1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. 125er sportlicher Cityflitzer

125er sportlicher Cityflitzer

Moin,
ich suche einen kleinen sportlichen Cityflitzer mit 125 ccm fürs Pendeln bei schönem Wetter.
Preislich bis max. 5000 Euro. Gibt es Alternativen zum Peugeot Speedfight 4 mit ABS? Der gefällt mir optisch schon ziemlich gut.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Direkt bezogen auf den Speedfight, nein - zu diesem Modell gibt es definitiv keine Alternativen. Es ist der letzte kleine und leichte Sportroller mit 125ccm. Kein anderer Hersteller hat etwas vergleichbares im Angebot.

Schade, dass es da keine aktuellere Variante gibt. Dann muss man wohl in eine andere Richtung gehen und Abstriche machen. Roller wie der Nmax, PCX oder Pulsion sind mir eigentlich schon zu groß..

such mal nach Speedfight 4 hier im forum, vielleicht hilft das bei der entscheidung ;-)

Naja, der Speedfight ist technisch schon sehr aktuell. Der jetzige Antrieb ist erst seit 2017 in diesem Roller und stellt die schnellste und stärkste Variante aller Speedfight 100/125 dar.
Die Karosserie und das gesamte Konzept ist natürlich nicht mehr ganz so frisch.

Was würdest du denn so als Alternative empfehlen? Was zumindest etwas in die Richtung geht?

Tja, wie schon gesagt. Es gibt einfach keine Alternative, daher kann ich nichts wirklich empfehlen. Ich kann mir ja genau vorstellen, auf was du stehst, bzw. was du von einem Roller erwartest. Und da gibt es wirklich nichts, was irgendwie dazu passt.
In dieser Leistungs- und Größenklasse ist alles andere eher brave Hausmannskost. Zum Beispiel Honda PCX, oder auch Yamaha N-Max. Kymco hat den billigeren und schwächeren Agilty im Angebot. Und noch andere Modelle, die aber keine wirkliche Alternative darstellen.

Ja, schade, wobei sich der "Sport" beim Speedfight nur noch auf Fahrverhalten und Optik bezieht. Der Motor ist relativ lahm: der Satelis/Pulsion-15 PS-Motor im Speedfight wäre doch was...

Der ist zu teuer für das Ding. Aber dennoch ist es der potenteste Antrieb, der jemals im Speedfight angeboten wurde. Kein Vorgänger hatte mehr Leistung oder war schneller.

Bei Generation drei und vier kann die Technik nicht mit dem sportlichen Aussehen beim Speedfight mithalten. Ich möchte mich einer Kaufempfehlung angesichts von knapp 3000 Euro für so ein gemütliches Fahrzeug nicht anschließen. Brave Alltagschinesen ohne ABS mit VMax um 90 Sachen gibt es anderswo günstiger. Und das ohne die überzogen Preise für Originalersatzteile.

Ich konnte in den letzten Wochen einige "Flitzer" fahren, vom PCX, Nmax, Honda SH und Co, keiner war wirklich sportlich.
Letztlich ist es der N-Max geworden, ausreichend schnell ( GPS Daten 107km/h ) ohne Mühe und recht bequem, ohne dass der Popo noch 30 Minuten einschläft.
In der Regel schaffen alle fast die 50km/h in unter 5 Sekunden was völlig ausreicht.
Des Speedfight bin ich noch nicht gefahren, aber der Preis ist für das Teil etwas hoch gegriffen find ich.

Nee, ABS hat der Speedfight 125 in der Tat nicht. Ist wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen. Dafür aber wenigstens eine sehr wirkungsvolle Kombibremse. Und immerhin eine Topspeed von 97 Km/h.
Der von 2014 bis 2016 angebotene Vorgänger, ebenfalls ein luftgekühlter Viertakter, schaffte nur 93 Km/h und war mit 3,6l ziemlich versoffen. Noch schlimmer war der Speedfight 100, welcher von 1998 bis 2007 im Programm war. Der lief nur 91 Km/h und gurgelte gleich 4,2l weg, plus teurem Zweitaktöl.

Nur als Vergleich aus der Fahrschule, der Honda SH 125er säuft 2,7 Liter in der Stadt, etwas weniger auf der Autobahn. Schnell ist relativ ... 100 mit Rückenwind und Anlauf waren drin.

Zitat:

@Dae schrieb am 4. Februar 2020 um 17:46:16 Uhr:


Des Speedfight bin ich noch nicht gefahren, aber der Preis ist für das Teil etwas hoch gegriffen find ich.

Kommt auf die Sichtweise an. Wenn man bedenkt, dass es für den Preis noch nicht einmal eine 50er Vespa gibt, erscheint er schon wieder billig.

Auch im Vergleich zum Beispiel mit einem nur 9 PS leistendem Yamaha D'Light 125, der praktisch das Gleiche kostet, schneidet der Speedfight für das Gebotene nicht schlecht ab.

Weniger Nm als die Konkurrenz, nur 2V und ein bisschen mehr KW, wäre nicht meine Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen