- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er E81, E82, E87 & E88
- 120d mit Automatik?
120d mit Automatik?
Hallo,
hätte mal eine Frage. Könnt ihr mir den 120d mit Automatik getrieb empfehlen?
Bin mir so unsicher das der nicht so gut laufen könnte?
Ist da Manuell nicht besser?
Wie sieht es mit dem Service der Automatik aus?
Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
MFG
Martin
Danke
Ähnliche Themen
18 Antworten
ich kann dir nur sagen, dass das 6-gang automatikgetriebe ein gedicht ist. sowas findet man bei vag nicht. (und ja, ich bin das dsg schon gefahren)
Hallo!
Ich bin den 120d drei Tage mit dem 6-Gang Automatikgetriebe gefahren. Ich fand es perfekt. Sehr schnelle, fast unmerkliche Schaltvorgänge und riesen Spaß im manuellen Modus.
Laut Werksangaben fehlen bei 0-100 km/h nur zwei Zehntel und bei der V/max 2 km/h. Unterschiede, die vermutlich nur auf dem Papier zu erfassen sind.
Der kombinierte Verbrauch ( Werksangaben !!! ) liegt um 0,6 l/100km höher.
Ich denke, die Entscheidung muss jeder nach seinem Geschmack und seinem persönlichen Fahrprofil treffen. Der Mehrpreis ist ja auch nicht unerheblich.
Meiner Meinung nach war es nie überlegenswürdiger, einen BMW mit Automatik zu fahren als heute.
Grüße
Marcel
sorry...Doppelpost
ich fahre den 120dA vor-FL.
die automatik ist zwar mit einem reihensechser-benziner, der verzögerungsfrei antritt, wesentlich "schärfer", aber wenn man grundsätzlich diesel mag, und dieses "luftholen" vorm antritt gewöhnt ist, dann ist der 120dA wirklich eine feine sache!
-und von lahm kann wirklich keine rede sein!
beispiel: ein kickdown bei 140km/h mit anschließendem wieder hochschalten....
...das schafft kein handschalter so souverän!
lg,
martin
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
ich kann dir nur sagen, dass das 6-gang automatikgetriebe ein gedicht ist. sowas findet man bei vag nicht.(und ja, ich bin das dsg schon gefahren)
Hmm...da muß ich dann doch widersprechen. Ich fahre die Automatik im 330d und bin mit Dir einer Meinung, daß sie ein absolutes Gedicht ist. Aber trotzdem muß ich neidlos anerkennen, daß das DSG nochmal eine Klasse für sich ist.
Wäre ja auch schlimm wenn es gar nichts gäbe, wo die Marke mit den 4 Ringen einmal etwas besser macht, können sie doch BMW sonst in absolut keiner Beziehung das Wasser reichen.
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
ich kann dir nur sagen, dass das 6-gang automatikgetriebe ein gedicht ist. sowas findet man bei vag nicht.(und ja, ich bin das dsg schon gefahren)
Ist ein Gedicht, ja!
Aber das DSG min. genauso

Bei BMW kann man mit den Automatikgetrieben mittlerweile nicht mehr viel falsch machen, außer sie mit einem zu kleinen Motor zu kombinieren.
Aber die Gefahr besteht beim 120dA nicht,
wenn man vorher keinen 330dA gefahren ist

Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Hmm...da muß ich dann doch widersprechen. Ich fahre die Automatik im 330d und bin mit Dir einer Meinung, daß sie ein absolutes Gedicht ist. Aber trotzdem muß ich neidlos anerkennen, daß das DSG nochmal eine Klasse für sich ist.
Wäre ja auch schlimm wenn es gar nichts gäbe, wo die Marke mit den 4 Ringen einmal etwas besser macht, können sie doch BMW sonst in absolut keiner Beziehung das Wasser reichen.
ich hoffe das du einen e90 meinst.

ich bin nicht sicher, und ich kenne die automatik in kombination mit dem e90 nicht, aber man sagt das im einser der wandler anders (sportlicher) abgestimmt ist.
obs stimmt, wissen wohl nur die ing's...
ansonst: ich kenne das dsg aus dem tt1 mit dem 3.2er... nett, aber sehr rauh und kaum zum cruisen zu nutzen, schaltet aber SEHR schnell. prügelt mir einfach zu hart die gänge rein. ist aber durchaus geschmackssache.

die sportautomatik aus dem einser steht dem nur sehr wenig nach... und ist zudem alltagstauglicher. ist aber wie gesagt nur meine meinung.

ausserdem ist DSG alles nur nicht wirklich der Spassbringer... denn wenn man eine Alpenstrasse fährt, die etwas schneller und somit mit höheren Drehzahlen fährt, legt DSG immer auf der zweiten Kupplung den nächst höheren Gang ein.... das ist super solange keine Kurve kommt die man anbremst und RUNTER schalten will.... dann heisst es BITTE WARTEN
selbst schon mittlerweile 3mal getestet und jedesmal wieder nervig. das DSG legt zwar den Gang schnell ein, aber da man nichts zu tun hat, kommt einem das warten ziemlich lange vor...
da hab ich lieber Handschaltung und tu dabei etwas oder eine feine Wandlerautomatik
120da würd ich fast blind sagen, dass dies sicher eine tolle Kombi ist
Falls im 120dA die gleiche Automatik wie im 130iA ist ( den habe ich schon gefahren) ist sie wirklich super und erhöht gerade beim Diesel den Fahrspaß. Leider sind keine Schaltpaddels für den 120dA verfügbar.
Die Kombination Diesel und Automatik ist eine feine Sache - probier es einfach aus.
Zitat:
Original geschrieben von maxwell20
ausserdem ist DSG alles nur nicht wirklich der Spassbringer... denn wenn man eine Alpenstrasse fährt, die etwas schneller und somit mit höheren Drehzahlen fährt, legt DSG immer auf der zweiten Kupplung den nächst höheren Gang ein.... das ist super solange keine Kurve kommt die man anbremst und RUNTER schalten will.... dann heisst es BITTE WARTEN
selbst schon mittlerweile 3mal getestet und jedesmal wieder nervig. das DSG legt zwar den Gang schnell ein, aber da man nichts zu tun hat, kommt einem das warten ziemlich lange vor...
Zitat:
An das DSG kommt die BMW Automatik aber trotzdem noch nicht ganz ran. DSG schaltet nochmal deutlich schneller. Und beim sportlichen fahren schaltet sich auch vor der Kurve runter - man muss nur den Sportmodus wählen :-) Funktioniert super. Außderdem kann man mit den Schaltpaddels immer eingreifen ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Damit fährt man viel sicherer flott Passstraßen rauf und runter.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
An das DSG kommt die BMW Automatik aber trotzdem noch nicht ganz ran. DSG schaltet nochmal deutlich schneller. Und beim sportlichen fahren schaltet sich auch vor der Kurve runter - man muss nur den Sportmodus wählen :-) Funktioniert super. Außderdem kann man mit den Schaltpaddels immer eingreifen ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Damit fährt man viel sicherer flott Passstraßen rauf und runter.
Grüße
hab ich ja auch geschrieben, das dsg ist sportlicher, der bmw-wandler allgemein runder.
einen sportmodus gibts im bmw übrigens auch; im dreiliter auch paddles. die kombi braucht sich vor einem vag 3.2 dsg nicht zu verstecken, ganz im gegenteil...


Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
ich hoffe das du einen e90 meinst.
ich bin nicht sicher, und ich kenne die automatik in kombination mit dem e90 nicht, aber man sagt das im einser der wandler anders (sportlicher) abgestimmt ist.
obs stimmt, wissen wohl nur die ing's...
ansonst: ich kenne das dsg aus dem tt1 mit dem 3.2er... nett, aber sehr rauh und kaum zum cruisen zu nutzen, schaltet aber SEHR schnell. prügelt mir einfach zu hart die gänge rein. ist aber durchaus geschmackssache.
die sportautomatik aus dem einser steht dem nur sehr wenig nach... und ist zudem alltagstauglicher. ist aber wie gesagt nur meine meinung.![]()
Natuerlich meine ich den E90.
Ich hatte aufgrund angelesener Erfahrungen dieselben Bedenken gegenueber dem DSG, diverse Probefahrten haben mich aber vom Gegenteil ueberzeugt. Ich finde es in jeder Beziehung harmonisch und alltagstauglich.
Wie gesagt, die BMW-Automatik hat ebenfalls fast keine Schwachpunkte. Das einzige, was mich bei meinem 330dA stoert ist die Gedenksekunde beim Beschleunigen aus dem Stand oder - noch gravierender - aus dem Schiebebetrieb...das kann an einer Einmuendung durchaus gefaehrlich werden. Wobei ich immer noch nicht sicher bin ob das von der Automatik oder vom Motor kommt (man muss dazu sagen, dass die gefahrenen DSG'ler ausschliesslich Benziner waren, und die waren diesbezueglich halt erheblich direkter).
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Natuerlich meine ich den E90.
Ich hatte aufgrund angelesener Erfahrungen dieselben Bedenken gegenueber dem DSG, diverse Probefahrten haben mich aber vom Gegenteil ueberzeugt. Ich finde es in jeder Beziehung harmonisch und alltagstauglich.
Wie gesagt, die BMW-Automatik hat ebenfalls fast keine Schwachpunkte. Das einzige, was mich bei meinem 330dA stoert ist die Gedenksekunde beim Beschleunigen aus dem Stand oder - noch gravierender - aus dem Schiebebetrieb...das kann an einer Einmuendung durchaus gefaehrlich werden. Wobei ich immer noch nicht sicher bin ob das von der Automatik oder vom Motor kommt (man muss dazu sagen, dass die gefahrenen DSG'ler ausschliesslich Benziner waren, und die waren diesbezueglich halt erheblich direkter).
hm, bei mir reagiert das ganze recht spontan, im sportmodus sogar fast überagil.

-> turboloch würde ich sagen; hast aber trotzdem einen feinen wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium
hm, bei mir reagiert das ganze recht spontan, im sportmodus sogar fast überagil.![]()
-> turboloch würde ich sagen; hast aber trotzdem einen feinen wagen.
Ja, ist ein schönes Auto. Aber mit Sicherheit mein erster und letzter Diesel. Mein Traum: 135xi mit DSG