120.000 km frage bzgl zahnriemen
Hallo
Habe jetzt mit meinem A3 die 120tkm erreicht und normalerweise sollte hierbei ja der Zahnriemen gewechselt werden. Aus finanziellen Gründen kann ich mir den Wechsel aber eigentlich erst zum 1.5. leisten und müsste bis dahin ca noch 800 km fahren.
Wie weit habt ihr denn euren Z.riemenwechsel überzogen?
Die 800 KM dürften doch normalerweise noch drin sein oder hat hier jemadn auch schon eine böse Überraschung erlebt!?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
prinzipiell sollte man bestrebt sein die wartungsintervalle einzuhalten, keine frage. ob du allerdings mit 120.000 zum service faehrst, oder mit 120.800 ist voellig banane. die wahrscheinlichkeit probleme zu kriegen ist um einige zehnerpotenzen hoeher nach der reparatur als vor der reparatur.
dieser ganze zahnriemenvoodoo ist voellig ueberbewertet. kein hersteller diese welt kann einen zahnriemen dahingehend auslegen, dass er bei exakt 120TKM die graetsche macht.
was ich damit sagen will - ob du mit 119.000 oder 121.000 zum service faehrst ist letztlich unwichtig, die wahrscheinlichkeit einen droehenden motorschaden durch 100%ig exaktes einhalten des wechselintervalls abzuwenden liegt irgendwo kaum sichtbar ueber null.
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
33 Antworten
Hy Bela 666,
also meine Meinung dazu ist, dass die 120.000 km die Schmerzgrenze sind.
Man muss halt einfach schauen wie der Zahnriemen aussieht...
Kann man schlecht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bela 666
Hallo
Habe jetzt mit meinem A3 die 120tkm erreicht und normalerweise sollte hierbei ja der Zahnriemen gewechselt werden. Aus finanziellen Gründen kann ich mir den Wechsel aber eigentlich erst zum 1.5. leisten und müsste bis dahin ca noch 800 km fahren.
Wie weit habt ihr denn euren Z.riemenwechsel überzogen?
Die 800 KM dürften doch normalerweise noch drin sein oder hat hier jemadn auch schon eine böse Überraschung erlebt!?
Danke
Gruß
also ich denke, dass du den schnellstmöglich wechseln lassen solltest. finanzielle gründe hin oder her, wenn dir der motor um die ohren fliegt, hast du ein paar finanzielle gründe mehr sorgen.
leih dir die kohle oder nimm deinen dispo dafür her. keine ahnung, nur wenn du weiter deinen audi fahren möchtest, lass das ding wechseln.
Laß dir zumindest vom " Freundlichen " einen Termin geben ... und wenn der dann " zufällig " erst in 2 Wochen ist hast du schon fast gewonnen - etwas Toleranz sollte es auch bei den °°°° geben
Deine Zahlungsmoral kannste dann ja immer noch ein paar % nach hinten schieben ...
Gruß
Hermy
ich kenne das vom golf 5 140 pd tdi so, bei 90tkm. wird der zahnriemen kontrolliert (service) und wenn er reif ist wird er gewechselt.
ist er noch nicht reif so kann bis 120tkm. weiter gefahren werden.
bei mir wurde er bei 117tkm. dann gewechselt weil der freundliche meinte das ist sehr heikel bei den motoren, bei den pd´s wird der zahnriemen so hoch belastet wie bei keinem anderen diesel, die pd elemente werden ja von dem riemen angetrieben, sicherlich ist er natürlich stärker dimensioniert aber durch fehler aus der vergangenheit sollte man etwas lernen, der alte pd motor vom modelljahr 2000 (115ps) hatte alle 60tkm.!!! intervall weil die riemen dann drübergesprungen sind, beim benziner durch die niedrigere verdichtung in manchen fällen kein problem, aber beim diesel immer tödlich.
lass ihn stehen fahr mit der bahn oder bus, aber fahr bitte nicht drüber sonst wird es richtig teuer.
lies die beschreibung (serviceheft) das steht ganz teutlich bei 90tkm. kontrolle des zahnriemens gegebenfalls wenn nötig wechseln oder spätestens bei 120tkm.
Zitat:
Original geschrieben von bela 666
Hallo
Habe jetzt mit meinem A3 die 120tkm erreicht und normalerweise sollte hierbei ja der Zahnriemen gewechselt werden. Aus finanziellen Gründen kann ich mir den Wechsel aber eigentlich erst zum 1.5. leisten und müsste bis dahin ca noch 800 km fahren.
Wie weit habt ihr denn euren Z.riemenwechsel überzogen?
Die 800 KM dürften doch normalerweise noch drin sein oder hat hier jemadn auch schon eine böse Überraschung erlebt!?
Danke
Gruß
Moin Moin,
es wird höchste Zeit den Zahnriemen zu tauschen, die optischen Kontrollen die ab 90.000 gemacht werden sind absolut hirnrissig, weil man von außen niemals sehen kann wie die Beschaffenheit des Riemens ist, außer er ist schon porös aber dann ist er kurz vor dem Riss.
Hole Dir mehrere Angebote ein, alternativ von anderen Werkstätten und laß den Riemen schnellstmöglich tauschen.
Vielleicht kannst Du auch ne 2 od. 3 Ratenzahlung aushandeln.
Schönen Sonntag
Maths
Ich habe meinen sicherheitshalber bei 107tkm wechseln lassen, keinen Bock einen neuen Motor zu kaufen, wenn das Ding reißt kannst abwracken gehen.
kommt doch wohl auch drauf an was für ein BJ der A3 ist und was er genau für einen Motor hat. Bei den neueren Modellen (ab wann weis ich allerdings nicht) halten die bis zu 180.000 km. So zumindestens die Aussage meines !
Zitat:
Original geschrieben von Shemeneto
kommt doch wohl auch drauf an was für ein BJ der A3 ist und was er genau für einen Motor hat. Bei den neueren Modellen (ab wann weis ich allerdings nicht) halten die bis zu 180.000 km. So zumindestens die Aussage meines !
is ja nett von deinem sowas zu sagen. was machste wenn der bei 121000 km reisst? meinst du der tauscht den dann auf kulanz weil er ja bis zu 180000km halten soll? audi weiss schon warum sie sagen bei 120000km raus dem ding
prinzipiell sollte man bestrebt sein die wartungsintervalle einzuhalten, keine frage. ob du allerdings mit 120.000 zum service faehrst, oder mit 120.800 ist voellig banane. die wahrscheinlichkeit probleme zu kriegen ist um einige zehnerpotenzen hoeher nach der reparatur als vor der reparatur.
dieser ganze zahnriemenvoodoo ist voellig ueberbewertet. kein hersteller diese welt kann einen zahnriemen dahingehend auslegen, dass er bei exakt 120TKM die graetsche macht.
was ich damit sagen will - ob du mit 119.000 oder 121.000 zum service faehrst ist letztlich unwichtig, die wahrscheinlichkeit einen droehenden motorschaden durch 100%ig exaktes einhalten des wechselintervalls abzuwenden liegt irgendwo kaum sichtbar ueber null.
gruesse vom doc
Hallo
bei mir im Serviceheft steht ein wechselinterval von 150000km für den 2.0tdi drin.Meiner ist bj 4.08 beim Kollegen mit bj 5.05 steht wiederrum 120000km drin.Er hat schon 122000km drauf und ihn noch nicht gewechselt. Ich würde ihn bei 120000km wechseln dan bist du auf der sicheren seite
Ich bin der Meinung das er wirklich bei 120 Tkm gewechselt werden sollte.
Wenn du noch 800 km fahren mußt, dann vermeide "Stress für den Riemen"
Beansprucht wird so ein Riemen wenn man in unteren Gängen voll Beschleunigt oder eben bei Volllast auf der Autobahn.
Diese Fahrzustände sind beim überziehen des Service unbedingt zu vermeiden.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yoy
Zitat:
Original geschrieben von Shemeneto
kommt doch wohl auch drauf an was für ein BJ der A3 ist und was er genau für einen Motor hat. Bei den neueren Modellen (ab wann weis ich allerdings nicht) halten die bis zu 180.000 km. So zumindestens die Aussage meines !
is ja nett von deinem sowas zu sagen. was machste wenn der bei 121000 km reisst? meinst du der tauscht den dann auf kulanz weil er ja bis zu 180000km halten soll? audi weiss schon warum sie sagen bei 120000km raus dem ding
Habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Dies ist keine Vermutung seitens des . Neuere Modelle haben einen Wechselintervall von 180.000 km. Liegt an besseren Materialien und vor allem an geringerer Beanspruchung des Zahnriemens.
Wenn jemand diese Wechsel früher machen will, ist das seine Sache...
Zitat:
Original geschrieben von serdar82
Hallo
bei mir im Serviceheft steht ein wechselinterval von 150000km für den 2.0tdi drin.Meiner ist bj 4.08 beim Kollegen mit bj 5.05 steht wiederrum 120000km drin.Er hat schon 122000km drauf und ihn noch nicht gewechselt. Ich würde ihn bei 120000km wechseln dan bist du auf der sicheren seite
ganz einfach... 150000 km beim Commonrail-Diesel (kannste locker 200000 drin lassen) siehe Ford Focus Commonrail: Wechselintervall 240000 km
und 120000 km beim Pumpe-Düse (da musst wiederum wechseln gehen da die Belastung beim Pumpe-Düse wegen den Elementen viel höher ist...
grüße Michael
meiner war bis 134tkm drin.. lg