- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Käfer
- 1600i - Kronprinz 5,5j eintragen
1600i - Kronprinz 5,5j eintragen
Hallo,
ich würde gerne auf meinem 1600i KPZ 5,5j et 27 (KBA.Nr.: 613 7b) mit 195/65er Reifen fahren und Eintragen.
Leider finde ich nicht mal das Gutachten zur Felge auf der Seite von Kronprinz . Ich werde denen wohl mal eine Mail schreiben.
Naja, da die Felgen aus den 70er sind und mein 1600i aus 94 gibt es natürlich kein Gutachten in dem der 1600i drin steht.
Hat jemand die Rad/Reifen Kombination eingetragen und könnte mir eventuell das Gutachten bzw. die Eintragung übersenden ?
Wenn ich das richtig sehe wird das wohl eh eine Einzelabnahne beim TÜV oder ?
Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Mein bester leg eine felge ins Auto lass die einen Termin geben Fahrzeugschein nicht vergessen. Und dann zum Tüv ich brauchte auch kein Gutachten.Es gibt eine Bibel mit sämtlichen Felgen aus der Vergangenheit.
Beim Typ 11 musst du den Lenkeinschlagsanschlag dann noch einstellen. Damit der Reifen nicht an den Achsschenkel
schlürt.
Eintragung in meinem Fahrzeugschein:
zu 22:A.GGenehm.VUH 195/60 R 15 74S Auf Stahlfelge Kronprinz 5 1/2 15H2,ET27 Radtyp 6153
Wenn du Probleme haben solltest melde dich per P.N.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hi!
Beim 1600i immer alles Einzelabnahme, da offiziel kein "käfer".
MfG
Okay, vielen Dank.
Hat denn irgendjemand sowas schon eingetragen ?
Ist doch auch ein Typ 11. Such dier mal nen guten Tüv Prüfer der für sowas Intresse zeigt.Der Tüv hat in der Regel alle Gutachten.Die haben einen Katalog der alten felgen KPZ Felgen. KPZ ist etliche male pleite gegangen.Habe meine damals in Osnabrück beim TÜv Nord eintragen lassen.
nee nee
nix Typ 11
typ 0000000
gruß Franz
also wenn ich nicht ganz falsch liege steht bei mir aber auch Typ 113
der Fahrzeugschein is allerdings genullt
Ich würde aber auch behaupten des der Mex egal ob gaser oder Einspritzer ein Typ 11 ist
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann könnte ich mit einem Termin zum TÜV düsen, denen demonstrieren, dass die Schlappen passen und den Papierkram haben die selber da ?
Ich hatte KPZ eine Mail geschrieben, dass ich das Gutachten bräuchte aber noch keine Antwort erhalten. Naja, ist ja auch Wochenende und jetzt Feiertage.
Ich danke Allen für die Antworten und wünsche schon mal schöne freie Tage!
Sebastian
Mein bester leg eine felge ins Auto lass die einen Termin geben Fahrzeugschein nicht vergessen. Und dann zum Tüv ich brauchte auch kein Gutachten.Es gibt eine Bibel mit sämtlichen Felgen aus der Vergangenheit.
Beim Typ 11 musst du den Lenkeinschlagsanschlag dann noch einstellen. Damit der Reifen nicht an den Achsschenkel
schlürt.
Eintragung in meinem Fahrzeugschein:
zu 22:A.GGenehm.VUH 195/60 R 15 74S Auf Stahlfelge Kronprinz 5 1/2 15H2,ET27 Radtyp 6153
Wenn du Probleme haben solltest melde dich per P.N.
Okay vielen Dank ! Ich werde jetzt eh erst mal die die Felgen lacken und dann zum TÜV. Drauf waren sie schon mal und passten auch ohne Begrenzung. Da wurde es hinten sogar enger als vorne.
Grüße
Zitat:
@Blizzzard112 schrieb am 31. Oktober 2017 um 16:03:55 Uhr:
Mein bester leg eine felge ins Auto lass die einen Termin geben Fahrzeugschein nicht vergessen. Und dann zum Tüv ich brauchte auch kein Gutachten.Es gibt eine Bibel mit sämtlichen Felgen aus der Vergangenheit.
Beim Typ 11 musst du den Lenkeinschlagsanschlag dann noch einstellen. Damit der Reifen nicht an den Achsschenkel
schlürt.
Eintragung in meinem Fahrzeugschein:
zu 22:A.GGenehm.VUH 195/60 R 15 74S Auf Stahlfelge Kronprinz 5 1/2 15H2,ET27 Radtyp 6153
Wenn du Probleme haben solltest melde dich per P.N.
Hallo,
hat der 1600i vorne nicht andere Scheibenbremsen, als die deutschen Käfer?
Ich meine gelesen zu haben, dass man z.B. für die Benutzung der ATS Alus die Bremse vorne umbauen muss, sonst schleift es. Passen die Kronprinz so einfach beim 1600i?
Der Bremssattel sitzt beim 1600i an der altbekannten Stelle, genau dieselben Dimensionen... aber der 1600i hat eine echte Radnabe und eine andere Scheibe. Dadurch baut die Achse schmäler und der Freiraum sinkt.
Aber welcher 1600i hat heute noch diesen Mist an Bord? Das war das allererste, was bei mir rausflog. Ich kauf doch nicht zum doppelten Preis diese Billigheimer Technik...
Ich habe noch ein Gutachten dieser Felgen von meinem 1302. Zuletzt waren 195/60x15 er Reifen eingetragen.
Zur Not habe ich auch noch den alten Brief mit der Eintragung.
Zitat:
@Red1600i schrieb am 9. November 2017 um 10:20:10 Uhr:
...
Aber welcher 1600i hat heute noch diesen Mist an Bord? Das war das allererste, was bei mir rausflog. Ich kauf doch nicht zum doppelten Preis diese Billigheimer Technik...
Hallo,
mein 1600i hat jetzt bald 45 Tkm gelaufen und wird bald 16 Jahre jung.
Da ist noch die Originalbremse drauf. Ich fahre auch fast nie im Regen und sowieso nie bei Salz.
Gruß Zumsel
Beim 1600i hast immer Einzelabnahme, aber es gibt Prüfer die die Gutachten vom 1200er gelten lassen, Vorrausgesetzt du hast keine probleme mit dem bremssattel oder Berührungspunkte an der Achse. Wiederum muss man stellenweise lang nach TÜV prüfen suchen, denn die meisten distanzieren sich immer mehr vom tunen von Klassikern. Es wird schwieriger, kann da ein Lied davon singen. Aber wenn du dir Zeit nimmst und genug Nerven hast bekommst auch das hin