1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16VG60 Aufbau

16VG60 Aufbau

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 29. April 2014 um 17:26

Guten Tag

Ich habe gerade ein Projekt am Laufen und wollte ein paar Fragen los bringen hier ein paar Daten .

16V G60 Motor laut Verkäufer ca 280 PS VW Motorsport krümmer ,Nockenwellen von VW Motorsport ,Aufgebohrt auf 1,9 Liter schmiedekolben, feingewuchtete Kurbelwellen ... Soviel zum Motor

Golf 2 Karosse , G60 bremse ,G60 Getriebe ... Eigentlich alles vom G60 übernommen

1. Meine Lichtmaschine ist hinten am Motor , ( nur zur Info ) ich habe folgendes Problem das ich nicht weis wie ich den Keilriemen der den G-Lader antreibt verlegen und spannen soll ?? Ich habe die Spannfeder und den Halter jedoch habe ich schon etliche Variationen ausgetestet aber nichts passendes gefunden ... Vielleicht hat einer eine Lösung .. Danke Schonmal

2. Es ist ein zusammengebauter 16V G60 .( soll nur heißen das er nicht aus einem Limited Golf ist ) KR Kopf ....usw

Ich habe noch die Frage wo ich denn die ganzen Wasserschläuche her bekomme , oder welche ich hernehmen kann die auch in anderen Autos verbaut sind ( z.B normaler G60 )

Ich danke schonmal für die Antworten

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 29. April 2014 um 17:45

Zitat:

Original geschrieben von dancer2014

 

1. Meine Lichtmaschine ist hinten am Motor , ( nur zur Info ) ich habe folgendes Problem das ich nicht weis wie ich den Keilriemen der den G-Lader antreibt verlegen und spannen soll ??

2. Ich habe noch die Frage wo ich denn die ganzen Wasserschläuche her bekomme , oder welche ich hernehmen kann die auch in anderen Autos verbaut sind ( z.B normaler G60 )

Lad mal jede Menge Bilder vom Motorraum hier hoch, dann können die Profis die Sache viel besser beurteilen und dir ggf. Tipps geben

Und zwischenzeitlich sollte dir zu deiner Frage 1. dieses (klick) hier schonmal ansatzweise helfen.

Themenstarteram 30. April 2014 um 7:09

Alles kla

Bilder werden hochgeladen ..!

Heute Abend gibt es mehr Infos

Themenstarteram 1. Mai 2014 um 13:37

Hier noch die Bilder

Zitat:

VW Motorsport krümmer

Der krümmer stammt vom Abf Motor dieser hat einen solchen Rohr krümmer und dazu gibts den passenden Hitzeschutz.

http://www.golf3forum.de/userpicsup/20531-22414.jpg

http://bilder2.eazyauction.de/neuzuteuer/artikelbilder/23756_eA.jpg

Zitat:

16V G60 Motor laut Verkäufer ca 280 PS

Die hintere Lichtmaschine ist die falsche denn du brauchst eine G60 Lima mit breiter Riemenscheibe. Daher gehe ich mal davon aus dass der Motor wohl als 16vg60 mit dieser Lima noch nie gelaufen ist..

Auch der seitliche Wasseranschluss mit dem benötigten Temperaturgeber fürs G60 Steuergerät fehlt, es ist noch der original 16v stutzen drauf..

Wie will der Verkäufer also wissen dass die Maschine 280ps gebracht hat?

G60 Lima

http://abload.de/img/img_13440yaf3.jpg

An deiner stelle würde ich definitiv dem Verkäufer genau auf die finger schauen, die 1,9L Schmiedekolben an dem Motor nachkontrollieren und auch die VW Motorsport Nockenwellen.

 

 

Themenstarteram 1. Mai 2014 um 17:38

Dann danke ich für die Info ...

Soviel zum Vertrauen von dem Verkäufer ...

Ich überlege ob ich ihn so wie er ist verkaufe ..

Zitat:

Original geschrieben von dancer2014

Dann danke ich für die Info ...

Soviel zum Vertrauen von dem Verkäufer ...

Ich überlege ob ich ihn so wie er ist verkaufe ..

Um ihn zu verkaufen musst du ja auch wissen was verbaut wurde, daher schau was du wirklich bekommen hast.

Wenn der Motor gut ist hast du trotzdem eine gute Basis.

Dem ursprünglichen Verkäufer kannst du trotzdem mal in den hintern treten, denn wenn er diese teile anpreist sollte das auch verbaut sein, immerhin hast du sie beim kauf bezahlt.

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 9:18

Ja das werde ich prüfen

Noch ne frage

Passt auf einen 2,8l VR6 das G60 Getriebe ?

( frontantrieb )

Zitat:

Original geschrieben von dancer2014

Ja das werde ich prüfen

Noch ne frage

Passt auf einen 2,8l VR6 das G60 Getriebe ?

( frontantrieb )

G60 und Vr6 haben den selben Getriebe-typ verbaut (02a).

Aber die Getriebeglocke ist beim VR6 versetzt weil der Motor senkrecht im Motorraum sitzt und die 4 Zylinder Motoren sitzen leicht geneigt im Motorraum.

Daher musst du bei deinem G60 Getriebe die Getriebeglocke wechseln für ein vr6 Motor.

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 15:45

Ich nochmal ...

Mir geht das jetzt gegen den strich ich werde jetzt den motor zerlegen .. einer eine idee oder info wie man wössner kolben und H schaft pleul erkennt ?

die pleul sieht doch aus wie ein T träger und hat in der mitte nur einen kleinen steg ??

danke schonmal

am 7. Mai 2014 um 16:26

Zitat:

Original geschrieben von dancer2014

Einer eine idee oder info wie man wössner kolben und H schaft pleul erkennt ?

Rkennt man am Aussehen. Wenn du sie draußen hast

Aber schon ganz schön sick, erst von 16VG60-Aufbau labern. Dann zwo Tage später "werde schlachten".

Gaihel das.

am 7. Mai 2014 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon

Zitat:

Original geschrieben von dancer2014

Einer eine idee oder info wie man wössner kolben und H schaft pleul erkennt ?

Rkennt man am Aussehen. Wenn du sie draußen hast

Aber schon ganz schön sick, erst von 16VG60-Aufbau labern. Dann zwo Tage später "werde schlachten".

Gaihel das.

Hey mach mal den TE hier nicht so runter, hättest weiter oben mal gelesen dann wüsstest auch warum er sich so entschieden hat

am 7. Mai 2014 um 18:04

Hast Du einen Motorhalter? Dann drehe den Motor um 180° und entferne die Ölwanne (ist am billigsten). Mach ein paar Fotos von den Kolben/Pleul und stelle die hier ein. Die Herstellerbezeichnung ist eh am Kolbenboden an der Unterseite zu sehen. Die Pleule sind eigentlich sofort von dem originalen zu unterscheiden!

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 19:11

Hier die Bilder von unten gesehen

..

Themenstarteram 7. Mai 2014 um 19:13

.noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen