16 Gründe keinen X6 mehr zu kaufen

BMW X6 E71

Im März habe ich meinen neuen X6 bekommen, einen M50D, neuste Baureihe. Da denkt man, dass man das neuste an Technik erworben hat und die Kinderkrankheiten des Vorgänger raus sind. "Pustekuchen" hier mein Ergebnis:

16 Gründe keinen X6 mehr zu kaufen

- Anfahren bei offener Tür nicht möglich: das birgt ein hohes Sicherheitsrisiko
- Wenn der Motor aus ist kann das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden. Einerseits ein hohes
Sicherheitsrisiko andererseits sehr umständlich wenn z.B. das Fahrzeug wegen Batterieausfall
manöviriert werden muß, oder bei einem Unfall, kann Fahrzeug nicht aus der Gefahrenzone geschoben werden. In der Waschstrasse muß der Motor laufen!
- Anhängerkupplung anbringen entfernen ist eine Katastrophe. Man benötigt einen Schraubenzieher und einen Knieschutz
Mit einem Elektrikadapter kann die Plastikklappe nicht angebracht werden
- Die Nutzung der Sonderziele im Navi geht nur sehr umständlich. Selbst die Hotline-Experten konnten hier nicht weiterhelfen, außerdem
arbeitet das System zu langsam. Ein Hinweis auf eine echts-links Kombination dauert zu lange.
- 12 Volt-Steckdosen sind nicht einheitlich, Handelsübliche Stecker sind nicht durchgehend nutzbar
- Sportstellung ändert nichts am Fahrwerk, sondern nur in der Schaltung und Lenkung, macht irgendwie keinen Sinn. Bei schneller Fahrt ist das Fahrzeug schwammig.
- Die verfügbare APP ist ein Witz: Auto Öffnen und verschließen, Auto orten das ist alles! Die Funktionen des normalen 6ers sind nicht verfügbar,
wegen veraltetem Bussystem
- Alle Assistenten müssen nach dem Abstellen immer wieder neu eingestellt werden. Sehr umständlich. Regensensor, Fernlichtassistent etc.
- Zahleneingabe beim Telefon muß in einem separaten Punkt eingegeben werden, nicht auf der sichbaren Wählscheibe
- Radio muß ausgeschaltet werden, wenn das Fahrzeug nicht abgeschlossen wird
- Keine Rückmeldung ob Standheizung läuft
- Stinkt nach Diesel wenn Standheizung gelaufen ist
- Störende Telefonaufnahme in der Mittelkonsole
- Die Hotline hat vielfach keine Ahnung und muß den nächsten Level des Supports einschalten
- keine 2. Verbrauchsanzeige. Bsp.: Durchschnittsverbrauch über langen Zeitraum, Streckenverbrauch bei Reisen oder sonstigen Fahrten
- keine LEDs für Blinker und Bremsen

Beste Antwort im Thema

Für die einen oder anderen Punkte vielleicht einfach mal die Bedienungsanleitung lesen, das kann schon sehr helfen ;-)

104 weitere Antworten
104 Antworten

Für die einen oder anderen Punkte vielleicht einfach mal die Bedienungsanleitung lesen, das kann schon sehr helfen ;-)

so gut wie alle punkte die du ansprichst sind eigentlich gründe keinen BMW mehr zu kaufen,denn diese sachen sind in allen modellreihen gleich..
anfahren mit offener tür geht bei keinem mit automatikgetriebe
oder die assistenssysteme einstellen..ist auch durch alle modellreihen gleich
radio abstellen auch
störende telefonaufnahme auch
stank nach diesel bei standheizung ( ist m.E. bei jedem fahrzeug mit standheizung..)

was die waschstrasse angeht,das geht ohne probleme..fahrzeug laufen lassen,in N schalten und abstellen..
war im F10 sogar in der Bedienungsanleitung so beschrieben,hab im X6 noch nicht nachgeschaut

verbrauchsanzeige hast du ja im iDrive system die du rückstellen kannst und dann hast du ja deinen verbrauch z.b. wenn du auf reisen gehst usw..

bei der anhängerkupplung kann ich nichts sagen,da ich diese nicht habe..

gruss

Willkommen erstmal...

den stinkenden Diesel hättest du dir durch den stärkeren Benzinbruder (M) erspart. Bezüglich 2/3 deiner sonstigen Gründe gibt es hier und anderswo Information im Überfluss, die man sich VOR DEM KAUF aneignen kann... das restliche Drittel ist schlichtweg nicht nachvollziehbar (Radio abschalten, Assistenten neu eingeben, etc...)

Aus dem Katalog gekauft?

für 45% unter dem LP kauf ich die Kiste für den WVK. Man will ja nicht, dass du unnötig leidest...

gruss

Auch ich möchte Dir mein Aufrichtiges Bedauern aussprechen.
Selten hab ich einen Menschen getroffen, der in mehr Problemen steckt.
Wenn jetzt Sachen gekommen wären wie "dreckige Hosenbeine beim Einsteigen", Rückfahrkamera unbrauchbar nach Regenfahrt", "Einparkprobleme aufgrund der Grösse" hätte ich noch etwas Verständnis.

Muss aber dazu sagen dass ich so "Bauernfeatures" wie Anhängerkupplung nicht habe.

Zum Standheizungsthema: Hatte vorher einen Benziner und den konnte man sogar bei geöffneten Garagentor vorheizen ohne Geruchsbeinträchtigung.

Auch viele andere Sachen (die mein Vorgänger BMW hatte) hab ich nicht mehr bestellt, da sie wirklich schlecht umgesetzt sind.

Aber was beibt und zählt ist die Freude am Fahren und an der Optik und deshalb wurde es wieder ein BMW.

Gruß

Toby

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tsob



- Sportstellung ändert nichts am Fahrwerk, sondern nur in der Schaltung und Lenkung, macht irgendwie keinen Sinn. Bei schneller Fahrt ist das Fahrzeug schwammig.

Genau umgekehrt. Die Sportstellung des Adaptive Drive verändert das Fahrwerk und nichts am Getriebe und der Schaltkarakteristik. Um etwas am Schaltverhalten zu verändern, muss man den Wahlhebel nach links ziehen. Nur bei den neuen F-Modellen (5er, 7ner,...) wird durch den Sport-Modus auch die Schaltung verändert.

Und sonst hat Merlin vollkommen recht, 2/3 deiner Probleme hättest du selbst lösen können, wenn du dich mit dem Auto beschäftigt hättest, anstatt hier den unnötigen Thread zu erstellen!

Von welcher anderen "perfekten" Automarke kommst du?

Die Punkte die du ansprichst sind vielleicht teilweise schon ärgerlich und für einen Umsteiger gewöhnungsbedürftig, aber ein Grund dieses Auto nicht zu kaufen sind sie definitiv nicht...

Sei froh, dass du einen hast!

@BMW_Fan1... mit der Sporttaste hat er teilweise sogar recht. Beim 50d verändert sich weniger als beim 40er was am Fahrwerk🙁

@328cabrio... die AHK als Bauernfeature zu bezeichnen geht aber nun doch etwas zu weit, wie soll den son Bauer seine Riva an den Gardasee bringen😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Von welcher anderen "perfekten" Automarke kommst du?

Ich denke,dass er evtl von mercedes kommt..denn viele dieser punkte störten mich letztes jahr auch als ich vom benz zum 5er bmw wechselte..

Ist alles nur reine gewöhnungssache,oder faulheit mal in die bedienungsanleitung zu gucken 😁

Dann liefere ich mal Punkt 17.

Es gibt für den X6 kein Holzlenkrad. Das habe ich bei MB immer sehr genossen.

Ist ja toll bei was für einem leidensfähigen Hafufen ich hier gelandet bin. Grundsätzlich ist das Handbuch keine Bettlektüre sondern nur für besondere Fragen. Die Bedienung eines Fahrzeuges sollte intuitiv sein und nicht dauernd das Handbiuch lesen. Bei vielen Punkten hatte selbst die Hotline mit ihrem Second Level Support keine Antwort.
Wieso bekomme ich in Frankreich bei einer Sonderzielsuche für eine Tankstelle eine Abbruchmeldung: Umkreissuche nach 2400km beendet! Tolle Antwort!
Warum man eine Anhängerkupplung ein Bauernfeature nennt verstehe ich nicht. Das Fahrzeug ist doch nicht geländetauglich.
Ich kenne keine Standheizung die nicht mit Diesel läuft, ausserdem hat mir BMW das bestätigt, dass es danach riechen kann. Vielleicht schließt der Kollege mal sein Garagentor.
Bez. der Sperre bei abgeschaltetem Motor hatte ich das Problem, dass die Batterie platt war! Nach 3 Wochen, vielleicht hatte ich ja das Radio angelassen?! Es war nicht möglich das Fahrzeug in eine Position zu bringen um mit meinem Standardüberbrückungskabel Strom zu besorgen. Also wollte ich die Gurke ein Stück aus dem Carport ziehen. Geht aber nicht.
Wahrscheinlich habe ich den Fehler gemacht 2 Fahrzeuge gleichzeitig bei BMW zu bestellen. Das 6er Cabrio hat viele Dinge, die der X6 aufgrund seiner alten Verdrahtungstopologie nicht kann. Das steht aber in keinem Prospekt, wie z.B. die APP, die kann beim Cabrio mehr als 2 Funktionen, Wieso wird da bei einem Update des Fahrzeuges das weggelassen?
Ich dachte ein Forum wäre dafür da auch mal Kritik anzubringen, anstatt sich gegenseitig zu beweihräuchern was man für ein tolles Auto gekauft hat..

Grundsätzlich hast du mit deinen Geschichten Recht, alle deine Problem kann ich zum Teil auch nicht nachvollziehen da sie schlichtweg FALSCH sind.

Nichts desto trotz muss ich dir sagen, dass es kein Fahrzeug auf der Welt gibt, das 100% PERFEKT ist. Der X6 hat viele Probleme, wird auch schon lange gebaut und ist auch deshalb nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.

Bzgl. deiner Kritik an diesem Forum muss ich dir aber sagen, wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück. Ich habe aber auch positive Aspekte für dich. Verkauf deinen X6 und schau in dieses Forum nicht mehr hinein, dann sind alle deine Problem weg, oder doch nicht?

LG
Martin

Toleranz bringt mehr Zufriedenheit als ständiges nörgeln.

Zitat:

Original geschrieben von tsob


Im März habe ich meinen neuen X6 bekommen, einen M50D, neuste Baureihe. Da denkt man, dass man das neuste an Technik erworben hat und die Kinderkrankheiten des Vorgänger raus sind. "Pustekuchen" hier mein Ergebnis:

16 Gründe keinen X6 mehr zu kaufen

- Anfahren bei offener Tür nicht möglich: das birgt ein hohes Sicherheitsrisiko
- Wenn der Motor aus ist kann das Fahrzeug nicht mehr bewegt werden. Einerseits ein hohes
Sicherheitsrisiko andererseits sehr umständlich wenn z.B. das Fahrzeug wegen Batterieausfall
manöviriert werden muß, oder bei einem Unfall, kann Fahrzeug nicht aus der Gefahrenzone geschoben werden. In der Waschstrasse muß der Motor laufen!
- Anhängerkupplung anbringen entfernen ist eine Katastrophe. Man benötigt einen Schraubenzieher und einen Knieschutz
Mit einem Elektrikadapter kann die Plastikklappe nicht angebracht werden
- Die Nutzung der Sonderziele im Navi geht nur sehr umständlich. Selbst die Hotline-Experten konnten hier nicht weiterhelfen, außerdem
arbeitet das System zu langsam. Ein Hinweis auf eine echts-links Kombination dauert zu lange.
- 12 Volt-Steckdosen sind nicht einheitlich, Handelsübliche Stecker sind nicht durchgehend nutzbar
- Sportstellung ändert nichts am Fahrwerk, sondern nur in der Schaltung und Lenkung, macht irgendwie keinen Sinn. Bei schneller Fahrt ist das Fahrzeug schwammig.
- Die verfügbare APP ist ein Witz: Auto Öffnen und verschließen, Auto orten das ist alles! Die Funktionen des normalen 6ers sind nicht verfügbar,
wegen veraltetem Bussystem
- Alle Assistenten müssen nach dem Abstellen immer wieder neu eingestellt werden. Sehr umständlich. Regensensor, Fernlichtassistent etc.
- Zahleneingabe beim Telefon muß in einem separaten Punkt eingegeben werden, nicht auf der sichbaren Wählscheibe
- Radio muß ausgeschaltet werden, wenn das Fahrzeug nicht abgeschlossen wird
- Keine Rückmeldung ob Standheizung läuft
- Stinkt nach Diesel wenn Standheizung gelaufen ist
- Störende Telefonaufnahme in der Mittelkonsole
- Die Hotline hat vielfach keine Ahnung und muß den nächsten Level des Supports einschalten
- keine 2. Verbrauchsanzeige. Bsp.: Durchschnittsverbrauch über langen Zeitraum, Streckenverbrauch bei Reisen oder sonstigen Fahrten
- keine LEDs für Blinker und Bremsen

Beschreibst Du jetzt ein Auto oder Mitropa Kaffeemaschine?😁

Was haben diese Ausführungen mit der tatsächlichen Qualität des Kfz. zu tun? Bussystem, Rückmeldung Standheizung, störende Telefonaufnahme, sorry geht es noch.🙄🙄

Ich fahre doch kein Auto um ein Hypersuperultraworldwide Multikommunikationszentrum auf der Strasse zu bewegen und die 12 Volt Dosen, schrecklich, ich wusste gar nicht, wo die sind und für was braucht man die oder gar das Bussystem, ja dies fiel mir auch schon auf, geht gar nicht🙄 oder das ultimative Ausschlusskriterium: keine vernünftige APP, oh weh oh ach," sorry, nein ich kann den Ferrari leider nicht nehmen, er hat keine APP".

Aber, Du hast recht, kauf Dir ein Elektrobike mit Funkantenne, schnalle Dir einen FlachbildTV auf Lenkrad und links ein I 5, rechts ein Samsung S4 und zum merken aller Funktionen ein black b.

Kopfschüttel🙄😛

😛😉

Aber Kritik bringt uns weiter und löst vielleicht beim Hersteller eine Nachdenklichkeit aus. Sind z.B. alle Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll und risikofrei? Dann erklär mir mal den Sinn warum bei ausgeschaltetem Motor das Getriebe automatisch auf "P" gestellt wird. Was macht das für einen Sinn? Vielleicht sehe ich da was nicht? Eine Erklärung, dass das in allen Baureihen so ist, muß nicht heißen, dass es sinnvoll ist. Vielleicht hat BMW hier ein Problem es abzuschalten, weil die Kundschaft schon daran gewöhnt ist.
Es geht hier nicht um Polemik, und wenn Du unzufrieden bist kauf Dir was anderes. Das sind keine Aussagen für mich.

Zitat:

Original geschrieben von tsob


1. Ist ja toll bei was für einem leidensfähigen Hafufen ich hier gelandet bin.
2. Grundsätzlich ist das Handbuch keine Bettlektüre sondern nur für besondere Fragen.
3. vielleicht hatte ich ja das Radio angelassen?!
4. Es war nicht möglich das Fahrzeug in eine Position zu bringen um mit meinem Standardüberbrückungskabel Strom zu besorgen. Also wollte ich die Gurke ein Stück aus dem Carport ziehen. Geht aber nicht.

1. ja genau - alle X6er leiden und sind fähig

2. für´s Bett gibt´s sicher was netteres, aber die besonderen Fragen hättest du ja schliesslich...

3. nein - das Radio schaltet sich von alleine ab (eben aus Energiespargründen)

4. Für diesen Fall gibt´s einen kleinen roten Plastikgriff unter der Abdeckung im Kofferraum neben der Felgennuss - wozu der dient, verrate ich nicht... steht alles in der Bettlektüre!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von tsob


Im März habe ich meinen neuen X6 bekommen, einen M50D, neuste Baureihe. Da denkt man, dass man das neuste an Technik erworben hat und die Kinderkrankheiten des Vorgänger raus sind. "Pustekuchen" hier mein Ergebnis:

16 Gründe keinen X6 mehr zu kaufen

ich wunder mich über deine "erwartungen"

ich hab die karre im september bekommen und kam vom perfekten daimler.

dass der X6 keine neuentwicklung ist, war doch sonnenklar, das facelift war lächerlich marginal.
der vergleich mit der allerletzten entwicklung dem 6er hinkt eigentlich sehr...

ich denke die meisten X6 fahrer, wollten die kiste wegen der optik haben, da ist man oft toleranter mit kleinigkeiten im luxusbereich.

du solltest vielleicht besser eine S klasse oder wenns sein muss nen 7er holen...

achso in die bedanleitung hab ich auch noch nie reingeguckt, da gib ich dir recht.
meine kiste hat bislang, knockonwood, aber auch 1a funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen