1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. 16" Stahlfelgen für A4-Avant 2,7Tdi ?

16" Stahlfelgen für A4-Avant 2,7Tdi ?

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 2. November 2007 um 18:29

Hallo,

ich möchte mir Winter-Kompletträder kaufen. Es sollen eigentlich die Dunlop Wintersport 3D in 205/55R16 mit 16" Stahlfelge werden. "Eigentlich" weil ich hier in diversen Beiträgen bereits gelesen habe, das die Stahlfelgen angeblich nicht auf dem A4 mit großer Maschine (u. demzufolge großer Bremsanlage) gefahren werden dürfen.

Trifft dies auch auf den 2,7ner zu?

Da mein FZS keinerlei Aufschluss gibt, möchte ich hier nocheinmal die Experten bzw. die übrigen Fahrer des A4-Avant 8E 2,7Tdi (S-line) um Rat fragen.

Vielen Dank!

Gruß...primusmaximus

Ähnliche Themen
18 Antworten

Das stimmt wohl, dass für die großen Maschinen mit größerer Bremsanlage im A4 nur WR auf Alufelgen zulässig sind. Auch im Konfigurator werden für den 2.7TDI nur Alufelgen für 925,- bzw. 1.640,- angeboten.

Außerdem kosten Alufelgen heutzutage nur geringfügig mehr als Stahlfelgen und sehen auf jeden Fall viel besser aus.

Stimmt!

 

Auf den 2,7 passen keine Stahlfelgen

..und selbst wenns passende gäbe, wären sie nicht zugelassen für den wagen ;)

Themenstarteram 4. November 2007 um 8:09

Moin zusammen,

war inzwischen bei zwei Tanski-Zweigstellen und habe die jeweiligen Verkäufer gebeten, mir anhand meines Fahrzeugscheins ein Angebot für Winterkompletträder zu machen.

Interessanterweise habe beide Verkäufer unabhängig voneinander die gleichen Räder konfiguriert (205/55 R16 auf 16" Stahlfelge).

Nun, ich habe die Räder noch nicht bestellt, denn ich bin auf Grund der Beiträge in diesem Forum noch immer verunsichert. Eigentlich erwarte ich von einem Reifen-Fachbetrieb, dass man dort in der Lage ist, die passenden Räder für ein Fahrzeug zu bestimmen. Ich kann als Laie nicht beurteilen, was ich fahren darf und was nicht.

Was wäre denn, ich lasse mir die Reifen mit Stahlfelge in einem Fachbetrieb montieren und gerate in eine P-Kontrolle oder noch schlimmer, werde in einen Unfall verwickelt...?

Ich werde in den kommenden Tagen zum hiesigen Audi-Zentrum fahren und mir dann dort auch nochmal Rat einholen.

Ach ja, ich habe zu diesem Thema übrigens auch schon die Audi Service-Hotline angerufen. Die freundliche Mitarbeiterin meinte, dass ich in der "EWG-Übereinstimmungsbescheinigung" nachlesen kann, ob für mein Fahrzeug Stahlfelgen zugelassen sind oder nicht. Angeblich wird diese Bescheinigung bei der Fahrzeugübergabe ausgehändigt. Ich habe meinen Wagen in Ingolstadt abgeholt, eine EWG-Bescheinigung habe ich dort aber nicht bekommen.

Kennt jemand von euch diese Bescheinigung und sind dort tatsächlich die zulässigen Reifengrößen und Felgen aufgeführt?

Gruß...primusmaximus

Dein Audi Händler wird dir als allererstes folgenden Text präsentieren :

"Achtung: Scheibenrad"Stahl" 7Jx16H2 ET42

kann nicht für Fahrzeuge mit Bremsanlage

Pr-1LA (1LC) ,1LJ verwendet werden."

Jetzt brauchst du nur zu deinem Wagen zu gehen, deinen Serviceplan herraus zu holen,

die erste Seite aufzuschlagen und dort sollten die PR-Nummern aufgedruckt sein.

Findest du dort die Kombination 1LA / 1LC oder 1LJ darfste KEINE Stahlräder fahren.

Es könnten noch alternativ zu finden sein : 1LZ, 1LB, 1LE, 1LT, 1LF....

Eine davon sollte auf dem Aufkleber stehen.

Natürlich kann man auch 16Zoll Stahlfelgen fahren. Es gibt doch keinen Unterschied zwischen Stahl oder Alufelgen außer Optik und Material.

 

Beim Peugeot haben wir uns aber für Alu entschieden. War nur 10€ teurer pro Rad als Stahl.

 

Gruß

 

Manuel

Wie aus untenstehender Tabelle ersichtlich, bekommen alle 6-Ender, auch der 2,7er

die FNR-G60 Bremse (16") mit 320mm Bremsscheiben...das ist dann eindeutig die 1LA Bremse

(resp. 1LC = gleiche Bremse aber gelochte Scheiben).

Damit sollte nun eindeutig feststehen das du auf dem 2,7er KEINE Stahlräder fahren darfst !

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Wie aus untenstehender Tabelle ersichtlich, bekommen alle 6-Ender, auch der 2,7er

die FNR-G60 Bremse (16";) mit 320mm Bremsscheiben...das ist dann eindeutig die 1LA Bremse

(resp. 1LC = gleiche Bremse aber gelochte Scheiben).

 

Damit sollte nun eindeutig feststehen das du auf dem 2,7er KEINE Stahlräder fahren darfst !

Achso, dann erkläre mal den Unterschied zwischen 7x 16 ET38 Stahl und Alufelgen!

 

Totaler Unsinn dein Posting!

 

Gruß

 

Manuel

Und wer redet hier bitte von ET 38 ??

Die serien-ALU-Räder sind auch ET 42, wie auch die Stahlfelgen,

DENNOCH DARFST DU SIE NICHT FAHREN !

Das ist ebenso wie schon beim 4B (schau doch mal da ins Forum) !

*Erst informieren, dann schreiben*

War ja nur ein Beispiel!

 

Aber schon interressant wie willkürlich AUDI mit den Kunden umgeht. Es gibt nämlich keinen Grund warum man keine Stahlfelgen in freigegeben Alufelgengrößen fahren dürfte. Alleine der Punkt 2 in den Gutachten sagt doch schon alles aus:

 

http://www.alcar.de/certificates/KFZ/9885.pdf

 

 

Finanziell eh uninteressant bei 85€ pro Stahlfelge!

 

Gruß

 

Manuel

 

 

 

 

Das liegt daran die die Felgen, gleich den Stahlfelgen gemacht wurden und nur an fahrzeugen die auch stahlräder fahren dürfen genutztt werden können.

Wenn du dir mal die Räder anschaust die für die großen freigegeben sind, dann

siehst du das die felge in Bremsenähe nochmals "ausgefräst" wurde ein stück weit...

Das Problem ist das die Bremse berührung mit der Felge bekommt unter ungünstigen umständen,

das hatten schon die 4B gleichermassen, da kam jemand an, och bau mal die alten räder

auf vom vorgänger...Sommerräder runter, winterrad (stahl) rauf...und es drehte sich keinen cm.

Vor allem in Verbindung zwischen Neuen Bremsen und stahlräder ;)

Mit abgenutzten Bremsen drehen die räder, neue Bremse...hmmm, dreht nimmer ;)

Schon komisch. Auf unserem Peugeot sind 6x 16 ET25 Felgen drauf (ET15 ebenfalls erlaubt) bei 320mm x 25mm Bremse!

 

Gruß

 

Manuel

gilt das auch für den 2.5tdi quattro 180ps??? (stahlfelgen)

Zitat:

Original geschrieben von dhracer

gilt das auch für den 2.5tdi quattro 180ps??? (stahlfelgen)

Also der 2.5 TDI hat "nur" 312er Bremsen, zumindest beim B6. Da solltest du auf Stahl fahren können. Beim A6 4B hat er auch 312er Bremsen, zumindest beim 2002er von meinem Onkel und der fährt im Winter auf 16" Stahlfelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen