen die Vorderräder durch. Der hat einfach mit 260PS an den Vorderrädern zu viel Leistung.
Warum hast du denn zum 3MPS gewechselt?
Klasse Auto.
Aber wie ist denn die Lenkung so?
Gruß
hier nochmal meine Impressionen im Vergleich
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hallo K.-H. Rückert,
danke für Deinen Bericht, aber was meinst Du denn mit "schlecht einstellbare Klimaautomatik" und "unbequeme Schaltung" ?? Die Kupplungscharakteristik oder daß die Gänge sehr nah beieinander liegen? Die Klimaautomatik ist doch nicht anders als bei anderen 3ern... .
Ciao und viel Freude noch damit. Knapp 12l, da bist Du aber immer gut dabei - bist Du mit der Rennleitung schon per "DU"?
Zitat:
Original geschrieben von Christian 3B
Warum hast du denn zum 3MPS gewechselt?
Ich habe zum Mazda 3 MPS gewechselt, weil:
1. Der Mazda 6MPS eigentlich zu groß für mich war
2. Weil ich den 3MPS schon von Anfang an haben wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Bosig
Klasse Auto.
Aber wie ist denn die Lenkung so?
Gruß
Die Lenkung ist eigentlich ganz gut und präzise, aber leider etwas undirekt und wenn man richtig das Gaspedal ganz nach unten drückt, merkt man schon Antriebseinflüsse in der Lenkung.
Zitat:
Original geschrieben von HG's_FaZi
Hallo K.-H. Rückert,
danke für Deinen Bericht, aber was meinst Du denn mit "schlecht einstellbare Klimaautomatik" und "unbequeme Schaltung" ?? Die Kupplungscharakteristik oder daß die Gänge sehr nah beieinander liegen? Die Klimaautomatik ist doch nicht anders als bei anderen 3ern... .
Ciao und viel Freude noch damit. Knapp 12l, da bist Du aber immer gut dabei - bist Du mit der Rennleitung schon per "DU"?![]()
Nein, nein, ganz sicher nicht.
Mit schlecht einstellbarer Klimaautomatik meine ich, dass man sie leider ab und zu Nachregeln muss, weil sie manchmal die ausgewählte Temperatur nicht annimmt.
Mit unbequemer Schaltung meine ich,m dass der Schaltknauf besser in der Hand liegen könnte, wie z.B. der Golfball im GTI!
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Die Lenkung ist eigentlich ganz gut und präzise, aber leider etwas undirekt und wenn man richtig das Gaspedal ganz nach unten drückt, merkt man schon Antriebseinflüsse in der Lenkung.
Ja das war das was auch im Testbereicht bemängelt wurde..
Werde ihn trotzdem mal probefahren.
Schaden kanns nicht.
Ansonsten kann ich auch mein jetziges Auto behalten :P
bis denn
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Nein, nein, ganz sicher nicht.
Mit schlecht einstellbarer Klimaautomatik meine ich, dass man sie leider ab und zu Nachregeln muss, weil sie manchmal die ausgewählte Temperatur nicht annimmt.
Mit unbequemer Schaltung meine ich,m dass der Schaltknauf besser in der Hand liegen könnte, wie z.B. der Golfball im GTI!
Schonmal über einen Schaltknauf vom Nachrüstmarkt nachgedacht

?
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Schonmal über einen Schaltknauf vom Nachrüstmarkt nachgedacht?
Ja, aber wenn ich ehrlich sein soll: Ich hasse es, Autos mit irgendetwas zu tunen!!!Selbst wenn es nur der Schaltknauf ist!!
Hallo,
bin den 3er MPS auch schon probegefahren.
Meine Eindrücke:
+ sehr gute Beschleunigung/Elastizität (bei 380 NM auch kein Wunder)
+ sportlich komfortables Fahrwerk
+ akzeptabler Verbrauch (ein Sechszylinder dieser Leistungsklasse schluckt in der Regel 1-2 Liter mehr)
+ Ausstattung und Verarbeitung
+ absolut alltagstauglich (im Gegensatz zu vielen Coupés)
+ Understatement pur
+ kaum Traktionsprobleme
+++ der Preis
- ofenrohrähnlicher Auspuff (ein etwas kleinerer Doppelrohrauspuff oder eine zweiflutige Auspuffanlage wären passender gewesen)
- etwas hakelige Schaltung (die Referenz ist für mich immer noch die "Joystickschaltung" bei meinem ehemaligen 323F BA 2.0 V6)
- Motorsound zu dezent (im Stand fast nicht wahrnehmbar); muss ja nicht gleich "prollig" sein, aber den Motor hört man nur unter Last (leicht "kernig"
- Design eher bieder (natürlich immer noch besser als ein Standard 3er oder gar Golf, aber die aktuelle Form gefällt mir persönlich nunmal nicht besonders)
- trotz jeder Menge Turbopower kein typischer Turbomotor (nur wenn man es wirklich drauf ankommen läßt, kann man einen "Turbobums" provozieren); das muss aber kein Nachteil sein ;-)
Ich selbst fahre ein getuntes Sechsylinder-Turbo-Sportcoupé von Alfa, das nicht annähernd so agil ist (wg. relativ hohem Gewicht, Sechszylindermotor und großem Turbolader), aber "besser" (ich weiß, ist Ansichtssache ;-) ausschaut und viel besser klingt.
Nur zur Info: der aktuelle "Top-Alfa" (Brera 3.2 V6) mit gleicher Leistung schluckt mindestens(!) 13 Liter (bei zurückhaltender Fahrweise) und bietet nicht annähernd die Performance eines Mazda 3 MPS - zum doppelten Preis.
So gesehen ist das Auto wirklich top und DIE Kaufempfehlung für Leute auf der Suche nach einem sportlichen Kompaktwagen, der einem nicht die Haare vom Kopf frißt.
Zitat:
Original geschrieben von gtvv6tb
Hallo,
bin den 3er MPS auch schon probegefahren.
Meine Eindrücke:
+ sehr gute Beschleunigung/Elastizität (bei 380 NM auch kein Wunder)
+ sportlich komfortables Fahrwerk
+ akzeptabler Verbrauch (ein Sechszylinder dieser Leistungsklasse schluckt in der Regel 1-2 Liter mehr)
+ Ausstattung und Verarbeitung
+ absolut alltagstauglich (im Gegensatz zu vielen Coupés)
+ Understatement pur
+ kaum Traktionsprobleme
+++ der Preis
- ofenrohrähnlicher Auspuff (ein etwas kleinerer Doppelrohrauspuff oder eine zweiflutige Auspuffanlage wären passender gewesen)
- etwas hakelige Schaltung (die Referenz ist für mich immer noch die "Joystickschaltung" bei meinem ehemaligen 323F BA 2.0 V6)
- Motorsound zu dezent (im Stand fast nicht wahrnehmbar); muss ja nicht gleich "prollig" sein, aber den Motor hört man nur unter Last (leicht "kernig"
- Design eher bieder (natürlich immer noch besser als ein Standard 3er oder gar Golf, aber die aktuelle Form gefällt mir persönlich nunmal nicht besonders)
- trotz jeder Menge Turbopower kein typischer Turbomotor (nur wenn man es wirklich drauf ankommen läßt, kann man einen "Turbobums" provozieren); das muss aber kein Nachteil sein ;-)
Ich selbst fahre ein getuntes Sechsylinder-Turbo-Sportcoupé von Alfa, das nicht annähernd so agil ist (wg. relativ hohem Gewicht, Sechszylindermotor und großem Turbolader), aber "besser" (ich weiß, ist Ansichtssache ;-) ausschaut und viel besser klingt.
Nur zur Info: der aktuelle "Top-Alfa" (Brera 3.2 V6) mit gleicher Leistung schluckt mindestens(!) 13 Liter (bei zurückhaltender Fahrweise) und bietet nicht annähernd die Performance eines Mazda 3 MPS - zum doppelten Preis.
So gesehen ist das Auto wirklich top und DIE Kaufempfehlung für Leute auf der Suche nach einem sportlichen Kompaktwagen, der einem nicht die Haare vom Kopf frißt.
Da stimme ich dir zu, doch ich finde den verbrauch halt etwas zu hoch.
Ein 130i schluckt 1l weniger auf hundert KM.
Wie beurteilst du die Einflüsse in der Lenkung???