1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. 1. Probefahrt E350T

1. Probefahrt E350T

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 3. April 2013 um 20:05

Hallo Forengemeinde,

ich wollte mal berichten von meiner ersten Probefahrt in einer E-Klasse.

Hier das Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../172648948.html?...

Was haltet Ihr von dem Angebot?

Erster Anblick: irgendwie doch nicht meine Farbe, in der richtigen Farbe , dunkel, am besten Schwarz, finde ich die E-Klasse sportlich. In dem hellen Silber dann doch nicht so.

Innen hatte der einen hellen Himmel, auch das machte für mich den ganzen Innenraum irgendwie langweilig (ist natürlich Geschmacksache)

Platz genommen auf dem Fahrersitz: Unglaublich, ich habe noch nie so gut gesessen. Ungewohnt tief und eher sportlich statt in einer Reiselimosine aber mit perfekter Sitzkontur. Die E-Klasse ist sitztechnisch echt ein Erlebnis, der Sitz umschliesst einen förmlich, man fühlt sich gut und sicher. Dann losgefahren, vom Sound her sehr schwach, beim Beschleunigen hört man ein bißchen vom 6-Zylinder, aber sogut wie nix. Auf das bißchen an sportlichen Sound kann man dann auch verzichten. Das Fahrgefühl total komfortabel, wow. Die 7-Gang Automatik schaltet wirklich Butterweich, hat aber den Nachteil das man die Geschwindigkeit nicht merkt, daher kam mir die Beschleunigung eher langsam vor. Bei den 272PS hatte ich mehr erwartet. Im S-Modus sieht die Sache dann ganz anders aus, ich hätte nie gedacht das die Schaltzeit so unterschiedlich sind. Fahren hier manche NUR im Sportmodus? Macht das Sinn, oder ist der Komfort zu Schade dafür?

Leider war die Probefahrt nur ganz kurz und auf der Strecke konnte ich nicht schneller als 100 fahren, aber im Moment bin ich eher enttäuscht, ich hatte was anderes erwartet, allerdings muss ich mich ja auch erstmal vom BMW umgewöhnen. Die nächste Probefahrt findet aber auf jedem Fall im 320CDI statt, vielleicht passt das besser zu mir!?

Das war jetzt der erste den ich mir angeguckt und gefahren habe und der mir nicht auf Anhieb gefallen hat von der Farbe her, da spielt die Psychologie auch ne Rolle, vielleicht wäre ich bei einer sportlichen Optik und vorallem längeren Probefahrt eher begeistert gewesen.

Beste Antwort im Thema
am 4. April 2013 um 12:50

Hallo,

machst hier einen Bericht über einen Wagen, den Du gar nicht haben willst, Fragen zu Kaufentscheidungen sehen anders aus.

Ich glaube eher Du suchst hier nach ein paar Tätscheleinheiten, der Winter war ja auch verdammt lang gell!

Also, da kommt noch bestimmt viel Grün für Dich :-)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Und wovon bist Du jetzt genau enttäuscht? Dein Bericht an sich liest sich doch positiv. Die Farbe wäre auch nicht meins, ist halt Geschmacksache.

MFG Sven

Moin,

Farbe ist wie vieles Andere eben Geschmackssache: meine Frau steht auf silber (zeitlos langweilig, unauffällig und man sieht den Dreck nicht so); für mich kommen nur noch dunkle Autos in Frage, die letzten 3 waren/sind schwarz (außen + innen) - metallic ist bunt genug. Müßig, hier darüber zu diskutieren... :o

 

Zum 350er: das ist kein Sportwagen, sondern ein (normalerweise) ausreichend motorisiertes Reise-Fzg.; überwiegend war ich im Komfortmodus unterwegs und wenn ich's mal eilig hatte ging es auf "S" gut voran. Aber 2 to wollen bewegt werden - weswegen ich aktuell einen 500er habe (kurioserweiseweise fahre ich jetzt deutlich gelassener; kaum noch über dem Limit).

Mit der 7G und ruhiger Fahrweise bewegt man die 2 to mit gut 9 L - das finde ich absolut in Ordnung!

 

Willst du "Sport" hol dir einen E63 (oder einen alten E55) - 50 cm tiefer, Auspuff abgesägt und fertig ist der "Ghettoblaster" :rolleyes:

Aber wenn du "so drauf bist" willst du eigentlich keinen E - mit dem Image Vertreter/Rentner/Familie. Dann passt ein BMW besser zu dir - jung, dynamisch, erfolg... :D

 

Solltest du denoch einen 211er wollen, empfehle ich dir, auf Multikontursitze zu achten - spätestens auf längerer Fahrt m.E. Welten besser als Standardsitze; der im Inserat scheint welche zu haben (fahrdynamische ~ mit Massagefunktion).

 

Noch ein Hinweis: mach dich mit der "Kettenrad-Problematik" vertraut. Wobei selbige nicht überbewertet werden sollte; meiner war EZ 11/2006 und hatte bis zum Verkauf (136 Tkm) 0 Probleme!

 

Aber frag dich erst mal, was du willst: Sport oder Komfort.

So schlecht find ich die Hütte gar net. Preis geht auch grad noch so. Vor allem kein Wartungsrückstau.

Wenn Dir die Farbe net gefällt, runterhandeln den Ofen und von dem Ersparten folieren lassen in deiner Wunschfarbe.

Würd mir ja auch gerne nen T kaufen - bei dem was meine Frau selbst bei nem WE-Kurztrip alles in Kofferraum reinpacken läßt???:confused: - aber der passt leider net inne Garge. :(

Grüße

Andy

Themenstarteram 4. April 2013 um 12:34

Tja, warum ich enttäuscht war musste ich mir auch erstmal überlegen :-) Ich ging irgendwie mit anderen Vorstellungen dran.

Der Innenraum und auch Aussen hat mir nicht sogut gefallen wie vorgestellt, die Materialien der Frontkonsole (wie auch immer das richtig heist) fand ich nicht so beeindruckend, es wirkte nicht sportlich elegant sondern eher billig nach Taxi, fand ich. Ist jetzt übertrieben gesagt. Ich nehme mal an und hoffe es lag an dem etwas helleren Leder, ich denke wenn das dunkler gewesen wäre, hätte es auch edler ausgesehen.

Mittlerweile bin ich mir jedenfalls unsicher ob die E-Klasse das richtige Auto für mich ist. Ich hätte nie gedacht dass das Fahrgefühl auch so deutlich anders ist.

Und was den Komfort von den Stoßdämpfern angeht. Ist natürlich Super, aber soo viel besser als in meinem alten kleinen BMW auch wieder nicht, da hätte ich einen noch größeren Unterschied erwartet, wobei die Latte halt schon hoch gesetzt ist (habe gerade neue Stoßdämpfer).

Naja, nochmal einen Probefahren und erstmal an die Automatik gewöhnen dann weis ich sicher mehr...

am 4. April 2013 um 12:50

Hallo,

machst hier einen Bericht über einen Wagen, den Du gar nicht haben willst, Fragen zu Kaufentscheidungen sehen anders aus.

Ich glaube eher Du suchst hier nach ein paar Tätscheleinheiten, der Winter war ja auch verdammt lang gell!

Also, da kommt noch bestimmt viel Grün für Dich :-)

Zitat:

Original geschrieben von bigtheo

Hallo,

machst hier einen Bericht über einen Wagen, den Du gar nicht haben willst, Fragen zu Kaufentscheidungen sehen anders aus.

Ich glaube eher Du suchst hier nach ein paar Tätscheleinheiten, der Winter war ja auch verdammt lang gell!

Also, da kommt noch bestimmt viel Grün für Dich :-)

Sowas aber auch. Ich kann dem TE nur zustimmen, bin den W204 350 mit 306Ps probegefahren und muss leider auch sagen, Sound und Durchzug hab ich mir (sogar) bei dem besseren dreifuffziger anders vorgestellt. Ein Grund mehr weshalb man entweder einen Sparfuchsmotor kauft oder gleich einen dreisechsziger ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen

...

Mit der 7G und ruhiger Fahrweise bewegt man die 2 to mit gut 9 L - das finde ich absolut in Ordnung!

...

Hallo

Ja, 9 L auf 50 km schaffe ich auch... realistischer sind da eher 6 L auf 50 , also 12 L/100 km.

Ansonsten fahre ich die Automatik praktisch nur in 'C'. Für mich die erste Automatik, die mal wirklich da schaltet, wo sie soll.

'Sportlich' ist der 350er mit Sicherheit nicht. Und wenn Du mal ehrlich bist, ist es Dein (mir unbekannter) BMW bestimmt auch nicht. Schnell in die Kurve fahren und knapp 2 Tonnen Gewicht inclusive der ganzen Komfort-Gimmicks schliessen sich einfach gegenseitig aus. Nutze den Wagen, wofür er gebaut wurde, und Du wirst merken, dass es kaum etwas besseres bzw. günstigeres gibt. Falls Du auf LPG umbaust (was ich nur empfehlen kann), macht sogar das Tanken Spass.

Wie schon erwähnt wurde, ist der 350er definitiv kein Sportwagen. Die 272PS sind aber aus meiner Sicht ausreichend um auch mal zügig voranzukommen. Mit ein Paar Extras lässt er sich etwas sportlicher fahren, wenn man mag (z.B. Sportpaket mit den Schaltwippen am Lenkrad, gescheite 18-Zöller und Airmatik im Sport II-Modus).

Das subjektive Gefühl der Sportlichkeit ist stark abhängig von den bisherigen Erfahrungen. Ich kam vom S210 E320T und da ist der S211 E350T schon ein gutes Stück sportlicher zu fahren.

Ich persönlich fahre meinen 350er auch nur gemütlich in "C", aber beruhigend zu wissen, dass ich durch o.g. Extras manuell eingreifen könnte. Der Sound entfaltet sich beim Beschleunigen erst so ab ca. 4.000 U/min, realisiert durch einen anderen Luftfilter ab Werk beim Sportpaket und die Schaltzeiten des 7G sind dann meine ich auch etwas angepasst im Vergleich zu Fahrzeugen ohne Sportpaket.

Die Ausstattung des angebotenen Wagens scheint auf den ersten Blick nicht die üppigste zu sein und bei Modelljahr 2007 wäre ich erstmal etwas skeptisch bzgl. des Problems mit dem Kettenrad. Habe mich deshalb bewusst für ein Modelljahr 2008 entschieden.

Zum Verbrauch: Kürzlich auf der Strecke Hannover - München besetzt mit 2 Erw. und 2 Kindern, dazu bis Oberkante Laderaumabdeckung mit Gepäck beladen --> 10,5 Liter / 100km (Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 130 km/h). Auf der Rückfahrt bei Durchschnittsgeschwindigkeit 150 km/h ca. 11,5 Liter / 100km.

Das Irridiumsilber ist auch nicht so mein Fall. Mit dem Cubanitsilber konnte ich mich letztentlich anfreunden. Brauche nur noch halb so oft in die Waschanlage wie mit meinem damaligen S210 in Alexandritgrün!

Die Optik und Haptik des Interrieur insbesondere des Amaturenbrettes lässt, je neuer die Fahrzeuge werden, leider immer weiter nach. Vergleich dies mal mit dem 212er und Du wirst feststellen, dass der 211er in diesem Punkt dann doch noch akzeptabel erscheint.

am 4. April 2013 um 17:51

Ich dachte, die Stellung "S" bei der Automatik bedeutet "Standard" und nicht "Sport". Ich habe den gleichen Motor mit 7G im CLK. Und da bewege ich mich mit 11 L im Schnitt der letzten 15.000 km.

9 L beim T Modell ist eher was für die Märchenstunde. Mein 320 CDI T Modell verbraucht im Schnitt 8,3 L, und das bei gemäßigter Langstreckenfahrt mit wenig Stadtverkehr.

Chris

Themenstarteram 4. April 2013 um 18:52

dann danke ich für die Tätscheleinheiten, es ist aber auch kalt, aber mir geht's schon besser :-)

Also im S Modus ging der ja schon gut und hat vorallem spontan auf's Gas reagiert und zügig geschaltet, genau das war eben im C Modus nicht der Fall, aber vielleicht ist das halt Gewöhnungsbedürftig!?

Das werde ich dann bei der nächsten hoffentlich längeren Fahrt feststellen.

Zur Kurvenlage kann ich noch gar nichts sagen, aber die ist auch nicht so wichtig, ist ja kein Sportwagen, mir geht's mehr um die Beschleunigung.

Und schön zu hören das der Sound auch besser sein kann, da bin ich mal gespannt. Schaltwippen am Lenkrad hören sich natürlich auch gut an, aber die beim Gebrauchten zu bekommen ist bestimmt nicht einfach.

Eine Frage noch, wie sieht's eigentlich mit den Inspektionsintervallen aus, also zumindest die Vorgegebenen Kilometer. Beim Benziner 15tkm, beim Diesel 30tkm? Ist das richtig?

Und geht es bei der Modell 2008 empfehlung nur um das Kettenrad oder gibt's weitere Vorteile? Reicht denn überhaupt MJ08, ich dachte das wäre 08.08.!?

Ich hab grad einen Ende 2008 350 T CGI mit 160000km aus 1. Hand mit Scheckheft gekauft und damit 3000 Kilometer mit Familie im Urlaub angespult.

Ich hab im Scnhitt 12 Liter auf 100 gebraucht (Bordcomputer + 0,5 Liter).

3 Personen und voll beladen.

(meist 130 - 140 mit Tempomat Autobahn, Frankreich, Belgien)).

Fahre fast immer im S Modus und auf der deutschen Autobahn - wenn frei ist - meist immer so um 240 (Tacho).

Mein Vater hat die Modelreihe vorher mit 272 PS und vrebraucht nicht mehr.

Ich hab einen dunkelgrünen (Farbbezeichnung kenn ich leider nicht) mit schwarzem Stoff und einer guten Ausstattung. Der sieht echt gut aus ;-)

Übrigens bin ich schwer begeistert vom der schwarzen Stoffausstattung - ich war vorher der Meinung das Leder besser ist. Jetzt nicht mehr.

Bezahlt hab ich beim freien Händler 12000 Euro mit Garantie und einem Satz guter Winterreifen auf Alufelgen.

Ich wollte auch kein Model mit "Kettenspannerproblem".

Ich habe bewußt ein Fahrzeug gesucht das ich schmerzfrei 2-3 Jahre fahren kann und dann mit moderaten Einbußen verkaufen kann weil ich mir dann gerne ein 500er T-Model kaufen möchte.

Ich finde der 350er ist für seinen Einsatzzweck ausreichend motorisiert. Richtig schnell fahren macht eigentlich garnicht so viel Spass mit dem Auto. Auch wenn man ansonsten gerne schnell unterwegs ist ist das kein Sportwagen. Für meine Zwecke (Familienwagen zum entspannten, sicheren und trotzdem flottem Fahren) ideal und zumindest gebraucht bekommt man finde ich auch unter kaufmännischen Gesichtspunkten eine gute Entscheidung.

Die Farbe war bei meiner Suche und dem budget zweitrangig.

Ich wollte erst so zwischen 17000 und 22000 Euro ausgeben - hab aber dann spontan bei dem Wagen "zugeschlagen".

Ich bin aber sehr glücklich mit meiner Farbe - die ich allerdings bislang kaum (bzw. noch garnicht) woanders gesehn habe.

Scheint also nicht so einsgchlagen zu haben wie silber oder schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger

Ich dachte, die Stellung "S" bei der Automatik bedeutet "Standard" und nicht "Sport". Ich habe den gleichen Motor mit 7G im CLK. Und da bewege ich mich mit 11 L im Schnitt der letzten 15.000 km.

 

9 L beim T Modell ist eher was für die Märchenstunde. Mein 320 CDI T Modell verbraucht im Schnitt 8,3 L, und das bei gemäßigter Langstreckenfahrt mit wenig Stadtverkehr.

 

Chris

Du weißt noch nicht mal, was "S" bzw. "C" bedeutet?!?

 

 

Wow.

 

 

Dann beweg dich mal weiter mit 8,3 L - oder sind es gar 8,31 L...?

 

 

Oder besser: lern fahren. (bzw. lesen + verstehen; alt genug bist du ja ;))

Wenn es dir eher um Beschleunigung geht würde ich auch die Datenblätter vergleichen.

Gefühlt kann vieles anders sein. Auto groß und leise kommt einen immer langsamer vor.

Wenns noch hoch gebaut ist, glaube ich umso mehr.

Der E350 ist laut Blatt noch einen Tick schneller als der 320 CDI.

Mag gefühlt wieder anders sein.

Ich sehe die "normale" E-Klasse und auch den 5er nicht als sportlich an.

Dafür sind die zu träge. Es sind Familienkutschen, Ü40 Autos :D, die bequem sein sollen.

Das T-Modell ist noch schwerer und eben was zum wechschleppen.

Hatte auch schon einige 3er - E30 und später dann einen E34. Aber alles Limo.

Der 520i war ein tolles Auto. Sehr Leise und sehr komfortabel. Genau mein Fahrwerk. Eben ein Familienauto. Aber Nix mit sportlich. Absolut nix.

Dagegen ist mein S211 Classic vom Fahrwerk her eher lauter, und nen Tick härter. Sportlicher?

Fahr doch mal auch nen neueren 3er oder die C-Klasse Probe.

Die Modelle werden ja eh immer schwerer und auch größer. Und immer härter.

Vielleicht passt die Mittelklasse eher. Mit Sicherheit sportlicher und wendiger.

Zitat:

Original geschrieben von dreifuffziger

Ich dachte, die Stellung "S" bei der Automatik bedeutet "Standard" und nicht "Sport"

Laut Bedienungsanleitung ist S=Sport (für alle normalen Fahrsituationen) und C=Comfort (für Komfortbetrieb).

Also S ist Standard und bedeutet Sport :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen