- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- 16vg60 nageln klappern???? hilfe!!!
16vg60 nageln klappern???? hilfe!!!
hi leute habe nen 16vg60 über den winter aufgebaut und bin jetzt schon 2000tausend kilometer mit gefahren als ich anfang der woche nach hause gefahren bin fing ein leichtes nageln an was lauter wurde und auch drehzahlabhänig ist also gebe ich gas wirds mehr lauter! hörte sich meiner meinung nach an wie die hydros also habe ich die mal schnell gewechselt allerdings lags nicht daran und ich hab das problem noch immer vielleicht weis einer von euch rat!??
mfg
16vg60
28,5 gebohrt
s2 pleuel
kurbelwelle erleichtert
schwung erleichtert
kopf gemacht mit 272° nocken
fächer 60mm bis ende
Ähnliche Themen
44 Antworten
Mess erst mal bei betriebswarmen Motor den Öldruck !
habe zusatzinstrument drinne hab zwar net viel aber denke ist ausreichend 0,7
Zitat:
Original geschrieben von djwolfi
habe zusatzinstrument drinne hab zwar net viel aber denke ist ausreichend 0,7
im kalten macht er 6bar
Zitat:
Original geschrieben von djwolfi
bin jetzt schon 2000tausend kilometer mit gefahren
2 Millionen Kilometer? Glückwunsch!
Zu deinem Öldruck: 0,7 Bar sind definitiv zu wenig, sofern deine Anzeige korrekt ist! Wird das Klappern bei zunehmender Öltemperatur stärker, dürften die Pleuellager hin sein.
Ist zu wenig Öl im Motor oder bringt die Ölpumpe nicht mehr den vollen Druck, klappern die Hydros wegen Ölmangel.
Hast du den richtigen Ölstand und das richtige Öl, könnte auch deine Ölpumpe defekt sein.
In allen Fällen: nicht mehr fahren!
also lagerschalen sind neu sputter!
ölpumpe ist neu
öl 10w40 zum einfahren 2tausend kilometer nicht 2millionen!
motor wurde neu aufgebaut bis auf den kopf den hatte ich voher schon auf meinem digifant 16v gefahren mit 180ps!
Zitat:
Original geschrieben von djwolfi
also lagerschalen sind neu sputter!
ölpumpe ist neu
öl 10w40 zum einfahren 2tausend kilometer nicht 2millionen!
motor wurde neu aufgebaut bis auf den kopf den hatte ich voher schon auf meinem digifant 16v gefahren mit 180ps!
Und was soll uns das sagen?
Bei 0,7 bar(wenn das so ist) ist da definitiv was nicht richtig.........
Kommt doch drauf an bei welcher Drehzahl!
im stand
Zitat:
Original geschrieben von MDS
Kommt doch drauf an bei welcher Drehzahl!
Auch da sind 0,7 zu wenig,bzw. wo wurde gemessen?
Schmeiß die 10W-40 Brühe raus , die würde ich nicht mal zum einfahren benutzen !
Besorg dir Mobil 1 5W-50 und schau was passiert , ist erst mal der billigste Versuch deinen Öldruck zu verbessern und dann sieht man weiter !
Ist ein gut gemeinter Rat den du schnell umsetzen solltest , so einen Motor fährt man nicht mit 0815-Öl !
Na was muss jetzt denn für ein Öldruck denn sein bei warmen Motor und im Stand?^^
Im Stand sollten schon mehr als 2,5 Bar anliegen, bei Fahrt 4 Bar aufwärts.
Eigentlich sollte dein Öldrucksensor reagieren, wenn der Druck zu niedrig ist. Das heißt Ölwarnlampe und Warnton.
Was 2,5 oder nur bei dem Motor jetzt?
Kommt nicht das Lämpchen bei 0,3 Bar im Stand oder was das war,von dem einen Öldruckschalter?
also dann denke ich mal das mein zusatzinstrument nicht richtig geht da am tacho alles funktioniert!
werde mich am montag drann machen und den kopf auseinander nehmen vielleicht ist ja ne ventilfeder gebrochen wenn dann der kopf in ordung sein sollte werde ich die lagerschalen alle überprüfen und zu guter schluß werde ich die einspritzdüsen überprüfen wenns klappern noch da sein sollte!
son scheiß!!!!!!!!!