- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- 116i wackelt und klappert
116i wackelt und klappert
Guten Tag zusammen,
Ich fahre einen BMW 116i aus 2014. Letzte Woche hab ich im zweiten Gang aus einem Kreisverkehr heraus beschleunigt und dann hat es plötzlich bei ca 3000/3500 Umdrehungen angefangen zu stolpern. Wie als wäre der Tank leer.
Darauf hin kam sofort die Meldung: „Antrieb eingeschränkt. Weiterfahrt möglich. Servicepartner aufsuchen.“
Seit dem lauft der BMW nicht mehr rund und das ganze Auto wackelt. Gerade beim Gas geben fängt der Schalthebel an extrem zu wackeln.
Habe nun bei ATU Zündkerzen und Zündspulen testen lassen. An denen liegt es wohl nicht. Beim Auslesen kam raus, dass der Zylinder 3 eingeschränkt sei und nur 9 Bar Kompression hat.
Habe gestern nun im Zylinder 3 das Einspritzventil gewechseln. Leider ohne Erfolg.
Bitte um Hilfe! Bin am Ende mit meinem Latein.
Liebe Grüße
Simon
Ähnliche Themen
22 Antworten
Steuerkette schon gewechselt/gecheckt?
Zitat:
@Djacky24 schrieb am 8. März 2025 um 16:33:39 Uhr:
Steuerkette schon gewechselt/gecheckt?
Ja - letztes Jahr neu
Mich irritiert dass es laut Auslesung nur am Zylinder 3 ist und der 9 bar hat. Das ist erstmal ja nicht krass weniger wie bei den anderen. Die haben 11-12 bar
Schraubst du selber ? Würde mal ne Endoskop Kamera in den Zylinder halten um nachzusehen, ob man was sieht.
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 8. März 2025 um 18:19:24 Uhr:
Schraubst du selber ? Würde mal ne Endoskop Kamera in den Zylinder halten um nachzusehen, ob man was sieht.
Ja schraube selber. Könnt ich mal machen. Verstehe nur nucht was da sein könnte. Hat ja 9 bar aber läuft halt unrund…
Kann es an dem Zündzeitpunkt liegen?
Kompression lässt sich nicht auslesen. Entweder wurde ein Kompressionstest gemacht oder die erzählen Unfug.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 8. März 2025 um 19:54:04 Uhr:
Kompression lässt sich nicht auslesen. Entweder wurde ein Kompressionstest gemacht oder die erzählen Unfug.
Ja ATU hat einen Kompressionstest gemacht. Hab ja das Blatt mit den Druck Linien mitbekommen
Wenn Zündspule und Zündkerzen in Ordnung sind, Benzin ankommt und man im Zylinder keine Laufspuren oder sonstige Beschädigung sieht bleiben eigentlich nur noch die Steuerzeiten als Ursache, oder ?
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 8. März 2025 um 20:54:15 Uhr:
Wenn Zündspule und Zündkerzen in Ordnung sind, Benzin ankommt und man im Zylinder keine Laufspuren oder sonstige Beschädigung sieht bleiben eigentlich nur noch die Steuerzeiten als Ursache, oder ?
Seh ich auch so.
Können Laufspuren dazu führen dass der Motor mit 9 bar dermaßen unsauber läuft dass alles wackelt?
Ich habe nur den Vergleich mit einem Zylinder 0 Kompression und das ist sehr ähnlich zu ner defekten Zündspule. Ich lasse mich gerne korrigieren - aber ich glaube 3 bar ist nicht so wenig bei dem Thema
Die Kompression sollte mindestens 11 bar betragen bei einem gesunden Motor. Wenn ein Zylinder nur 9 bar aufweist, ist hier die Ursache zu suchen, es kann an den Steuerzeiten liegen, aber auch ein defektes Ventil kann zu diesem Kompressionsverlust führen, wie auch defekte, bzw. verklebte Kolbenringe. Letzteres ist bei BMW allerdings eher unüblich. Näher eingrenzen könnte man die Ursache eventuell noch durch endoskopieren des betreffenden Zylinders um zu sehen, ob die Ventile OK aussehen und auch schließen, oder ob die Zylinderwände Beschädigungen haben.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 9. März 2025 um 05:03:51 Uhr:
Die Kompression sollte mindestens 11 bar betragen bei einem gesunden Motor. Wenn ein Zylinder nur 9 bar aufweist, ist hier die Ursache zu suchen, es kann an den Steuerzeiten liegen, aber auch ein defektes Ventil kann zu diesem Kompressionsverlust führen, wie auch defekte, bzw. verklebte Kolbenringe. Letzteres ist bei BMW allerdings eher unüblich. Näher eingrenzen könnte man die Ursache eventuell noch durch endoskopieren des betreffenden Zylinders um zu sehen, ob die Ventile OK aussehen und auch schließen, oder ob die Zylinderwände Beschädigungen haben.
Einspritz Ventil wurde erneuert…
Aso bleibt ja nur Steuerueit oder Kolbenbescdigung über oder?
Mich wundert es, dass es während der Fahrt beim beschleunigen kam. Wie, wenn etwas zu viel war
Was hat denn den Anlass gegeben das Einspritzventil zu tauschen? Hast du da eine Undichtigkeit festgestellt?
Zitat:
@Fong-Sai schrieb am 9. März 2025 um 09:59:12 Uhr:
Was hat denn den Anlass gegeben das Einspritzventil zu tauschen? Hast du da eine Undichtigkeit festgestellt?
ATU meinte es könnte daran liegen und weil die 700€ dafür verlangen hab ichs selber besorgt für 100€ und selbst getauscht.