- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- 1. frei Programmierbare Abgasanlage verfügbar
1. frei Programmierbare Abgasanlage verfügbar
Hallo zusammen,
ich wollte hier im R8 Forum mal kurz darüber informieren, was ich die letzten Tage erlebt habe.
Ein guter Freund von mir hat seinen R8 ein wenig modifizieren lassen und zwar mit einer neuen Abgasanlage. Nun gibt es aber schon einige Firmen, die sich mit Abgasanlagen beschäftigen, seine Anlage hat mich allerdings ganz besonders fasziniert und begeistert!!
Hierbei handelt es sich um die wohl erste (selbst) frei programmierbare Abgasanlage mit Klappensteuerung!!!!
Das ganze System wird über eine Funkvernbedienung gesteuert und Ihr könnt selbst regeln ab wann die Klappen öffnen sollen. D.h. ich kann programmieren, das die Klappen beispielsweise erst bei 5000 U/min öffnen, oder auch eben schon bei 2500 U/min.
Ich habe mich zwischenzeitlich mal ein wenig schlau gemacht und man kann glaube ich wirklich sagen, dies ist die einzige Anlage die über so eine Funktion verfügt!!
Andere Anlagen verfügen über einen Knopf, dann werden die Klappen geöffnet, oder sind geschlossen, dies hat bei Vollast aber anscheinend das Problem, das bei größer werdendem Staudruck die Klappen geschlossen sind und dies ist wohl nicht optimal für den Motor und kann hierbei evtl. sogar zu Schaden kommen.
Über den Sound brauche ich wirklich nicht viel zu sagen, Ihr werdet es mir eh nicht glauben, bei geöffneten Klappen, ist der R8 wirklich die "Hölle", so etwas habe ich noch nie gehört.
Es wurde eigens für den R8 eine völlig neue Abgasanlage gebaut und ist ab sofort verfügbar!!
Da ich meinen S5 mittlerweile ebenfalls zu einer "kleinen" Aufbesserung dort hin gegeben habe, werde ich Euch bald über das Ergebnis am S5 informieren. Bin ich gespannt!! Dies dann natürlich auch im A5 Forum.
Sollte jemand Interesse haben, einfach kurz unter PN melden, damit hier keine Schleichwerbung aufkommt, helfe jedoch gern weiter.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
15 Antworten
Brichst du dir einen ab wenn du den Hersteller hier postest?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Brichst du dir einen ab wenn du den Hersteller hier postest?
Hat nichts mit abbrechen zu tun, sorry...
Besten Dank
Das hier sollte wohl dasselbe sein? Die Homepage gibt ja nicht wirklich viel her
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73659QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Wo ist hier der genaue Unterschied zur Herrmann Klappenanlage ?
Dort kann man ja auch per Knopf wählen wann die Klappen öffnen
Zitat:
Original geschrieben von Patrick78NW
Wo ist hier der genaue Unterschied zur Herrmann Klappenanlage ?
Dort kann man ja auch per Knopf wählen wann die Klappen öffnen
Das ist richtig, diese Anlage funktioniert auch nur so!! Entweder sind die Klappen auf oder zu, bei der Capristo Anlage, handelt es sich zusätzlich um eine Staudruck überwachte Klappenanlage.
d.h. wenn zuviel Staudruck entsteht, dies passiert z.B. bei Volllast, öffnen die Klappen (ab einem bestimmten Staudruck, welcher selbst programmiert werdfen kann) aus rein Sicherheits technischen Gründen um Schäden am Motor oder am Krümmer zu vermeiden!! Wo soll denn sonst der Staudruck hin, wenn die Klappen nicht öffnen??
Ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben.
Grüsse
PS: unabhängig davon natürlich natürlich immer zu öffnen und zu schließen wie bei der von Dir angesprochenen Anlage.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A6
Über den Sound brauche ich wirklich nicht viel zu sagen, Ihr werdet es mir eh nicht glauben, bei geöffneten Klappen, ist der R8 wirklich die "Hölle", so etwas habe ich noch nie gehört.
Exportversion oder schlicht illegal?!!
also wenn die Funktionsweise der Capristo-Anlage die selbe ist, wie die des Ebay Teils, dann verstehe ich das "Staudruck"-Problem nicht.
So wie ich das verstanden habe, "überbrückt" diese Klappensteuerung lediglich die Schalldämpfer. Sollte die Klappe also geschlossen sein, strömen die Abgase durch die normale Abgasanlage, sollte sie hingegen offen sein, strömen die Abgase eben z.B. am Vorschalldämpfer durch ein Rohr vorbei.
Wo soll da dann zuviel Staudruck entstehen ?
Die Capristo Anlage scheint nicht wirklich verarbeitungsmäßig gut sein!
Die Klappensteuerung ist unter sichtbar angebracht, das sieht nicht unbedingt gut aus. Die von Sportwagen Herrmann macht da meines Achtens mehr aus!
Bei dem von dir verlinkten Youtube-Clip erfährt man aber auch, dass die Anlage am S5 nur ein Prototyp sei und bei der Serienanlage die Klappensteuerung nicht sichtbar angebracht werden soll (nach oben).
Die Serienanlage sei wohl in 4-6 Wochen fertig.
Die Capristo Anlage wurde zusammen mit edo-competition entwickelt. Da ich letzte Woche selbst eine solche Anlage eingabaut habe, kann ich nur sagen: eine bessere Qualität ist schwer zu finden. Da sieht der Serienauspuff ja nur schlimm dagegen aus. Ausserdem finde ich den Klang super geil, klingt wie ein US-V8, aber mit mindestens 8L Hubraum. Was ich sehr praktisch finde ist, dass man die Klappen ja auch via Fernbedienung auf- und zumachen kann, und das bei jeder Drehzahl.
Hier ein Foto bezüglich der Verarbeitung:
Also was ich so vom Bild her seh, da ist meiner Meinung nach die von Herrmann um Welten besser verarbeitet. Ich sah noch nie so gute Schweißnähte von Hand gezogen wie dort. Und der Klang ist einsame spitze.
http://www.r8-bayern.de/index.php?seite=klappenauspuffanlage
http://www.r8-bayern.de/index.php?seite=galerie-klappenauspuff
Ich würde mal behaupten, dass dem nicht so ist aber nun ja=) jeder hat ja so seine eigenen Vorlieben. Ausserdem ist es ja eh Nebensache, da man im eingebauten Zustand von der Anlage so ziemlich gar nichts sieht.
Viel mehr würde mich interessieren, warum die Jungs auf den Bildern von "Herrmann" den Innenraum zerlegt haben.
Die haben da noch einige elektronische Sachen eingebaut. Dazu mußten natürlich die Verkleidungen weg. So was legt man nicht "Aufputz"