- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- 125er Roller, oder Elektro Roller
125er Roller, oder Elektro Roller
Hallo,
will mir eventuell für Kurzstrecken im kommenden Frühjahr einen Roller kaufen. Entweder einen 125er Roller, oder einen Elektro Roller.
Fragen:
1. Nach welcher Leistung sollte man beim Elektro Roller schauen, um in etwa der selben des 125er Rollers zu haben?
2. sinken die SF Klassen beim 125er / Elektro Roller, wie beim Auto?
3. Wie sehen die Unterhaltskosten aus (Steuer, Versicherung, Verbrauch Benzin / Strom)?
Danke & Grüsse
Ähnliche Themen
21 Antworten
zu 1 leistung kann nie genug sein, wenn Roller mit Gas , also LPG Gas. plus Benzin tank. Gibt es !!
zu 2 sinken wie beim PKW, wenn anfänger , pass auf, du hast ein Anrecht auf zweit Fahrzeug regelung !!
zu 3 Versicherung ca 90 € Im JAhr mit TK ohne
Steuern keine !! erst ab 126 ccm
Verbrauch , kommt immer drauf an wie deine Hand Locker ist.
hoffe das es so reicht.
E- Roller halte ich nicht viel.
mfg fritz
Gibt es echt LPG Roller? Hahaha....
Hab immer Zweitwagen, einer fällt eventuell weg und der Roller soll dann die SF-Klassen weiter senken.
Gibt es wie für Autos auch so ein Versicherungsvergleich, wie check?
Wer kann was zu E-Rollern sagen? In der 125er Leistungsklasse.
Logo gibts versicherungsvergleiche.
Eroller? Schau mal nach den preisen. 10kw kosten locker ab 6000€. Theoretisch interessant, aber nicht zu den preisen. Leichtkraftroller haben zudem meist eine fest verbaute batterie. Laden also nur bei eigenem Grundstück.
Wartung 125er generall: Alle 3-4tkm in der regel eine wartung. 100-200€. Alle 10-20tkm riemen neu, alle 20-30tkm die vario. Summiert sich schon.
Billigheimer mit 4 gang halbautomatik etwa honda wave. Verbrauch 2l und kette statt vario. Design dafür speziell. Kaufpreis auch günstig.
Was wären denn eure Empfehlungen? Werde kommendes Jahr täglich 5 Km einfach Strecke haben. Da dachte ich halt an einen E-Roller in der 125er Klasse in etwa. Da sollte einmal Akku aufladen für 5 Tage reichen, oder? Aber ein 125er Roller wäre auch ok, will einen möglichst komfortablen Roller haben.
Ansonsten für weitere Strecken habe ich noch ein Auto. Einen 50er Roller möchte ich nicht.
5km?
Fahrrad! Pedelec...!
Bei 5km würde ich mir nur nen 50er hinstellen. Oder nen E-roller. Das ist aber auch 45km/h klasse. Da wird ja mit glück der motor gerade warm.
Die elektro roller kommen aber auch schon auf gut 1800€. Und man muss sie irgendwie und irgendwo laden. Wie gesagt, nicht bei allen geht der akku raus.
Die Strecke von 5 Km verläuft einmal Berg runter und dann wieder einmal Berg hoch und das auf dem Heimweg nochmal. So fit für ein Fahrrad Berg hoch täglich bin ich ehrlich gesagt nicht und will auch nicht verschwitzt ankommen.
50er Roller bzw. 45 Km/h Fahrzeuge / Mopeds sind für mich Verkehrshindernisse und will auch selbst keins sein.
Pedelec, sagte ich doch schon...
Die passende kondition hast du nach 3 wochen. Und dann wirds immer besser.
Nee nee, ein Roller soll schon her. Also welche sind empfehlenswert? Hat jemand mit Elektroroller Erfahrung?
Erfahrung? Mit Digital-Neuland-Technik? Ja, die Chinesen fahren zuhauf mit den Dingern. Hierzulande sieht man E-Roller evt. mal in Großstädten als Miet-Roller.
Der ADAC hat vor einiger Zeit einen Test mit E-Scootern gemacht, der ganz nett als Einstiegslektüre geeignet ist, wenn man sich ins Thema einarbeiten möchte.
Am weitesten fortgeschritten ist der BMW E-Roller, der sogar passend als 125er homologiert wurde. Wenn das Gewicht nicht stört, kann man mit BMWs C Evolution-Scootern sicherlich ganz gut unterwegs sein. 100km Reichweite beim 2016er und 160km beim 2017er Modell mit der neuen Akku-Generation. Also einfach zum BMW-Händler und unterschreiben - fertig - da machst Du nix verkehrt.
Ich habe dieses Jahr schon 3x junge Frauen gesehen die ihren E-Roller (in der Fuffi-Klasse) geschoben haben.
Warum wohl ?? Tank leer ??
kbw
Ja klar Wölf, ich sehe auch so manches... aber so auffällig wie Du immer in zeitlicher Übereinstimmung zum Thema - könntest geträumt haben. Passend zitiere mal die SIP-Jungs:
Ein kleiner Reim fiel mir nachts ein denn heiße Schnitten auf Vespaschlitten fuhren mich heim.
Merke: Frauen schieben keine Roller. Auch keine jungen. Höchstens im Traum!
Und dem TE rate ich, sich sehr genau zu überlegen, ob es denn tatsächlich ein ein E-Roller sein muß. Die nächsten Akku-Generationen sollten die Technik dann sicherlich überlegenswerter machen, als dies aktuell der Fall ist.
Ein schlechtes Zeichen - hier im Forum herrscht zum Thema E-Roller ziemliche Flaute. Nicht mal schiebende E-Rollerfahrerinnen gibt es hier...
Zitat:
@Multitina schrieb am 12. Dezember 2016 um 23:20:12 Uhr:
Ja klar Wölf, ich sehe auch so manches...
aber so auffällig wie Du immer passend zum Thema - könntest geträumt haben. Passend zitiere mal die SIP-Jungs:
Ein kleiner Reim fiel mir nachts ein denn heiße Schnitten auf Vespaschlitten fuhren mich heim.
Merke: Frauen schieben keine Roller. Auch keine jungen. Höchstens im Traum!
ach Tina, warum zweifelst du alles an ? Die nächsten "Schieberoller" werde ich fotografieren, extra für dich !!
eigentlich waren es 4 junge Frauen die ich ihren Roller schieben gesehen habe, (und noch 2 junge Männer mit Speedfight o.s.ä.) aber der letzte von einer jungen Frau geschobene Roller war Benziner und dir zur Freude, es war tatsächlich so ein von dir gehasster "China-Schrott-Roller" !!!
Ich wollte ihr helfen, (ich bremse nur für weibliche Schieberinnen ) nach meiner Einschätzung war die Batterie leer, denn der Anlasser klackerte nur noch.
...und sie hatte nur noch wenige 100m bis zur Werkstatt zu der sie ihn schieben wollte !! JA SCHIEBEN !! Sie hatte ihren Roller tatsächlich GESCHOBEN !! So wie die anderen Frauen ihren E-Roller !!
Warum unterstellst du mir zu lügen ?? hat dich der chiefcom infiziert ?? Lies den Thread "Downtown 300i" da wurde mir auch alles mögliche vom chiefcom als "Lüge" und "Fantasie" unterstellt, aber ALLES hat sich dann doch als Wahrheit gezeigt !!
Ich habe unmittelbar um meinen Wohnort herum (deutlich weniger als 10 km, die nächste ist keine 2 km) 8 Zweirad-Werkstätten, findest du es da so unmöglich mal "geschobene Roller" zu sehen ?? (glaubst du das auch nicht? soll ich dir die Namen/Adressen der 8 Zweiradhändler geben?)
kbw
Hallo,
bin heute einen Suzuki UH125 Burgman gefahren. Fuhr sich ganz ok, ist ein grosser, schwerer Roller. Ich bräuchte noch mal eine Beratung, welche Marke? Lieber einen leichteren Roller? Grosse, oder kleine Räder?
Danke
versuche es mal mit den Grand dink, habe ich auch jahre lang gefahren . und es gibt auch schöne zusatz behör dafür.